BMW ConnectedDrive App

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

ich fahre einen X1 aus dem Jahr 2016 und besitze ein Samsung Galaxy Note 10+. Bis vor ein paar Monaten konnte ich die Connected App noch getrost nutzen und alles hat so funktioniert wie es sollte. Nun geht allerdings gar nichts mehr. Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute das liegt vermutlich an meinem Upgrade von Android 9 auf Android 10. Laut ConnectedDrive Hotline kann die Funktionalität für das Note 10 mit Android 10 aktuell nicht gewährleistet werden, da es scheinbar von BMW aus noch nicht getestet worden ist. Das neue Galaxy S20 hingegen funktioniert (laut BMW) einwandfrei - und das mit Android 10!

Wenn ich mein Smartphone mit dem Fahrzeug verbinde wird mit unter ConnectedDrive immer 'nicht unterstützt' angezeigt. Dabei ist es dann egal welche Art der Datenübertragung ich wähle. Es geht einfach nicht.

Nun stellt sich mir die Frage, woran das Problem liegen kann. Ich weiß, Android und BMW sind keine gute Kombination, aber dennoch - es wurmt mich doch sehr!

Irgendwer eine Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ConnectedDrive USB-Verbindung unter Android 'nicht unterstützt'' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Es gibt mehr Menschen. Bitte beachten!

90 weitere Antworten
90 Antworten

https://www.press.bmwgroup.com/.../...bar-in-30-europaeischen-maerkten

Geht wahrscheinlich nur mit BMW Operating System 7?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 6. Dezember 2020 um 13:15:26 Uhr:


Geht wahrscheinlich nur mit BMW Operating System 7?

Was genau?

Bei mir funktioniert die MyBMW App schon seit einiger Zeit mit beiden Fahrzeugen.

Bietet halt nicht recht viel mehr als die alte connected App. Beim i3 ist noch eine Statistik mit den geladenen kWh dabei, dafür gibt es keine Statistik/Analyse des Fahrstil.

Für den X1 20i sehe ich eh kaum Vorteile durch die App. Beim 25e hast du immerhin noch die Fernsteuerung für die Standklima und die Ladestandsanzeige sowie geladene kWh.

Geht auch mit Operating System 6

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelN schrieb am 6. Dezember 2020 um 13:15:26 Uhr:


Geht wahrscheinlich nur mit BMW Operating System 7?

In der App werden auch Remote Software Upgrades over the Air & BMW Digital Key Angeboten, diese brauchen OS7 !

Verbindet sich auch auf meinem 2016er X1.

Allerdings schießt die App dieselben DNS Abfragen raus wie die Connected App. Daher halte ich die App lediglich für ein Update.

Aber endlich eine App weniger, die "Connect" oder "Connected" heißt 😉

Hupen kann man mit der neuen App nicht mehr 🙂

Zitat:

@Elevate schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:03:03 Uhr:


Hupen kann man mit der neuen App nicht mehr 🙂

Dieses lebenswichtige Feature hab ich auch bereits vermisst ;-) .

Zitat:

@wolfpomei schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:14:54 Uhr:



Zitat:

@Elevate schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:03:03 Uhr:


Hupen kann man mit der neuen App nicht mehr 🙂

Dieses lebenswichtige Feature hab ich auch bereits vermisst ;-) .

Habe ich leider bis heute nie getestet . Aber muss schon lustig sein :-)

ja, meist hat man aber schon vergessen, dass man den Button gedrückt hat... bei mir dauerte es mehrere Minuten bis mal was passierte 😉

Zitat:

@Elevate schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:03:03 Uhr:


Hupen kann man mit der neuen App nicht mehr 🙂

Doch!

Nein, bei der neuen App ist kein "Hupe" Symbol vorhanden ...😉

Alt_JA.jpg
Neu_NEIN.jpg

Ok, wusste ich nicht. Ich kann aber die alte behalten, oder?

Solange sie noch geht.

Frage: wieso behauptest Du, dass hupen geht, wenn Du es doch gar nicht weißt?

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 11. Januar 2021 um 13:05:57 Uhr:


Ok, wusste ich nicht. Ich kann aber die alte behalten, oder?

...auf jedenfall. Mache ich auch, nur der Support bzw. Updates der alten

App

wird demnächst komplett eingestellt.

Dann wird nur die neue unterstützt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen