BMW E36 325 TDS Kurbelwellenscheibe wechseln! Hilfe !!

BMW 3er E36

Hallo Experten.
Bei meinem 325 Tds bj 1996 hat sich die Kurbelwellenscheibe verabschiedet, ich hab jetzt die 6 Schrauben gelöst aber das Teil geht nicht raus .. Hab es etwas mit Hammerschlägen gelockert aber es sitzt immernoch .. Muss da was anderes noch raus oder nur die 6 Schrauben die in dem Kreis sind ?
Danke

19 Antworten

Das meinte ich doch nicht!!

Ich war auch mal newbie! aber ich lass da mal hirnen und komm dann auf Ideen.

Was meinst Du wie ich vor langer Zeit UND AUCH HEUTE noch manchmal an Dingen bin, bei denen ich mich frage: "Bist blöd? Wo bleibt der Grips? Bist nun alt geworden? "

Jaja! Is halt auch ne Zeitfrage. Es kommen bei solchen Sachen viele Faktoren zusammen.

Schon alleine die Schrauberumgebung machts (z.B. Werkstatt mit Bühne/Grube usw.)

Was meinst Du wie mir meine Frau im Nacken sitzt wegen dem Getriebe Ihres Autos?
Ist mein ERSTES Automatikgetriebe, das ich wohl zerlegen muß nur um gefühlte 3 Milliarden Öre Reps-Kosten zu sparen. Brrrrrrrrrr...........

Aber irgentwann hast Du mal ne Rep, die Du auch hinbekommst, und Dich fragst: "Wie hab ich denn das geschafft?"
Dann kommt ein Antrieb, der Dich schneller als erwartet nicht mehr zum "newbie" macht.

Glaub mir, wenn Du es wirklich willst, dann wirst du Dinge reparieren, von denen Du heue noch nicht zu träumen wagst!

Und eines ist wichtig!: Niemals "Hirnlos an eine Sache gehen!"
Wenn das andere hinbekommen, dann kannst Du es auch!

Wünsche weiterhin viel Glück!

Ein gewisses Talent sollte man gerade als Autodidakt aber schon vorweisen können. Mit 2 linken Händen wird das in der Regel nie was!!!!

Des weiteren sollte man seine Fähigkeiten nie überschätzen.

Ich hab schon eine Menge zerlegt und auch wieder zusammen bekommen. Ein Getriebe, schon gar nicht ein Aut.-Getr., bin ich niemals nie dran gegangen. Liegt wohl daran das mir das nie jemand mal vor gemacht hat.

Nun, hat mir auch noch keiner, aber ich scheue mich nicht vor neuem.

Das ist ja gerade das reizvolle! Ne Bremschscheibe wechselt doch fast jeder selber, ein Schaltgetriebe repariert ein versierter Schrauber, an ein Automatikgetriebe geht nur so´n Blödmann hin wie ich es bin - und siehe da? Es wird bestimmt nicht so schwierig wie man sichs vorstellt.

(bibberzitterschweisschiesstwaagrechtjetztschonvonstirn) .....

Nönö, bin voller Zuversicht, das ich das hinkriege.

Hab ja extra einen Threat aufgemacht.

Diese Getriebe sind seit tlw. den 80 er verbaut und laufen heute noch in div. neueren Mitshibishis (Mit Schih bisch hi, ohne auch) und andere FZ´s

Is vielleicht auch hilfreich für andere, die sich eine teure Rep nicht leisten können.

Ist doch Sinn hier, oder?

Zitat:

Original geschrieben von USAKingCab


doch so schnell aufgegeben.......

Dann Versuch du es mal 2 Tage lang auf der Straße ohne Bühne und vernünftiges Werkzeug :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-benz190E



Zitat:

Original geschrieben von USAKingCab


doch so schnell aufgegeben.......
Dann Versuch du es mal 2 Tage lang auf der Straße ohne Bühne und vernünftiges Werkzeug :-)

Naja, SO gut ist mein Orakel ja auch nicht, das Du das im "ungerecheten" machst.

Wirft plötzlich ein ganz anders Bild auf die Sache.

Und nu? watt is jetzte??

Schon weiter?
Repariert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen