BMW Charging
Guten Morgen zusammen,
da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.
Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?
2894 Antworten
Zitat:
@Merkor schrieb am 14. Nov. 2024 um 20:25:24 Uhr:
Weil mit dem Passport die Preise im Ausland teils deutlich besser sind. Wer nur in DE lädt, ist mit Renault besser dran...
Stimmt nur bedingt. Frankreich, Spanien .IT Renault günstiger. Man sollte schauen und vergleichen wo man hinfährt.
Kann man denn als „nicht“ Renault Fahrer sich eine Karte bestellen? Ich habe leider nichts dazu gefunden
https://www.renault.de/mobilize-services/mobilize-ladekarte.htmlZitat:
@notoyhund schrieb am 15. November 2024 um 08:37:16 Uhr:
Kann man denn als „nicht“ Renault Fahrer sich eine Karte bestellen? Ich habe leider nichts dazu gefunden
Zitat:
@Patsone schrieb am 15. November 2024 um 09:02:49 Uhr:
Zitat:
@notoyhund schrieb am 15. November 2024 um 08:37:16 Uhr:
Kann man denn als „nicht“ Renault Fahrer sich eine Karte bestellen? Ich habe leider nichts dazu gefunden
https://www.renault.de/mobilize-services/mobilize-ladekarte.html
Mir fehlt aber eine Renault FIN, oder funktioniert auch die von BMW?
"[...]
Geben Sie die Identifizierungsnummer (FIN) ein, die im Abschnitt E der Zulassungsbescheinigung Ihres Renault E-Tech 100% elektrisch aufgeführt ist.[...]"
Ähnliche Themen
Den Punkt mit der VIN-Eingabe kannst du überspringen.
Tippe einfach unten rechts auf "Mein Konto".
Dort kannst du dann den Charge Pass (Ladekarte) bestellen und das kostenpflichtige Abo abschließen.
Das war genau hier doch erst kürzlich schon...
https://www.motor-talk.de/.../bmw-charging-t7006120.html?...
Und wir wurden auch hier schon ermahnt, beim Thema zu bleiben aber ich kann mir das einfach nicht ansehen, wie man so viel mehr Geld für weniger Leistung ausgibt 😁
Hatte ich doch Recht. 45 Cent. Keine Karte nichts gebraucht da Plug&Charge.
Zum Test ein paar Minuten geladen bei Ionity. Am Brenner waren es im August 44 Cent Plug&Charge.
Nur noch in Allershausen lädt man für 39 Cent aber da heizt er den Akku nicht vor. Da ging kurz 86 kW und 73 Schnitt und bei Ionity über BMW 144 kW kurz und 132 kW im Schnitt.
Hatte es einer von euch schonmal, dass ein Ladevorgang fehlerhaft abgerechnet war?
Ich hatte am 07.11. per Plug&Charge bei Ionity in Rostock geladen. Beim Stoppen hatte sich die Ladesäule beim Autorisieren leider kurz aufgehängt, der Ladevorgang ließ sich aber Fahrzeugseitig beenden.
Danach zeigte die Säule auch die Ladestatistik und kurz danach den Grundbildschirm.
Bei BMW Charging stehen jetzt allerdings falsche Werte, sowohl bei den geladenen kWh (so viel hätte gar nicht in den Akku gepasst) als auch bei der Zeit. Laut BMW-App waren es ca. 34kWh und 18 Minuten. Ich habe mich bereits per Mail an den Support gewandt.
Habt ihr eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?
Zitat:
@soare schrieb am 16. November 2024 um 14:01:35 Uhr:
Hatte ich doch Recht. 45 Cent. Keine Karte nichts gebraucht da Plug&Charge.
Zum Test ein paar Minuten geladen bei Ionity. Am Brenner waren es im August 44 Cent Plug&Charge.
hatte 30cent am Brenner gezahlt. Nur nervig, das da alle Einkaufen und die Säulen blockieren.
Mein kostenloses Jahr im Activ und Ionity läuft im Dezember aus.
Nun habe ich mal nachgeschaut und wollte einfach auf Flex wechseln.
Muss ich zusätzlich etwas kündigen, den Ionity oder Activ?
Will einfach nur kostenlos als Backup die BMW-Charging Karte halten, um evtl. temporär für Urlaub einen Monat Ionity zu buchen.
Wie habt Ihr das gemacht?
Für temporäres Buchen von Ionity würde ich dir den Passport oder die Renault-Karte empfehlen. Die BMW-Karte ist preislich einfach nicht attraktiv und bietet eigentlich nur Plug&Charge als wirklichen Vorteil. Kündigen musst du glaube ich beides, gibt ja einige hier, bei denen die Ionity-Option weitergelaufen ist.
Und für Plug&Charge bei Ionity nimm dann lieber wenns es nur 1-2 ist Octopus Electroverse, kostet garnix im Monat. Und 65 cent sind noch ertragbar wenns nur einmal ist.
@i4Tester und für den Fall, dass es ohne P&C gehen würde, wäre auch EWE GO an ionity nutzbar lt. App, dann im Roaming für nochmal bessere 62cent und ohne Grundgebühr sowie mit kostenloser Ladekarte. Denke als Alternative zum bisherigen Active Tarif ist EWE GO für "Gelegenheits-Schnellader" auf einer Autobahnfahrt unverzichtbar @Robbens