BMW e36 328i Automatikgetriebe schaltet nicht

BMW 3er E36

Moin,
ich hab folgendes Problem: Gestern wurde am Kat was geschweißt. Bin direkt danach auf die Autobahn
und zack ging die Kontrollleuchte für's Automatikgetriebe an. Bin direkt wieder hin und hab den Fehler beschrieben dann meinte er ab zu BMW. Ok Fehler auslesen 35€ hab ich auch gemacht.
Fehler im Steuergerät gefunden und gelöscht. Am selben Abend wieder der gleiche scheiss beim beschleunigen. Heute fuhr ich wieder zum testen auf die Autobahn. Bin ca. 12 km gefahren wieder zurück alles bestens und in der Stadt ging die Lampe dann wieder an. Die bei BMW konnten mir nicht mal genau sagen woher es kam vermuten aber Steuergerät da es vom schweißen ein abbekommen haben könnte weil der Pfosten der geschweißt hat keine Batterie abgeklemmt hat.

Was kann ich da machen bzw. hatte jemand von euch mal dasselbe Problem?
Kann jetzt ja ned Motor und Getriebesteuergerät kaufen und dann mal gucken -.-".

Zum Auto: BMW e36 328i bj. 97

Danke schonmal im vorraus

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Vielleicht sollte man mal am Stecker wackeln.... Die ASC Lampe geht wieder aus, wenn man den Stecker bei Zündung an ab und wieder drauf macht, die Getriebelampe bleibt aber an....

ASC Lampe leuchtet nicht nur die Getriebelampe nach paar Kilometern

Les es doch einfach mal richtig! Wackel an dem Stecker, mach ihn einfach mal ab, sauber und wieder dran.
Ich hatte den Fehler auch und hab nen geschätzten Monat danach gesucht.

Ach, was auch noch helfen könnte ist die Schleifkontakte am Wählhebel zu reinigen.

Der Fehler muss nämlich nicht unbedingt vom Schweißen selber kommen.

Ok wo sitzt der denn mein Hase? :P

Ähnliche Themen

Steht in meiner ersten Antwort...

Leider kein Erfolg und wie ich nun bemerkt hab kommt der Fehler echt nur wenn der Motor warm ist.

Dann weiß ich auch nicht weiter.

So, da sieht man mal was bei BMW für Pfosten arbeiten.
War jetzt bei ATU folgende Fehler wurden ausgelesen.

Motor:
Fehlercode 65 - Nockenwellensensor
Fehlercode 12 - Drosselklappensensor
Kurzschluss im Stromkreis

Getriebe:
Fehlercode 152 - CAN-Bus
Motoreingriff fehlerhaft.

Fehlercode 154 - CAN-Fehler: Fahrerpedalwert von Motorelektronik
CAN-Fehler: Fahrerpedalwert von Motorelektronik unplasibel.

Hoffe das hilft .

Danke

Über Can komunizieren die Steuergeräte untereinander. Entweder ist irgendwo ein Wackler an irgendeinem Stecker, oder eines der Steuergeräte ist defekt.

Kommt der Fehler bei Vollgas, oder bei Kickdown oder ist es egal?

Der Motor sagt dem Getriebe ja "Hey ich hab die Drehzahl, das Drehmoment und die Geschwindigkeit, schalte mal"
Genauso wie das Fahrerpedal dem Motor sagt, "Hey ich will schneller"

Wobei Fehlercode 154 mMn auf Motorsteuergerät hindeuten, und Fehler 152 im Getriebe nur sagt, da stimmt was nicht was vom Motor kommt. Daher geht der in den Notlauf, denn es könnte ja passieren dass das defekte Motorsteuergerät bei 160 auf der AB sagt: "Hey Getriebe, schalt mal in den Ersten".

Das ist genauso wie mit dem von mir erwähnten Stecker: Gibts nen Fehler im ASR wird das Drehmoment vom Motor evtl falsch ans Getriebe weitergeleitet...

Wobei ja beide Fehler sagen es stimmt was mit dem Pedalwert nicht.
Vielleicht doch nur Drosselklappe?

hallo
kann es sein das evtl. beim schweissen das kabel von der lambda sonde beschädigt wurde? ich meine nicht unterbrochen das würde ja angezeigt sondern die isolation, vielleicht ein kurzer? deshalb die ansage drosselklappe? ein versuch ist es wert, einfach mal nachschauen.
MfG

Hi erstmal danke für die Antworten.

Also es tritt auch bei normal Gas auf nicht nur bei Kickdown.
Wollt heute noch Getriebeöl wechseln und aufm Schrotti nach nem Drosselklappensensor schauen.
Sag dann bescheid ob sich was getan hat.
Steuergeräte sind ok hat er beim auslesen gesagt.

Ich nochmal ...
Kann ich die beiden Sensoren auch von nem 325 nehmen???

Guckst du hier:

KLICK

Alter jetzt ist mir was aufgefallen und zwar der Schlauch vom Kühlwasser bläht sich sau auf als wenn der gleich Platzt ???

Man will es kaum glauben, es war der Nockenwellensensor.
Hab ihn getauscht, Probefahrt gemacht alles ok, dann auslesen lassen alle Fehler behoben!!!
Nun kann ich ihn ja verkaufen 😁
Ich danke euch für die Beiträge und Hilfe !!!!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen