BMW Becker Traffic Pro eingebaut

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich war heute morgen beim freundlichen und wollte ein BMW Becker Traffic Pro bestellen.
Da sagt mir doch der Mann vom Teiledienst, daß er das Gerät, den Einbausatz und den CD-Satz komplett auf Lager hat.
Also alles eingepackt und heute Abend dann eingebaut.
Der Einbau hat etwa 75 Minuten gedauert und war relativ einfach durch die gute Einbauanleitung.

Das Ergebnis ist
supermegaklasse

Ich bin total begeistert, weil
- das 2004er Modell jetzt die gleiche Oberflächenstruktur wie das übrige Cockpit hat und vor allem jetzt ohne den glänzenden Teil in der Mitte ist
- das Display und die Beleuchtung einfach perfekt passt
- Multifunktionslenkrad und CD-Wechsler funktionieren wie beim Original-Radio
- der Bass wesentlich satter als beim Professional ist
- bei Navigationsansagen der Ton vom Radio oder CD etwas leiser und die Ansage darüber gelegt wird
- die Navigation supergenau und ist und sogar superkurze und schmale Straßen kennt
- nach dem Berechnen der Route die Nav-CD herausgenommen werden kann
- ganz Europa auf einer CD ist ohne Datenreduktion

Das ist das, was ich bis jetzt herausgefunden habe.
Das Gerät kann ich nur empfehlen!

Viele Grüße,
Dirk

20 Antworten

Die Blende hab ich, wie auch in dem Link oben, selber aus einer Blindblende gefertigt. War gar nicht so super aufwendig, nur die schiere Größe des Traffic Pro war ein Problem. Darum sieht es auch nicht ganz so harmonisch wie z.B. bei avery aus. Das Radio ist exakt genauso hoch wie die Blende 🙁
Und das Radio im Schacht hinten abzusenken geht leider auch nicht, da unter dem Radioschacht direkt ein Lüftungskanal herläuft. War so das Beste, was herauszuholen war.
Der Umbau hat, Dank der guten Anleitung in dem schon oben genannten Link ca. 3 Stunden gedauert.

@korrekt
Das mit der veralteten Technik ist so eine Sache. Das es nicht das High Speed war, ist mir schon klar, aber das es keine neue Software/Kartenmaterial mehr geben soll, kann ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz vorstellen. Wenn es das Becker wäre eventuell schon, aber von BMW? Denn die haben ja definitiv die Software angepasst 🙁
Wenn Du nähere Info's dazu hast, wäre ich sehr dankbar dafür.

@oliver_germany
habe gesehen, daß Du ein WAF-Kennzeichen hast, woher kommst Du denn?

Gruß,
Dirk

Kartendaten-CDs für TP "low speed" sind noch nicht abgekündigt und werden es auch nicht so schnell..

kann nur wiedergeben was der Vertreter mir gesagt hat - ich fänd es ja auch schade !!

Ort

Zitat:

Original geschrieben von dirk-andree


@oliver_germany
habe gesehen, daß Du ein WAF-Kennzeichen hast, woher kommst Du denn?
Gruß,
Dirk

Aus Wadersloh und Du?

Daß das Lowspeed so schnell keine neue CD bekommt ist falsch. Sie kommt als NT 8.0 sogar Mitte April! Link

Die Highspeed NT 3.0 ist schon länger raus. Dazwischen gab es noch das unsägliche TA (Teleatlas) Intermezzo, daß ja nun vorbei ist.

Ähnliche Themen

also ich finde der einbau ist gut gelungen.
nur schade das bmw veraltete technik zu überhöhten preisen verkauft.
für den preis sollte es schon ein high speed sein.
da würde ich doch lieber zu einem gerät das nicht von bmw ist greifen. egal ob es farblich passt oder nicht.

@ Oliver

ich komm' direkt aus Gütersloh, allerdings nach Bielefeld raus, das ist ja quasi "um die Ecke" 😉

Die Beiträge im Link beziehen sich aber alle auf die Becker 8.0 Version, oder?
Die BMW Version 7.1 soll ja angeblich nur eine echte 6.5er sein, denn z.B. die Speedlimits fehlen ja darauf.
Hast Du auch Info's, wann die neue BMW Version kommt?
Was heißt denn eigentlich TeleAtlas Intermezzo, sind die wieder davon abgegangen? Kann es sein, daß die BMW Version vielleicht deshalb etwas älter ist, damit BMW nicht die TA Daten nehmen mußte? 🙂

@raider55252
Danke für das Lob, freut mich, daß es Dir gefällt.
Mir war der wenigstens im Ansatz vorhandene Hauch von Originalität wichtiger als eine noch schnellere Routenberechnung, den ich hab's eigentlich nur als Spielzeug 😁😁😁

Gruß,
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen