BMW Charging

BMW

Guten Morgen zusammen,

da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.

Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?

2877 Antworten

Das ist gemein ??

Muss ich den Active-Tarif buchen, damit ich das Ionity-Paket dazubuchen kann, oder geht das auch mit dem Flex-Tarif?

Das geht mit dem Flex-Tarif auch.

Frage bzgl. "Ionity Plus" in der MyBMW-App.
Habt Ihr - und wenn ja, wie - die unter Laden / Charging Wallet als Dienst erfassen können?

Ich finde dort nur Ionity Power oder Ionity Medium?
BMW Charging Active ist schon erfasst, aber berücksichtigt nur diesen Tarif.
Die "Plus"-Option fehlt dann in der App und entsprechend auch bei der Ladeplanung im Auto.
Neuanmelden in der App hat leider nichts gebracht...

Wie habt Ihr das hinbekommen?

BMW Charging-Hotline war hierzu leider ein Total-Ausfall :/

Weg bin
Das Manschgerl

Ähnliche Themen

Zitat:@Manschgerl schrieb am 21. März 2025 um 13:17:37 Uhr:

Frage bzgl. "Ionity Plus" in der MyBMW-App.

Habt Ihr - und wenn ja, wie - die unter Laden / Charging Wallet als Dienst erfassen können?Ich finde dort nur Ionity Power oder Ionity Medium?

BMW Charging Active ist schon erfasst, aber berücksichtigt nur diesen Tarif.

Die "Plus"-Option fehlt dann in der App und entsprechend auch bei der Ladeplanung im Auto.

Neuanmelden in der App hat leider nichts gebracht...Wie habt Ihr das hinbekommen?BMW Charging-Hotline war hierzu leider ein Total-Ausfall :/Weg bin

Zitat:

Das Manschgerl

Hmm komisch… bei mir ist auch nur der BMW Active drin, aber er nimmt die Plus-Option sauber mit rein. Inwiefern fehlt die denn bei der Ladeplanung im Auto?

Zitat:

@i4Alex schrieb am 21. März 2025 um 14:18:39 Uhr:



Hmm komisch… bei mir ist auch nur der BMW Active drin, aber er nimmt die Plus-Option sauber mit rein. Inwiefern fehlt die denn bei der Ladeplanung im Auto?

Er zeigt bei mir im Auto selbst nur den "Active" an, nicht aber den "Ionity Plus" - ist das bei Dir anders?

In der Ladeplanung werden dann falsche Preise für's Laden angezeigt (die aus dem DCS-Active-Tarif) und Ionity nur selten eingeplant - manchmal Allego oder ARAL Pulse, obwohl direkt nebendran ein grosser Ionity-Ladepark wäre (z. B. Merklingen).

Weg bin
Das Manschgerl

Hallo!

Da lobe ich mir die Niederlande. Vorletztes Wochenende in Egmond gab es mehrere AC Lader ohne Blockiergebühren. Da bekam man dann das Auto über Nacht schon voll. Nur so zur Info: Ich stand dort alleine auf weiter Flur und habe keine anderen am Laden gehindert.

CU Oliver

Sind bei noch jemanden alle Ladevorgänge seit 8.3 verschwunden?

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. März 2025 um 17:18:48 Uhr:


Hallo!

Da lobe ich mir die Niederlande. Vorletztes Wochenende in Egmond gab es mehrere AC Lader ohne Blockiergebühren. Da bekam man dann das Auto über Nacht schon voll. Nur so zur Info: Ich stand dort alleine auf weiter Flur und habe keine anderen am Laden gehindert.

CU Oliver

Jap, das ist immer sehr angenehm. Dazu gute Preise über BMW Charging. Da ist das immer sehr stressfrei mit dem "Destination Charging" im Vergleich zu Deutschland, wo ich teilweise dann nach 10 Minuten Suche aufgegeben und akzeptiert habe, dass ich wohl einmal mehr bei Ionity halten muss.

@Manschgerl

Separat angezeigt wird die Option bei mir auch nicht, aber die Preise in der App wenn du eine Ionity-Station aufrufst stimmen bei mir.

Zur Ladeplanung: Ich habe die preferred Partner und Ionity als bevorzugte Anbieter hinterlegt und gleichzeitig „bmw charging präferieren“ deaktiviert. Damit nutzt er meiner Erfahrung nach alle bevorzugten „gleichberechtigt“.

@Manschgerl

Sorry, die neue App lässt mich keine Anhänge an Antworten anfügen… auch so ne Verschlimmbesserung…

Bild #211432473

Zitat:

@i4Alex schrieb am 21. März 2025 um 18:17:51 Uhr:


@Manschgerl

Sorry, die neue App lässt mich keine Anhänge an Antworten anfügen… auch so ne Verschlimmbesserung…

Danke Dir, das habe ich auch schon so gemacht.
Bei Ionity zeigt er mir immer (fälschlicherweise) 69 ct vom "Active" an, berechnet werden aber die korrekten 37 ct.

Nun ja, ich suche mal weiter.

Weg bin
Das Manschgerl

Guten Morgen, vor einigen Seiten wurde eine neue Preisliste, gültig ab 01.04., eingestellt.

Auf der BMW Seite finde ich nur die aktuellen Preise und kein Hinweis auf eine Änderung….

Habt ihr Infos? Insbesondere Shell wäre interessant

Shell gehört ab 01.04.2025 zum Peferred Partner Netzwerk, bestehend aus Aral pulse, Shell Recharge, E.ON Drive Infrastructure und Mer Germany.

Preise:

AC-Laden

0,35 EUR / kWh

08:00-20:00 nach 240 Min.

+ 0,06 EUR / Min.

DC-Laden

0,49 EUR / kWh

nach 45 Min.

+ 0,10 EUR / Min.

Danke für die Information! Ich sehe extrem selten Autos bei Shell und Aral an den Säulen stehen. Die Preise sind eine Frechheit und auch dieses Angebot überzeugt mich nicht im Vergleich zu Ionity. In Dänemark kann ich an den Säulen für ca. 27 ct/kWh laden für 6 Euro Grundgebühr.

Die allermeisten Schnell-Ladesäulen sind durch mein Steuergeld (DE/EU) mitfinanziert. Wie oft sehe ich diesen Förder-Aufkleber auf Säulen prangen? Dann kann man auch eine Regulierung beim Ladepreis erwarten, die man natürlich einem nicht funktionierenden Wettbewerb überlässt. Ich empfinde diese Intransparenz beim Laden immer noch als Zumutung und das sage ich als E-Fahrer. Ich kann durchaus verstehen, dass man sich als Nicht-E-Fahrer von diesem Dschungel (leider) abschrecken lässt. Wie viel Zeit habe ich schon in die Recherche und den Abschluss günstiger Lademöglichkeiten investiert? Wie viele Apps soll ich noch aufs Handy laden und Ladekarten ins Handschuhfach legen?

Sorry, ich weiche vom Thema ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen