BMW E21 316 B16

BMW 3er E21

Hallo!
Ich habe mir einen BMW E21 316 mit dem 1.6Liter Motor aus Griechenland zugelegt!
Unglaublich aber wahr ist er komplett rostfrei!!!
Jetzt mein Problem.
Wenn ich ihn starte dreht er im Leerlauf ca.1800 U/min.
Er geht dann nachher wenn die Kaltstartautomatik regelt auf ca 1250/U/min runter!
Im Fahrbetrieb läuft er wirklich top,rein Ruckeln,kein Zucken!
Hab jetzt sämtliche Unterdruckschläuche,Kerzen,Zündkabel und den Vergaser selber gesäubert!
Läuft jetzt im Stand viel besser,aber halt immer noch zu hoch(ca.1500 U/min zu ca.1100 U/min)
Hab alles mit Bremsenreiniger abgesprüht,zieht nirgendwo falsche Luft!!!
Was kann es jetzt noch sein bzw. was ist noch für den Leerlauf zuständig an dem Motor?

Gruß Jörg

25 Antworten

Genau Solex Fallstrom Stufenvergaser Didta 32/32.
Hab jetzt nochmal nachgeschaut. Ich hatte bei meinem 2B4 auch gute Erfahrungen bei Kleinanzeigen da gibt es jemanden der noch Teile bzw reinigt und überholt.

Na ich werde es Mal selber probieren und mir so einen Reparatursatz bestellen,vieleicht hab ich ja Glück!!!

Also ich hab den Thermoregler einem Freund mitgegeben der den in's Ulraschallbad gelegt hat!
Heute eingebaut,funktioniert einwandfrei.
Da war die Freude groß!
Na leider hab ich aber heute festgestellt das die Membrane der Druckdose der 2.Drosselklappe eingerissen ist!
Hätte jetzt auch im Netzt geguckt ob ich die Membrane separat kaufen kann,hab ich nirgends gefunden!
Kann das sein das ich ne komplette neue Dose kaufen muß?!

Gruß Jörg

Mach Bilder... auf Millimeterpapier.

Diese Membranen gibt's häufig von Bosch... und liegen auch rum. Muss man nur finden...

Ähnliche Themen

Schau mal im Netz bei Klaus Peter Liedtke Vergaser Dienst. Da gibt's so gut wie alles, was ein Vergaser braucht.

Danke für den Hinweis,werde ich direkt nachfragen!

Gruß

…oder hier, mit besten Erfahrungen! ????

www.vergaser-reparatur.de

In meinem vorherigen Post habe ich einen Smiley und einen „Daumen hoch“ dahinter gesetzt. Das wird hier aber ganz salopp nach dem abschicken durch lauter Fragezeichen ersetzt. Das soll natürlich so nicht sein, denn meine Erfahrungen sind wirklich die Besten!

Hallo @JoergJoergJoerg

Was ist denn mit deinem Vergaser raus gekommen?
Hast du das Problem lösen können? War es der Thermoregler?

Ich hab bei meinem E21 316er ähnliche Symptome. Relativ hohe Motordrehzahl und generell zu hohe Motortemperatur.

Beim Vergaser einstellen, verhält er sich auch komplett eigenartig....mal habe ich ideale Werte (CO und Lambdawert) Dann abgestellt, wieder an....und die Werte sind wieder jenseits von gut und böse.....
Vor dem Einstellen war die Motortemperatur schon zu hoch.....da war der Vergaser extrem "fett" eingestellt, danach mit ganz passabler Einstellung.....Temperatur immer noch unverändert.....

Danke im Voraus für deine "Erkenntnisse"

BG
Gerald

Hallo,also ich kann dir nicht genau sagen ob es der Thermoregler war oder auch nicht!
Hab den Vergaser ausgebaut und komplett auseinandergebaut,alle Dichtungen und Membranen getauscht.
Ein Kumpel von mir hat den vorher mit zur Arbeit genommen und den in's Ultraschallbad gelegt.
Wenn ich jetzt starte läuft der wie jungfräulich,keinerlei Leerlaufschwankungen mehr!

ok, danke für das Feedback!

Deine Antwort
Ähnliche Themen