BMW E30 4/6 Zylinder Kaufberatung

BMW 3er E30

hallo 🙂

Ich bin jetzt 17 Jahre alt und werde in 3 Monaten 18. Da der E30 für mich schon immer das Traumauto war habe ich in Aussicht mir einen solchen zuzulegen. Ich habe schon in vielen Foren nach Informationen gesucht aber konnte mich leider noch nicht entscheiden auf was es mir wirklich ankommt.
Da die Preise für E30 wieder etwas anziehen halte ich es für Richtig mich jetzt auf die Suche zu machen obwohl ich ihn noch nicht zulassen möchte sondern erstmal etwas schick machen möchte.(Kein Tuning sondern einfach nur Pflegen/Entrosten,etc.)
Noch bin ich Schüler deswegen habe ich noch kein Geld für Unterhalt zur Verfügung aber das kommt bald 😁

Momentan stehen mir etwa 1500€ zur Verfügung und mir ist bewusst das ich etwa noch einmal die gleiche Summe in Reperaturen stecken muss.

Mein eigentliches Problem ist das ich mich nicht wirklich entscheiden kann welche Motorisierung es sein soll. Momentan fahre ich mit dem E60 meiner Eltern (begleitendes Fahren).
Der Sound des sechszylinders ist einfach unbeschreiblich deswegen kommt auf jedenfall der 320i in Frage jedoch hat er einen hohen Verbrauch womit 316i/318i ebenfalls in Frage kommen. M10 oder M40? m10 sind ja leider noch sehr selten zu finden vorallem hier im Norden(ca. 50km südlich von Hamburg). 318i soll ja sogar etwas "spritziger" sein als der 320i. 325i kommt auf Grund der hohen Leistung nicht in Betracht.
316i/318i nehmen sich wohl nicht so viel, oder?!
Ich hatte zwischenzeitlich auch an einen E34 gedacht jedoch ist auch da der Verbracuh sehr hoch weil eben ein großes, schweres Auto.

EDIT: Ich sehe gerade das cabrios (318i oder 320i??) in der Haftpflicht sehr günstig sind. vermutlich lässt sich da mit 1500€ nicht machen aber ab 3000€ müsste da doch was gehen oder nicht!?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mit freundlichen Grüßen
Tobi

67 Antworten

318is

Der hier wäre noch gut. (steht ebenfalls in der nähe)
Hat zwar äußere Mängel und Rost aber sehr günstig.
Als Fahränfanger erstmal vielleicht erstmal ausreichend und optisch aufbessern bzw. Rostentfernung kann ich machen lassen und dann wäre der immernoch günstig vorrausgesetzt der Motor ist noch top.
Sind leider nur die beiden 318is "wracks" die bei mir in der nähe sind.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von karsten76


Du musst beim 318i(M40) nur drauf achten, dass er alle 40.000 km einen neuen Zahnriemen bekommt.

Alle 40.000 😰

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von karsten76


Du musst beim 318i(M40) nur drauf achten, dass er alle 40.000 km einen neuen Zahnriemen bekommt.
Alle 40.000 😰

jaaa

Ja das ist deutsche Ingenieurskunst 😁

Ähnliche Themen

naja ein kleiner ausrutscher ;-)

Der M43 hatte ja dann wieder Kette

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Ja das ist deutsche Ingenieurskunst 😁

jaaaa😛, was sonst😁

ps. den ausrutscher hatten die auch bei den 6endern*gähn*

Am Wochenende steht eine kleine Tour an:
Erst werde ich mir diesen

320i

und dann den

318i
ansehen.

320i hat Servo, weniger gelaufen und es wurden einige Sachen gemacht aber kostet mehr und ist etwas verbastelt.

318i ist seht günstig allerdings nicht sehr aussagekräftige Bilder.
Beide Euro 2 und in der Nähe.

Ich habe mir ausgerechnet das mich der 6Zylinder lediglich 40€ mtl. mehr kosten würde somit mache ich meine Kaufentscheidung nicht vom Motor abhängig.

mfg

wir haben jetzt einen E30 Touring mit Servo für meine
Lebensgefährtin gekauft.

Wir fuhren einen E30 Probe mit wenig Kilometern ohne Servo,
es kamen meine 318is Motorsport Erinnerungen wieder hoch.

Der war ohne Servo und erheblich schwieriger und präziser
zu fahren als E30 mit Servo.

Gerade im kontrollierten Drift wo das Timing kriegsentscheidend ist...

Du lenkst immer gegen einen relativ hohen Widerstand
auch während der Fahrt.

Das Positionieren eines Ohne Servo Lenkrades beim Abfangen
dauert zu lange.

Wenn man mit einem E30 völlig normal fährt,
fällt es aber nicht so auf.

Mein Tipp:

E30 mit und auch ohne Servo Probe faheren und dann entscheiden.

Hat wirklich nichts mit Weichei zu tun.,:-)

Hatte diverse VW T3 ohne Servo ohne jegliche Probleme...

Gruß
P.S. im Anhang der wirklich gepflegte E30 T...

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Gruß
P.S. im Anhang der wirklich gepflegte E30 T...

vernünftiges foto zur hand?

ps. wollte er rennen mit dem ding fahren?

Bei den Überlegungen welche Du Dir alle anstellst würde ich Dir ganz klar
zu einem 318is raten.
Lieber noch ein klein wenig sparen und suchen bis Du den richtigen findest.
Ist eine sehr gute Mischung aus sportlichkeit, Leistung und kosten.
Und vor allem recht selten..

SK

Darf ich dir ne ganz ehrlichen Rat geben? Kauf dir erst mal irgendeine Schleuder für 500 Euros mit nen bisschen TÜV und spar noch etwas gute E30igs sind rah und ziemlich teuer. Der erste bums kommt bestimmt das ist leider meistens so und dann gleich den E30 kaputt machen das wäre ziemlich schade.

Gruss und so Sascha

Ich glaube der 318is wäre die beste Kombi aus Saarkater und Saschaks antworten 😁.
Sehr günstig und wenn man Flüssig ist kann man immer wieder etwas investieren.
ich glaube aber das ich erstmal ca. 500€ in Verschleißteile, etc. stecken muss bis der wieder richtig fit ist. Servo würde ich dann auch gerne nachrüsten und natürlich bischen Rost entfernen. Ob es sich dann nicht vielleicht eher lohnt den 318is zu nehmen?!. Sind alle nah dran deswegen werde ich sie mir ansehen.

Wegen dem ersten Bums habe ich nicht so Angst da ich erstens ein vorsichtiger Fahrer bin und zweitens schon etwa ein Jahr mit dem Wagen meiner Mutter gefahren bin (begleitendes Fahren).

mfg

EDIT: auch eine alternative: 318is .

Auch einen e30 kann man reparieren wenn es mal krachen sollte.

Sag ich ja, mit dem 318is bist Du bestens bedient.
Der ging nicht wesentlich schlechter wie mein 325i auf der Landstraße..und untenrum eh noch
besser....

Auf jeden fall besser wie 316 und 318 und mit dem 320 mindestens auf selben niveau.

Machst mir den Eindruck das Du schon recht genaue Vorstellungen hast und den Kauf mit Verstand angehst.

Also das ein M42 im unteren Bereich (unter 3000) besser läuft wie ein M40B18, halte ich für ein gerücht. Der M42 braucht Drehzahl

Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Der M42 ist der modernste Motor im E30, und mit sicherheit ein schöner 4-Zylinder der gut läuft. Aber der Übermotor, wie er ja oft dargestellt wird, ist er bei weitem nicht.

320is

Interessant 😁
320is mit 129 PS, 30tkm gelaufen für 1350€

Würde gerne wissen welche Daten hier noch Richtig sind 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen