BMW E30 4/6 Zylinder Kaufberatung
hallo 🙂
Ich bin jetzt 17 Jahre alt und werde in 3 Monaten 18. Da der E30 für mich schon immer das Traumauto war habe ich in Aussicht mir einen solchen zuzulegen. Ich habe schon in vielen Foren nach Informationen gesucht aber konnte mich leider noch nicht entscheiden auf was es mir wirklich ankommt.
Da die Preise für E30 wieder etwas anziehen halte ich es für Richtig mich jetzt auf die Suche zu machen obwohl ich ihn noch nicht zulassen möchte sondern erstmal etwas schick machen möchte.(Kein Tuning sondern einfach nur Pflegen/Entrosten,etc.)
Noch bin ich Schüler deswegen habe ich noch kein Geld für Unterhalt zur Verfügung aber das kommt bald 😁
Momentan stehen mir etwa 1500€ zur Verfügung und mir ist bewusst das ich etwa noch einmal die gleiche Summe in Reperaturen stecken muss.
Mein eigentliches Problem ist das ich mich nicht wirklich entscheiden kann welche Motorisierung es sein soll. Momentan fahre ich mit dem E60 meiner Eltern (begleitendes Fahren).
Der Sound des sechszylinders ist einfach unbeschreiblich deswegen kommt auf jedenfall der 320i in Frage jedoch hat er einen hohen Verbrauch womit 316i/318i ebenfalls in Frage kommen. M10 oder M40? m10 sind ja leider noch sehr selten zu finden vorallem hier im Norden(ca. 50km südlich von Hamburg). 318i soll ja sogar etwas "spritziger" sein als der 320i. 325i kommt auf Grund der hohen Leistung nicht in Betracht.
316i/318i nehmen sich wohl nicht so viel, oder?!
Ich hatte zwischenzeitlich auch an einen E34 gedacht jedoch ist auch da der Verbracuh sehr hoch weil eben ein großes, schweres Auto.
EDIT: Ich sehe gerade das cabrios (318i oder 320i??) in der Haftpflicht sehr günstig sind. vermutlich lässt sich da mit 1500€ nicht machen aber ab 3000€ müsste da doch was gehen oder nicht!?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mit freundlichen Grüßen
Tobi
67 Antworten
glaube nicht an den schreibfehler ;-) eher an einen versuch den 320i besser loszuwerden. Immerhin hat er nen chip, da ist son S ruckzuck gerechtfertigt
Immer dieses Blabla um den M20B20... ich kann es nicht mehr hören.
Das Triebwerk läuft seidenweich, dreht sauber aus und mit Drehzahl ist man flott unterwegs. Im Vergleich mit dem krawalligen M42B18 liegen im "fühlen und erleben" der Motoren Welten dazwischen! M42 hängt bissig am Gas, macht krawall und viel Spaß. Der M20B20 läuft seidiger als der B25, ein Motor für Genießer und Entspannung pur.
Und wer sich bei einem Altauto Gedanken macht um 9 oder 11l Verbrauch, der hat eh ganz falsche Ansätze.
Und der zuletzt gepostete 320i"s" ist eine Bastelbude, da sollte man nur hinfahren wenn man ausreichende Lust, Wissen und Möglichkeiten hat diesen Wagen wieder ins Leben zu holen.
Ich habe gerade noch einmal bei Ebay geguckt und bin auf diesen
gestoßen. Er steht ca. 30min von mir entfernt. Ich ärgere mich gerade, dass ich ihn nicht früher entdeckt habe und ihn mir nun nicht mehr ansehen kann. Allerdings wurde er bei BMW gewartet und hat nur 160 tkm gelaufen. Scheckheft hat er auch.
Bis auf den Rost scheint alles sauber zu sein.
Leider hat er keinen TÜV mehr.
Jetzt meine Frage: Was würde es ca. Kosten die Roststellen bei einem Lacker enfernen zu lassen? Ich möchte wissen wie viel ich darauf bieten kann. ich würde sagen er ist ca. 600-1000€ Wert?? weil Zahnriemen und Kühler gemacht wurden.
Ich hätte gerne eure Meinung gewusst. Es wäre wirklich ein gutes Angebot weil er in der Nähe steht.
Was wäre er in euren Augen wert?
Danke für die Hilfe.
mfg
Tobi
Ähnliche Themen
aber maximal 600 euro. aber wenn du nicht selber schweißen kannst bzw einen hast der es günstig für dich macht lass es bleiben du zahlst dich da nur dumm und dämlich denn wo sich die braune Pest ist ist bestimmt noch mehr davon
Ich habe mal wieder etwas gefunden:
318is / 155tkm
Er steht jetzt schon ca. 3 Wochen drin allerdings ist er nun von 2500€ auf 999€ herabgesetzt.
Kettenspanner schnarrt? Solange es nur der Spanner ist, wäre es machbar. Allerdings wie kommt es das die Steuerkette sich schon bei 150tkm meldet?
Oder geht der Spanner eher mal kaputt?
Ansonsten wäre es ja ein Anzeichen für eine eigentlich höhere Laufleistung...
Was meint ihr?
Rost habe ich Zeit für um mich darum zu kümmern allerdings muss ich mich über Rostentfernung noch einmal informieren weil ich bei diesem Theman wirklich KEINE Ahnung habe 😁
Geht das sehr ins Geld?
mfg
wenn Du Rost entfernen möchtest brauchst Du:
- Blechplatten
- Blechschere
- Schweissgerät
- Schweisshelm
- Flex mit verschiedenen Scheiben
- Schutzbrille
- Gehörschutz
- Handschuhe
- 2 K Lack (Füllprimer, Basislack, Klarlack)
- Kompressor + Spritzpistole
- Unterbodenschutz
- Grundierung
- Karosserie Dichtmasse
- etwas Phantasie
- etwas Geschick.
Kosten dafür sind realtiv....
Unter offenbar kleinen Löchern verbergen sich meist Wochenend Schweißjobs...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von NXG DevilKill
Hi
Also ich bin selber erst im Februar 18 geworden und fahre jetzt seit März ein 318I Cabrio mit M40 Motor das Auto hat 247.000 auf der Uhr. Der Motor läuft allerdings Top da er immer gepflegt wurde. Vom verbauch her kommt es immer auf den rechten Fuss an. Am Anfang war ich recht erschrocken das er viel durst hat 😁 aber das kam nur durch meine Fahrweise naja erstes Auto gerade 18 dan fährt man ein bisschen anders 😁 Aber jetzt geht das eigentlich vollkommen durch. Ich bin mit dem E30 einfach glücklich ein absolut tolles auto. Der 318i geht auch schon nicht schlecht für das erste Auto und in einem Coupe geht der wohl nochmal rechtwas besser als im doch relativ schweren Cabrio.
MfG