BMW Buch JETZT HELFE ICH MIR SELBST
Habe mir das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" für die E46er Reihe zugelegt.
TOP das Teil.
Kostet nen Zwanni!
Aber wer nicht das nötige kleingeld hat kann hier ruhig fragen!
Erstelle auch gerade eine Webseite mit einigen auszügen und Bildern!
Gruß an alle die BMW fliegen!
22 Antworten
bin bei ATU gewesen, die haben die Bücher leider nur
eingeschweisst, da kann man nicht reinschauen.
Bei dem "...helfe ich mir selbst..." steht drauf:
"...werden alle Modelle ab Mai 1998 mit folgenden Motoren behandelt: 316i, 104PS 318i, 118PS 320i, 150PS 323i, 170PS 330i, 231PS 320d, 231PS 330d, 183PS..."
Bei dem andern Buch stehen die genauen Modell überhaupt nicht dabei.
Ist da denn der 320d mit 150 PS auch dabei ?
und wenn ja, bis zu welchem Bj., es gab ja doch einige
Änderung in 2004, Motor z.B.
Wie siehts mit Schaltplänen aus ? Ist da z.B.
die Steckerbelegung des Grundmoduls ausführlich
beschrieben, so mit Kabelfarben etc. ?
Ich hoffe, diejenigen die die Bücher haben konnen mir was dazu sagen
Danke!
Ich hab das 'Wie helfe ich mir selbst'.
150PS DIesel ist nicht dabei.
Zur Steckerbelegung des Grundmoduls kann ich nichts sagen,
Es sind nur wenige Baugruppen mit Schaltplaenen dabei und auch
nur von einigen Modellen. Irgendwo im Buch hab ich gelesen, dass 20% der Gesamtschaltungen ungefaehr abgebildet sind.
Ich kenn ja noch das E30 Buch und da gab es 2 allein fuer den Benziner: Die 4Zyl und die 6 Zyl.
Heute ist das 'Alle Modelle' Buch deutlich duenner als so ein E30 Buch. Dabei ist das Auto nicht einfacher geworden.
Schrauberinformation wie Drehmomente usw. findet man gar nicht
mehr. Ebensowenig die nuetzlichen Checklisten, in welcher Reihenfolge man was zerlegen soll.
Ich kann nur hoffen, dass sich mal ein Schrauber die Muehe macht,
ein brauchbares Buch zu schreiben.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von itw2000
Ist da z.B. die Steckerbelegung des Grundmoduls ausführlich beschrieben, so mit Kabelfarben etc.?
Nein.
Also bei "So wird's gemacht..." definitiv nicht. Beim anderen so viel ich weiß auch nicht.
Warum? Weil das kein Normalsterblicher braucht, und es selbst nur 1% der BMW-Mechaniker interessiert.
Leider geht der Trend heute zum reinen Systemtausch, etwas anderes "geht nicht"... 🙁
Gruss
Timmi B.
habe für den calibra das "jetzt helfe ich mir selbst" und finde es sehr gut!
aber ich möchte für den bmw auch ein solches buch, nur ist mein problem das im "jetzt helfe ich mir selbst" der 150ps diesel nicht beschrieben ist.
gibt es vielleicht eine neuere auflage, oder soll ich bedenkenlos das "so wirds gemacht" bestellen?
Ähnliche Themen
Es gibt definitiv keine neue Auflage von 'Wie helfe ich mir selbst'.
Es ist der 136PS DIesel drin, und sooo unterschiedlich sind die auch nicht. CommonRail ist zum 330D beschrieben, der Grundmotor ist vom
136PSer.
Also es wuerde nicht unbedingt gegen das Buch sprechen.
Aber sind die 20 Euro soo schlimm. Bestell Dir zur Not beide,
wenn Du mit einem nicht zufrieden bist.
Sagt mal Leute, mit was arbeiten denn die Werkstaetten?
Sowas taet mich mal itneressieren. Bei den Motorraedern gibt
es vom Hersteller immer Werkstatthandbuecher, gibt es das auch
fuer BMW? Wenn ja, wie kommt man da ran?
Gruss
Joe
Moin joe_e30,
bei BMW arbeiten die Mechaniker mit dem sogenannten Technischen Informations System (abgekürzt TIS) und dem elektronischen Teile Katalog (abgekürzt ETK).
Beides sind PC-Programme, die jedoch nicht offiziell zu erwerben sind; der Gebrauch ausserhalb der autorisierten BMW-Werkstätten stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar, da die Lizenzen da sehr eindeutig sind.
Eine weitere Diskussion in Richtung dieser Programme und evtl. illegaler Bezugsmöglichkeiten wird hier im Forum jedoch nicht geduldet werden können, so dass ich entsprechende Beiträge dazu löschen müsste.
Beste Grüße
Danke Thorsten. Urheber (duerfte in dem Fall wohl BMW selber sein) wollen wir natuerlich nicht verletzen. Glaube mich dunkel dran zu erinnern, die Begriffe hier im Forum schon mal gelesen zu haben.
BMW sollte mal drueber nachdenken, ob es richtig ist, seinen Enthusiasten die Schrauberinformation vorzuenthalten, auch gegen
bares. Wenn das so weiter geht, dann muss ich noch auf ne Marke wechseln, die einfacher zu schrauben geht 🙁
Gruss
Joe
@joe_e30
Nett fragen reicht eigentlich meistens, um an die benötigten Informatioenen ranzukommen.
Die benötigten Einbauanleitungen hat mir mein BMW-Händler immer ausgedruckt, bei Schaltplänen wird das auch nicht anders sein.