Bmw C1 Roller !!!!!! Danke !!!
Hallo Leute !!
Möchte mir einen BMW Roller C1 kaufen
würde gerne wissen ob er gut ist oder nicht !!
Habe in der letzten Zeit gehört das er so anfällig seien soll !!
BITTE schreibt mir ob er wirklich gut ist oder ob er
sehr anfällig ist auf irgend welche sachen !!
Würde ihn für die Stadt zum fahren brauchen !!
DANKE und auf bald !!!! ROSSI
Ps: Und wo ich ihn günstig bekomme !!
Beste Antwort im Thema
@rainman:
Ich fahre Motorrad und C1.
Wenn man so schlecht Motorrad fährt, dass man Probleme hat einen C1 zu beherrschen sollte man darüber nachdenken den Lappen abzugeben.
Ich bin mit dem C1 schon
-über kilometerlange Schotterpisten
-auf über 2800m in den Alpen im Schnee
-in einem Tag gemütlich von Paris nach Zürich (in zwei Wochen knapp 4000km)
und mit Sozia bequem in einem Tag von Paris ans Meer und zurück gefahren (500km).
Ausserdem habe ich schon mit dem C1
-eine 1,40*2m grosse Matratze
-einen Esstisch mit 1,3m Durchmesser
-eine Kommode
und eine Sozia+einen Fernseher transportiert.
Und jetzt kommst Du.
Man kann auch mit den meisten Kaspern auf den Alpenpässen (bergab selbstverständlich) mit ihren schweren Maschinen locker mithalten (ich hatte mal zwei YZF-R1-Fahrer, die sich in der Abfahrt zum Hexenloch im Schwarzwald beim Überholen am Ende der Kurvenstrecke verneigt haben.
Die klassische Vespa mit ihrem Labberfahrwerk statt dessen zu empfehlen zeugt nicht gerade von technischer Kompetenz. Jedes Mal, wenn ich nach längerer Zeit C1 wieder Vespa fahre, denke ich ich hätte nen Platten.
Ehrlich, ich mag die Vespa gerne, aber die Motorleistung und das Fahrwerk sind halt aus den 50ern und das merkt man.
Mein Kopf ist beim C1 fahren noch nie nassgeworden, einzig die Unterarme und die Beine werden beim anhalten leicht feucht.
Glaube mir, ich weiss wovon ich rede, ich bin schon von Zermatt bis Paris bei strömendem Regen und Schnee nach Paris gefahren. Wenn einem kalt ist ist die Griff- und Sitzheizung nicht zu verachten.
Auf dem C1 sitzt man als Sozius bequemer auf auf meiner XT600 und dazu, wie ein Sozius auf einer Sportmaschine optisch draufhängt verkeife ich mir mal einen Kommentar.
In der Zeit ich meine Gurte angelegt habe und weggefahren bin hast Du noch nichtmal Deine Helm zugemacht.
Mit den Leuten in Wurstpelle und Dose auf dem Kopf habe ich im Sommer nur Mitleid. Wind in den Haaren ist doch was nettes...
Zum rumposen vor der Eisdile braucht man aber natürlich im Moment noch was anderes als den C1. In zehn Jahren werden es die Andern aber auch kapiert haben, dass der C1 ein geniales Teil ist, dann ist auch das Problem gelöst.
Der C1 ist aber ein Prototyp geblieben, hat viele technische Macken und ist nur für Leute empfehlen, die selbst schrauben können.
44 Antworten
Würde mich mal interessieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Hallo,
Du brauchts Klasse A = 1 für Motorräder oder die alte Klasse 3 - = B vor 1980 gemacht.
Gruss aus Ostfriesland
Dietrich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Hallo,
aha muss ich tatsächlich dann einen Motorradführerschein machen.
Was kostet denn so ein Führerschein pauschal?
Gruss Matthias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Das ist ja das Witzige am C1, es ist kein Motorrad 😁😛, aber man braucht den Motorradführerschein. Was der Dietrich schreibt, bezogen auf die "alte" Klasse 3, darf ich noch auf das Modell mit 125 ccm Hubraum einschränken. Das spätere mit 176 ccm erfordert in jedem Fall die Klasse A.
Bezüglich der Kosten fragst Du am besten Deine örtliche Fahrschule. Und wenn Du dann den A hast, würde ich mir das mit dem C1 doch noch einmal überlegen...😁😎
Damit ich jetzt nicht in den Verdacht gerate, mich beim C1 auszukennen (Gott bewahre) - ich habe einfach bei Wiki nachgeschaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, daß die Frage dem C1 MOTORROLLER galt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Aha.
Soso.
Und welches Geheimnis o orakelnder Hennes steckt hinter diesem Glauben ? 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Blasphemie!!!!!! Eine Frage über einen (würg) Roller in einem Kradbereich zu stellen! 😰
Für die Frage des TE:
Für den 125er brauchst du einen A1 Führerschein...ausser du hast deinen alten PKW-Führerschein VOR 1984 gemacht.
Für den (hihihi) "großen" 200er C1 brauchst du den A - Führerschein, wie für anständige Motorräder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Höre, o Onkel, der Hennes01 ist der Meinung, dass die Frage nicht dem BMW C1 - Vehikel (ein richtiger Roller ists eigentlich auch nicht) galt. Offensichtlich scheint der neueste Infos aus der Entwicklungsabteilung zu haben, vielleicht einen 1800er Chopper, den BMW jetzt C1 für "Chopper1" nennt, einen Hardcore Bobber (nee wäre B1) oder so, ich bin mal gespannt, was wir vom Hennes01 noch erfahren.
Die Frage lässt jedoch imho schon auf das von uns gemeinte C1 Ding schließen, vielleicht leitet er die Frage nach dem Führerschein ja aus der fehlenden Helmpflicht ab. Bei Leuten, die da völlig unbeleckt sind, sind die tollsten Gedankengänge möglich. Aber es bleibt eben ein einspuriges Fahrzeug. Die Autoführerscheinbesitzer müssen dann so ein ulkiges Dreirad oder ein Quad kaufen. Zu meinem Leidwesen tun das immer mehr...
Aber jetzt warte ich gespannt auf die Auflösung des Rätsels von Hennes01, also los mein Freund Butter bei die Fische, was verschweigst Du uns ? Häh ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Optimal für innerstädtischen Verkehr oder Allwetterfahrzeug! Fahre täglich ca. 50 KM praktisch bei jedem Wetter und ohne besondere Regenkleidung und muß mich nach Ankunft nicht umziehen. Zu Fuß mit Regenschirm bekommt man dtl. mehr ab. Ansonsten ist die Kiste anfällig für Reparaturen und die Schrauberrei bei BMW richtig teuer!!.
Facit: im Unterhalt teures Liebhaberteil !!
C1Schrauber
Ich hatte mich vor vielen Jahren auf der Suche nach einemZweitfahrzeug auch intensiv nach einem Roller umgesehen.
Ich hatte mich damals für den 250er Majesty entschieden. War auch ein praktisches Teil das sehr viel Freude bereitet hat.
Ich halte den C1 für ein geniales Konzept, vor allen was die Sicherheitsfeatures angeht, mit der optischen Umsetzung dieses Konzepts habe ich allerdings auch meine Probleme. Richtig abgeschreckt haben mich aber damals die besuche im C1-Forum, wo ettliche C1 Fahrer Angaben zu den Kosten gemacht haben.
Die Werkstattpreise waren atemberaubend. Und da ich mich nach einem "sparsamen" Zweitfahrzeug umschaute fiel der C1 dann durchs Raster.
Wind und Wetterschutz waren auf der Majesty ebenfalls hervorragend, natürlich nur wenn man mal in Fahrt war. Man kann eben nicht alles haben, oder man muss eben Auto fahren.
Die Majesty hatte mit ihren 17 PS richtig Spass gemacht. Ich denke der C1 wird einem genau so Spass machen können!
Es kommt natürlich auf die Erwartungshaltung an.
Ein "Mein Motorrad hat 180PS und fährt 300km/h" Hayabusa Fahrer kann über einen C1 natürlich nur milde lächeln. Dafür lacht der C1 Fahrer wenn der Hayabusa-Fahrer im Regen unter der Brücke Schutz sucht und er einfach weiterfährt!
Bei mir selbst hat die Majesty meine alten Motorradgene wieder geweckt so dass ich letztlich wieder bei einem "richtigen" Zeirad gelandet bin.
Mittlerweile bewege ich eine K100LT.
Die hat den Vorteil dass sie über einen perfekten Wind-und Wetterschutz verfügt, so dass sie auch bei jedem Wetter gefahren werden kann. Einzige Einschränkung ist im Prinzip Strassenglätte, ansonsten geht´s mir wie dem C1 Fahrer: fahren,fahren,fahren und mich über die Schönwetterfahrer amüsieren!
Zitat:
Original geschrieben von diertich.bruns
Hallo,
Du brauchts Klasse A = 1 für Motorräder oder die alte Klasse 3 - = B vor 1980 gemacht.
Gruss aus Ostfriesland
Dietrich
nochmal die regeln:
wer den autoführerschein vor dem 01.04. 1980 gemacht hat, darf gesetzlich bis 125 ccm , und bis 11 PS fahren!!!
nicht denken "dann hole ich mir eine aprilia 125 mit so und so viele PS und schnell wie der wind"
da haben sich viele getäucht.
Gruß Salvo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Prototypenbau
Würde mich mal interessieren.
nochmal die regeln:
wer den autoführerschein vor dem 01.04. 1980 gemacht hat, darf gesetzlich bis 125 ccm , und bis 11 PS fahren!!!
nicht denken "dann hole ich mir eine aprilia 125 mit so und so viele PS und schnell wie der wind"
da haben sich viele getäucht.
Gruß Salvo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Ich denke einmal dieser, " ich möchte eine überdachte Schubkarre pilotieren" Teilnehmer hat sich nur im Forum geirrt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von turiddu1
wer den autoführerschein vor dem 01.04. 1980 gemacht hat, darf gesetzlich bis 125 ccm , und bis 11 PS fahren!!!
Es sind wohl eher kW anstatt PS?
11 kW.
Alles Gute!
Ramses297.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]
*edit*
omg da hat ja einer wieder eine threadleiche ausgegraben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Führerschein brauche ich für ein BMW C1 Motorrad?' überführt.]