BMW BUSINESS TAPE BESSER ALS CD?
abend
mal so ne frage. Ist das BMW BUSINESS tape besser als cd? Also gibt es bei der Tape version einen besseren Klang oder sind beide gleich "gut" bzw schlecht?
15 Antworten
da das Business Tape ja die 100 € günstigere Version ist, denke ich, das beide gleich schlecht sind.
Ich habe das Business mit Tape, CD-Wechsler und Navi. Bin, entgegen zu vielen anderen Meinungen hier, mit dem Sound weitestgehend zu frieden. Klang ist m.A. gut. Keine Ahnung ob's da wirklich unterschiede gibt oder ich einfach nur schlechte Ohren hab 😁
Sicher? Ich hätt hier nämlich noch n Business Tape rumliegen, das ich günstig abzugeben hätte 😉
Ähnliche Themen
Und gleichzeitig hättest du einen Abnehmer für dein Business CD 😉 Also los! Tu es!
Ne Spaß beiseite, also ich find das Business auch absolut okay. Und ich bin weißgott nicht jemand, dem guter Sound völlig egal ist. Ich gehör zu den Leuten, die verweigern bei jemandem eine DVD zu gucken, bei dem es keine ordentliche Sorroundanlage gibt.
Der Sound des Business hat mich bislang noch nicht enttäuscht. Einzig und allein der Funktionsumfang dieser Radios ist ziemlich bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Ich gehör zu den Leuten, die verweigern bei jemandem eine DVD zu gucken, bei dem es keine ordentliche Sorroundanlage gibt.
Warum das??
Einen Nachteil seh ich noch: Selbst wenn der Klang des Tape besser sein sollte, der Sound von ner Cassette ist nicht so der Oberhammer! 😉 😛
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Warum das??
Naja sagen wir mal so: Es ist nicht bei jedem Film so. Bloß wenn mir jemand sagt "Hey, ich hab Stirb Langsam 4 jetzt auf DVD, wollen wir den bei mir auf meinem briefmarkengroßen Fernseher mit Tchibo Sorround-Anlage gucken?" Dann sag ich lieber "nee hab kein bock auf den Film" und schau ihn mir dann lieber auf meiner Anlage oder irgendwo sonst, wo es guten Sound und Bild gibt, an. Wenns aber nur Borat oder sowas ist, lass ich durchaus mit mir reden.
Ist ja bei Musik nicht anders. Gute Musik hört man doch auch lieber auf einer schönen Anlage. Aber für ein Hörbuch oder die neueste CD von Helge Schneider tuts auch noch ne Tchibo Anlage 😁
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Einen Nachteil seh ich noch: Selbst wenn der Klang des Tape besser sein sollte, der Sound von ner Cassette ist nicht so der Oberhammer! 😉 😛
Dieser Nachteil tritt aber nicht ein, wenn man noch einen CD-Wechsler angeschlossen hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Dieser Nachteil tritt aber nicht ein, wenn man noch einen CD-Wechsler angeschlossen hat. 😉
Ja, ok, war ja nur Spaß! 😉
Auch das erste Argument kann man nachvollziehen, das "richtige" Erlebnis tritt aber wohl trotzdem erst im Kino auf... (Ich persönlich schaffs vielleicht 1 mal pro Jahr ins Kino... Stirb langsam 4 und Borat waren wahrscheinlich meine letzten beiden Filme! 😛)
Gruß
Jan
ich wollte eigenrtlich mit einer adapterkassette mein MP3-Player anschließen. Also wenn es mit dem line-in kabel nichts wird
Zitat:
Original geschrieben von axel89
ich wollte eigenrtlich mit einer adapterkassette mein MP3-Player anschließen. Also wenn es mit dem line-in kabel nichts wird
@axel 89
klappt das mit der adapterkassette.
ist ja auch für einen CD- Player gedacht.....hat jemand da Erfahrung?
also momentan hbae ich den business cd und falls mit dem line-in nichts klappt ohne der sound unter aller sau ist, würde ich dann auf den business tape wechseln um mit der adapterkassette mp3-player und business zu verlinken
Zitat:
Original geschrieben von axel89
ich wollte eigenrtlich mit einer adapterkassette mein MP3-Player anschließen. Also wenn es mit dem line-in kabel nichts wird
Da wären wir aber dann schon wieder in dem Bereich, in dem die Klangqualität mit nem 87er Walkman zu vergleichen ist... 😉 Außerdem ist das dann mal ne "chice" Lösung vom Feinsten. Sieht ja noch beschissener aus als ein TomTom, wenn die Kabel sogar aus dem Radio quer durchs Auto verlaufen... 😉
Da würde ich eher noch auf diese "FM-Transmitter" zurückgreifen... Sollen qualitativ wohl auch nicht gerade der Bringer sein, aber immernoch praktischer als ne Adapterkassette. 😉
Oder die gute, alte CD mit 74 Minuten Spielzeit... Sowas nutze ich! 🙂
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von axel89
ich wollte eigenrtlich mit einer adapterkassette mein MP3-Player anschließen. Also wenn es mit dem line-in kabel nichts wird
Also auch wenn ich heiß auf dein Business CD wäre :P Lass das bloß sein! Optisch und akustisch ein Graus. Mach das doch mit dem Line-In! Bei nem Radio aus BJ04 sollte das auf jeden Fall gehen...
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Also auch wenn ich heiß auf dein Business CD wäre :P Lass das bloß sein! Optisch und akustisch ein Graus. Mach das doch mit dem Line-In! Bei nem Radio aus BJ04 sollte das auf jeden Fall gehen...Zitat:
Original geschrieben von axel89
ich wollte eigenrtlich mit einer adapterkassette mein MP3-Player anschließen. Also wenn es mit dem line-in kabel nichts wird
ich hab auch noch ein Business CD im Keller. Willst es wirklich nicht haben??? 😁