Bmw e36 bj 91 Fahrwerk
habe nach nem fahrwek für mein bmw gesucht leider alle die ich finde stehen ab bj 92 passen die nicht in meinen der bj 91 ist oder sind das die selben?
30 Antworten
Bei dir zählt auch nur die Optik,oder? 😁
In dem Fall brauchste erstmal nix neu.....mußt in maximal 2 Jahren eh wieder alles erneuern....
Greetz
Cap
Nö,is dem Mist ebenbürtig....bzw. fast gefährlicher....HA zu weich....
Aber mach du mal,muß mancher wohl selber rausfinden,ob das stimmt,was geschrieben wird oder ned....manchmal geht dabei auch was zu Bruch....
Greetz
Cap
Was ihr immer mit diesen Gewindeschrott habt? Für ~ 400€ bekommt man das Bilstein B10. Das kaufe ich mir in der tiefe die ich will, und habe für wenig Geld ein top Fahrwerk, mit dem man auch bei über 200 km/h keine Angst auf der Bahn bekommt. Mich würde echt mal interessieren, wieviele ihr Fahrwerk jemals verstellt haben.
gruß He-Man
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nö,is dem Mist ebenbürtig....bzw. fast gefährlicher....HA zu weich....
Aber mach du mal,muß mancher wohl selber rausfinden,ob das stimmt,was geschrieben wird oder ned....manchmal geht dabei auch was zu Bruch....Greetz
Cap
Na dann nenn mir mal irgendein Kit dass ich verbauen könnte: An der VA will ich nicht mehr wie 40mm, an der HA kann ich allerhöchstens 10mm tiefer und das ist schon grenzwertig, da ich 16" Borbet Alus mit anderer ET drauf habe, die ohne bördeln voll eingefedert schon im Serienzustand schleifen würden.
Einfach härtere Dämpfer mit Serienfedern an der HA ist ja nun auch nicht wirklich der Bringer...
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
an der HA kann ich allerhöchstens 10mm tiefer und das ist schon grenzwertig, da ich 16" Borbet Alus mit anderer ET drauf habe, die ohne bördeln voll eingefedert schon im Serienzustand schleifen würden.
welche breite haben die felgen, welche et genau und was für reifen sind drauf?
Also die Felgen sind 7,5x16 H2 ET35 mit 205/55 R16 Bereifung.
Habs mir grad nochmal angeschaut, ganz so eng geht es doch nicht zu aber umsonst wird der Vorbesitzer hinten ja nicht gebördelt haben.
Also ich bekomm zwischen Reifenflanke und Radlauf in etwa noch meinen Handballen rein, etwas Raum wär schon noch da aber wird trotzdem nich mehr als 10mm werden...
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Also die Felgen sind 7,5x16 H2 ET35 mit 205/55 R16 Bereifung.
Habs mir grad nochmal angeschaut, ganz so eng geht es doch nicht zu aber umsonst wird der Vorbesitzer hinten ja nicht gebördelt haben.
Also ich bekomm zwischen Reifenflanke und Radlauf in etwa noch meinen Handballen rein, etwas Raum wär schon noch da aber wird trotzdem nich mehr als 10mm werden...
also ich hatte mal auf einem E36 hinten 9x16 ET20 mit 215er reifen. die haben ohne bördeln oder gar ziehen gepasst.
7,5x16 mit 205er passt alle mal!
wer weiß, was bei deinem mal für schlappen drauf waren und deshalb gebördelt wurde...
ist da nix eingetragen vom vorbesitzer?
Also soweit mir bekannt waren da im Sommer nur die 15" BMW Alus beim 1. Besitzer und beim 2. Besitzer die oben genannten 16" Borbet Alus drauf und im Winter eben immer Stahlfelgen.
Die 15 Zöller hab ich auch noch rumliegen aber sind falsche Reifen drauf, die haben anstatt 60er Querschnitt 65er...
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Also die Felgen sind 7,5x16 H2 ET35 mit 205/55 R16 Bereifung.
Habs mir grad nochmal angeschaut, ganz so eng geht es doch nicht zu aber umsonst wird der Vorbesitzer hinten ja nicht gebördelt haben.
Also ich bekomm zwischen Reifenflanke und Radlauf in etwa noch meinen Handballen rein, etwas Raum wär schon noch da aber wird trotzdem nich mehr als 10mm werden...
Sorry...aber ich hab 8x17 ET 38 drauf und hab garnix an der Karosse machen müssen und da sind 215/45R17 drauf und es schleift nix....
Und wenn da was schleifen würde,dann hilft nur bördeln/ziehen....alles andere is Pfuscherei....
Also besorg dir n ordentliches Fahrwerk,bau das ein und laß es beim TÜV abnehmen.
Greetz
Cap
Nun gut, hab grad mal die Bucht etwas durchforstet.
Das was dem so am nächsten kommt wär das H&R Cup Kit (http://cgi.ebay.de/.../330481447557?...).
Kann ich da hinten noch mit Federunterlagen irgendwie variieren oder ist das Murks? Weil wie gesagt wollte ich hinten nicht unbedingt tiefer, 10mm wären so das Maximum (auch aus optischen Gründen).
Ne,Federunterlagen gabs ja original von BMW als Bestandteil des Schlechtwegepaketes,um den Wagen bei schlechten Straßenverhältnissen mehr Bodenfreiheit zu geben.Hab ich bei mir ja auch drin.
Das von dir ausgesuchte Fahrwerk is aber die Sportvariante,das is eher was härteres....gibts aber auch in Komfortabstimmung,wenn mans ned so hart mag.
Greetz
Cap
Ja gut wegen dem Fahrwerk schau ich nochmal, hab ja erstmal genug zeit. 😁
Was mich grad mal eher interessiert ist die Sache mit den Federunterlagen. Laut ETK gibts 3 Stück: 5, 7,5 und 10,mm (http://de.bmwfans.info/.../). Weiße oder rote Federn hab ich, wenn ich mich recht entsinne nicht drin, also müssten ja eigentlich die mit 7,5mm drin sein.
Oder sind da beim Standard Fahrwerk gar keine drin?
Standard sind 5mm,die ausm Schlechtwegepaket des E36 sind 22mm dick....das Thema wurde hier aber schon sehr oft diskutiert.Teilenummern findest da garantiert über die Suche.
Greetz
Cap
Ja habs gefunden, hab in irgendeinem alten Thread eine Teilenr. gefunden, die mich geradewegs zur hinteren Federung Compact geführt hat.
Da hätt ich mich bei der Limo noch dumm und dämlich gesucht.
Aber dafür hab ich was anderes tolles entdeck: http://de.bmwfans.info/.../
Also dafür würd ich mir auch einen Hamsterhaken ranbauen. 😁 Ist aber leider nicht mehr lieferbar...
Muss mich nochmal korrigieren: Hab grad doch welche für die Limo gefunden, stehen aber erst ab 6/92 mit drin, da hätt ich mich trotzdem dumm und dämlich suchen können. 😁