- Startseite
- Forum
- Motorrad
- BMW
- BMW C1 200 gibt es in Kürze - nur nicht von BMW
BMW C1 200 gibt es in Kürze - nur nicht von BMW
Es wird elektrisch sein und eine herausnehmbare Batterie erhalten:
http://www.torrot.de/index.php/der-velocipedo-ist-da/
http://www.n-tv.de/.../...Idee-des-BMW-C1-zurueck-article20136368.html
BMW Motorrad ist wirklich konservativ träge, dass es die Weiterentwicklung des C1 so geistig ausklammerte.
Der von BMW produzierte eGroßroller kann leider nicht helmfrei und mit besserer passiver Sicherheit gefahren werden; auch ist die Batterie nicht entnehmbar.
Was macht stattdessen BMW Motorrad ... lebt in Träumen ein Motorradfahren ohne Helm und sehr vielen Assistenzsystemen. Die Träume können aber weder gekauft, noch in Kürze oder mittelfristig gefahren werden.
Gekauft werden kann stattdessen der Torrot-Roller.
Ein Spatz in der Hand, hat gewisse Vorteile gegenüber einer Taube auf einem Elfenbeinturm-Dach ...
Beste Antwort im Thema
Was für ein hässlicher Krankenfahrstuhl.
C1 war schon schlimm aber wenigstens mutig und einigermaßen stimmig.
Aber das Teil ist einfach nur schlimm:(
Ähnliche Themen
34 Antworten
Wie wurde das Teil im GS-Forum betitelt....?
Ach ja... "fahrendes Dixi-Klo".
Das triffts ganz gut.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 19. November 2017 um 15:16:43 Uhr:
Wie wurde das Teil im GS-Forum betitelt....?
Ach ja... "fahrendes Dixi-Klo".
Das triffts ganz gut.
Find ich nicht, du tust dem Dixi Klo Unrecht. :D
YAMAHA wendet den 3-Radansatz nun auch bei Motorrädern an:
https://www.youtube.com/watch?v=Fz9vk7PRLFk
und bestimmte Scootereigenschaften, wie das typische Automatikfahren kommen stärker auch bei Motorrädern durch.
Etliche Modelle bewegen sich so in einer Art Hybridzone, werden aber wohl von einigen Motorradfahrern dann nicht als Motorrad empfunden und von einigen Rollerfahrern nicht als Roller.
Der Erfinder des Dreiradansatz ist ein Deutscher, der vornehmlich in der Raumfahrt in den USA tätig war, aber privat den 3-Radansatz weiter entwickelte (Wolfgang Trautwein). Erst PIAGGIO brachte es nach seinem Tod zur Anwendung und nun wohl auch YAMAHA im Motorradbereich. Die ersten Umsetzungen beim Motorrad sahen aber doch arg ungewöhnlich aus (Foto).
Auch im Rollerbau ist der Ansatz noch relativ ungewöhnlich:
https://www.youtube.com/watch?v=1yC0DfPQopg
Mit der NIKEN bekommt jetzt aber auch definitiv der Motorradbereich eine Anwendung.
Der von BMW Motorrad (eine BMW Rollerbau existiert nicht) erfundene Ansatz des Passivschutzrollers mit dem Überrollbügel als Sicherheitselement bleibt jedoch sehr selten und ungewöhnlich.
Aber wer weiß schon, womit Motorradfahrer in der Zukunft unterwegs sein werden:
https://www.youtube.com/watch?v=pXRviuL6vMY
;-)
Was hat das jetzt mit Motorrädern zu tun? Nada!
Was hat das jetzt mit BMW-Motorrädern zu tun? Nada, nada!!!
Geht ins Rollerforum...
Würg, kotz, brech, sterb:(
Wenn es soweit ist geb ich das Moppedfahren aber freiwillig und ganz schnell dran.
Was für eine über technisierte Vorderradführung bei der Yamaha, was für ein Aufwand. Den kriegt man nicht für kleine Nüsse, aufwendig zu warten und auch da teuer.
Leck mich fat;)
@käptn
Was steigerst Dich denn da so rein?
Wirst ja nicht gezwungen, so was zu kaufen.
Man muss das global sehen und nicht nur auf den deutschen Markt bezogen. Was hierzulande nicht funktioniert,
kann sich z.B. in Asien gut verkaufen. China, Indien, Thailand, etc.
Die haben ja auch den Tata, das günstigste Auto der Welt. Preis liegt glaub ich bei ca. 1500€.
Die Asiaten bauen das Dixiklo dann halt selber für 1200€.
Finde neue, alternative Konzepte immer interessant. Nachdem der Großteil der Menschheit in Ballungsgebieten lebt, wird der Platz immer weniger, die Luft immer dicker. Da freu ich mich über jeden, der so eine elektrische
Gehhilfe fährt. Fahrrad wäre allerdings noch besser.
Gibt es bei Motortalk eigentlich kein Elektro Forum? Hier passt das echt nicht rein.
Ist weder BMW noch Motorrad.
Mir geht es nicht um den Antrieb, sondern um das Konzept. Finde Trikes ja auch zum kot.... und die gibt es schon seit Jahrzehnten.
Das liegt halt im Auge des Betrachters.
Wenn du mir wenigstens mit der E-Version der BMW Vision gekommen wärst, ja das finde ich spannend und könnte ich mir in sehr ferner Zukunft auch gut vorstellen.
Meinetwegen auch eine BMW mit 2 Rädern mit E-Motor, her damit, könnte sogar ein Markt werden. Ja Roller kenne ich, bin aber kein Rollerfahrer. Zumindest noch nicht;)
Der Zukunft verschließe ich mich weiß Gott nicht, auch wenn ich da ein wenig der ewig gestrige bin, nur gefallen sollte mir das schon.
Schüttel;)
Wenn ich beim Motorrad fahren ein Dach überm Kopf haben wollte, würde ich kein Motorrad fahren.
Tja, nach der Meinung wäre ja auch ein Cabrio hirnrissig:)
Was haben Cabrios mit Motorradfahren zu tun?
Das war die Umkehrung zu deiner Aussage. Ok für dich. Warum das Dach abschneiden wenn ich Auto fahren will;)
Natürlich haben sie nichts miteinander zu tun, genauso wenig wie Mopped mit Dach:):)
Och, ich würde nicht unbedingt behaupten das Motorräder mich Dach nichts miteinander zu tun haben. Da gibt es ggf schon exoten die diese Kombination recht gut verbinden und damit auch deutlich besser hierher passen als das komische Ding aus dem Eingangspost ;)
https://www.youtube.com/watch?v=VbdkZB9-Sd4
http://www.peravescz.com/de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Ecomobile
PS: Dies ist eigentlich ein Motorrad (es wird ein Motorradführerschein benötigt) das man ebenfalls ohne Helm fahren darf und gab es deutlich vor dem C1 (auch deutlich vor der C1 Studie von BMW)
Sieht aus wie ein Zäpfchen und du weißt wo die hingehören bzw. reingeschoben werden oder??:):)
Genau in den Ar.......;)
Hat (für mich) nix mit Motorradfahren zu tun.
Dafür benötigt man nämlich einen Helm. :p
Zumindest ist das ein "richtiges Motorrad" um das nur eine Kabine gebaut wurde. Im Parkhaus bei mir auf der Arbeit steht auch so ein Ding, interessieren würde es mich schon mal aber ich würde es auch nicht als "vollwertigen Ersatz" ansehen aber immernoch besser als das teil oben.
PS: Zum Motorradfahren braucht man einen Helm? Dann darfst Du nicht nach Italien (da fahren die zum Teil heute noch ohne Helm) und eine Route 66 Tour auf ner Harley wäre auch nichts für Dich (OK, für mich auch nicht, hat für mich auch nicht viel mit Motorradfahren zu tun aber andere sehen das als das Höchste Ziel für einen Motorradfahrer)