BMW Charging

BMW

Guten Morgen zusammen,

da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.

Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?

2874 Antworten

Die 7,99 sind’s nur bei der ersten Buchung, danach 11,99 pro Monat. Über Renault gibts IONITY sogar mit ner Karten für 4,99 / 0,39 Cent kWh

Jo, und man hat eine Karte, kriegt jede Ladung einzeln direkt auf der Kreditkarte abgerechnet und kann ebenfalls monatlich kündigen 🙂 Möglicherweise kommt langfristig sogar noch Plug & Charge dazu, das wird Ionity mit dem Passport Stand jetzt eher nicht anbieten.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 11. November 2024 um 11:28:56 Uhr:


Ist es da nicht schlauer, direkt bei ionity zu buchen? So mache ich das. Passport Power buchen für 7,99 EUR/Monat und dann für 0,39 € laden. Monatlich kündbar übrigens. Ich buche das immer, wenn ich auf eine längere Strecke gehe.

Die 7,99 gelten nur für den ersten Monat, danach kostet es 11,99 pro Monat!

Dann bin ich mit 13€ Grundgebühr und 35cent über BMW Charging ja ganz gut bedient.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rspitz schrieb am 11. November 2024 um 12:39:54 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 11. November 2024 um 11:28:56 Uhr:


Ist es da nicht schlauer, direkt bei ionity zu buchen? So mache ich das. Passport Power buchen für 7,99 EUR/Monat und dann für 0,39 € laden. Monatlich kündbar übrigens. Ich buche das immer, wenn ich auf eine längere Strecke gehe.

Die 7,99 gelten nur für den ersten Monat, danach kostet es 11,99 pro Monat!

Das scheint nicht ganz zu stimmen. Wenn Du nicht kontinuierlich buchst, also zwischendurch mal einen Monat nicht dabei bist, zahlst Du beim nächsten mal wieder 7,99. War zumindest bei mir so. Und auch 11,99 wären noch okay.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 11. November 2024 um 08:00:49 Uhr:


OK, 15% Rabatt auf welchen Preis?
Ist aus 2023. Dafür zahle ich ca. 5€ mehr Grundgebühr, aber es lohnt sich für mich.
Den Tarif werde ich auch so schnell nicht kündigen.

Hallo!

Den musst Du auch nicht kündigen. Das macht BMW nach Ablauf der Laufzeit von 12 Monaten meistenteils selbst. Die alten und wirklich guten Konditionen sind leider Auslaufmodelle.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 11. November 2024 um 21:13:47 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 11. November 2024 um 08:00:49 Uhr:


OK, 15% Rabatt auf welchen Preis?
Ist aus 2023. Dafür zahle ich ca. 5€ mehr Grundgebühr, aber es lohnt sich für mich.
Den Tarif werde ich auch so schnell nicht kündigen.

Hallo!

Den musst Du auch nicht kündigen. Das macht BMW nach Ablauf der Laufzeit von 12 Monaten meistenteils selbst. Die alten und wirklich guten Konditionen sind leider Auslaufmodelle.

CU Oliver

Haben die bei mir nach 12 Monaten zum Glück nicht gemacht.

Gibt es eigentlich die Ladevorgangsgebühr noch? Kann in der Preisliste im Active Tarif aktuell nichts finden.
Ich fahre heute zu einem Hotel mit AC Lader und suche einen günstigen Ladetarif… das günstigste was ich gefunden habe ist EWE Go mit 62 Cent…

Wäre es dann nicht gleich besser vorher oder nachher je nach Situation gleich zu Ionity zu fahren und dort zu laden, vielleicht kürzer als normal, den mit 15 Cent Nachlass ist man doch günstiger, so bei 45Cent zum Beispiel?

Mit den 15 ct Rabatt bist du bei 0,54 €/kWh. Für AC einfach BMW Active nehmen, die Ladevorgangsgebühr wurde wieder gestrichen, dafür die Preise nochmal erhöht. Kosten dann bei 0,46 €/kWh über AC, da kommt in den meisten Fällen wenn dann nur AdHoc ran. Am besten aber einfach mal beim Hotel anfragen, ob die da nicht einen Tarif zum Laden bieten als Festpreis oder sowas.

Zitat:

@soare schrieb am 13. November 2024 um 06:22:01 Uhr:


Wäre es dann nicht gleich besser vorher oder nachher je nach Situation gleich zu Ionity zu fahren und dort zu laden, vielleicht kürzer als normal, den mit 15 Cent Nachlass ist man doch günstiger, so bei 45Cent zum Beispiel?

Die 15 Cent Nachlass beziehen sich auf den Ionity-Normalpreis in Höhe von 69 Cent, also lädt man dort mit dem BMW-Charging-Ionity-Paket für 54 Cent/kWh.

Da sind die 46 Cent/kWh AC doch noch deutlich günstiger, insbesondere wenn man sich dadurch die zusätzliche Anfahrt zum Ionity-Standort spart. Ladevorgangsgebühr gibt es im aktuellen BMW-Tarif nicht mehr, aber Blockiergebühren zwischen 8 und 21 Uhr nach 3 Stunden Ladezeit.

EDIT: Da war jemand schneller...

Hallo!

Der Tipp mit dem Nachfragen im Hotel ist nicht ganz unwichtig. War im Oktober in Bregenz. Am Standort sind diverse AC Ladestationen, das Hotel hat aber eine eigene. Das habe ich erst auf Nachfrage erfahren.

Dort lädt man dann pauschal für 10€. Da der iX3 leer war, sind dann für diese 10€ lockere 70 kWh geflossen. Das Schöne war, dass man dann bei der Abreise diese 10€ überhaupt nicht berechnet hat.

CU Oliver

Ich habe mal kurz gerechnet. Selbst mit der im ersten Jahr kostenlosen BMW Ionity Option ist der Ionity Passport inkl. der Grundgebühr u.U. günstiger. Der Break-Even-Point liegt bei:
1. Monat:
3,99€ / 0,05€/kWh = ca. 80kWh @ 0,49€/kWh
7 99€ / 0,015€/kWh = ca. 54 kWh @ 0,39€/kWh
ab 2. Monat:
5,99€/0,05€/kWh = ca. 120 kWh
11,99€/0,15€/kWh = ca. 80kWh

Und die Renaultkarte schlägt den Passport bei weitem 😁 Ich verstehe nicht, warum jemand ernsthaft den teuren Passport nimmt, wenn es die Renaultkarte gibt.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 14. November 2024 um 10:55:09 Uhr:


Und die Renaultkarte schlägt den Passport bei weitem 😁 Ich verstehe nicht, warum jemand ernsthaft den teuren Passport nimmt, wenn es die Renaultkarte gibt.

Weil mit dem Passport die Preise im Ausland teils deutlich besser sind. Wer nur in DE lädt, ist mit Renault besser dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen