BMW Ambientenlicht für alle!

BMW 3er E91

Hallo Community!

Auf diesem Weg möchte ich mich vorstellen und ein wenig Werbung in eigener Sache machen!
Ich habe bei meinem Touring das Ambientenlicht für die B / C Säule und in den Türverkleidungen installiert.

Dazu habe ich mir viele Gedanken gemacht und sehr viel recherchiert.
Das Ziel war eine einfache und qualitativ hochwertige Installation und Auswahl an Bauteilen.

Ich habe mein Ziel erreicht und möchte es euch Vorstellen!

Fangen wir mit der Ambientenbeleuchtung für die B bzw. C Säule an.

Die Basis ist der Lichtleitereinsatz vom neuen F30 gewesen.
Beim freundlichen kostet der Spaß inkl. Kleinzeugs rund 80,- Euro.
Dazu werden noch zwei Stück Kabel benötigt, also in der Summe rund 90,- Euro.
Ein stolzer Preiß für ein wenig Licht ?
Mit kleinen Anpassungsarbeiten an der jeweiligen Kunststoffverkleidung passt es auch hervorragend,
und schimmert dezent vor sich hin.
Es wirkt sehr edel und ist wirklich schön anzuschauen.

Nur damit nicht genug!

Da mir persönlich das Licht nicht hell genug war, entwarf ich eine kleine Platine und bestückte diese
mit einer 1200mcd starken LED im BMW orange Farbton.
Die Platine passt 1zu1 in den Lichtleiter ohne Anpassungsarbeiten!
Damit ist die Beleuchtung doppelt so stark.
Der Himmel wird im großen Teil mit- beleuchtet (einfach nur GEIL!!!).

Damit ich euch und natürlich auch mir ($$$) eine Freude machen kann,
biete ich euch diese Komponenten zum Kauf an.

Der Preis beträgt für die Platinen inkl. Kabel und allen benötigten Teilen zur Installation
25,- Euro das Paar inkl. Versand.
Für weitere 35,- Euro könnt ihr die passenden Lichtleiter in schwarz oder Beige dazu bestellen.
Diese könnt ihr auch beim freundlichen ordern, ganz egal!

Eine Einbauanleitung gibt es per Email dazu.

Hier noch ein paar Bilder vom ganzen.

Beste Antwort im Thema

Nun zu den Lichtleitern in den Türverkleidungen!
Da es für diesen Umbau keine BMW Lösung gibt, habe ich mir selbst etwas einfallen lassen.

Für den Umbau werden spezielle Lichtleiter mit 1,5mm Durchmesser verwendet.
Als Lichtquelle dienen zwei LED’s im BMW orange Farbton.
Für den Einbau müssen zwei kleine 5mm Löcher gebohrt werden.
Diese befinden sich an einer nicht Sichtbaren Stelle.
Der Lichtleiter wird von der Rückseite der Verkleidung, zur Vorderseite verlegt
und in die Sicke geklemmt.
Dieser hält beim 3er E9X ohne weiteres!
Der Anschluss für die LED’s erfolgt auf der Rückseite der Verkleidung.
Die Installation ist bis auf die Löcher weitestgehend Plug and Play.
Der Lichtleiter und die LED’s haben Steckverbindungen.
Die Spannung für das Leuchtmittel wird direkt an den Schalter für die elektrischen Fensterheber abgegriffen.
Im Set ist alles enthalten was zur Installation benötigt wird!

Der Preis für zwei Türen beträgt 65,- Euro inkl. Versand.
…für vier Türen gesamt 120,- Euro.

Eine Einbauanleitung gibt es per Email dazu.

Hier noch ein paar Fotos!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nun zu den Lichtleitern in den Türverkleidungen!
Da es für diesen Umbau keine BMW Lösung gibt, habe ich mir selbst etwas einfallen lassen.

Für den Umbau werden spezielle Lichtleiter mit 1,5mm Durchmesser verwendet.
Als Lichtquelle dienen zwei LED’s im BMW orange Farbton.
Für den Einbau müssen zwei kleine 5mm Löcher gebohrt werden.
Diese befinden sich an einer nicht Sichtbaren Stelle.
Der Lichtleiter wird von der Rückseite der Verkleidung, zur Vorderseite verlegt
und in die Sicke geklemmt.
Dieser hält beim 3er E9X ohne weiteres!
Der Anschluss für die LED’s erfolgt auf der Rückseite der Verkleidung.
Die Installation ist bis auf die Löcher weitestgehend Plug and Play.
Der Lichtleiter und die LED’s haben Steckverbindungen.
Die Spannung für das Leuchtmittel wird direkt an den Schalter für die elektrischen Fensterheber abgegriffen.
Im Set ist alles enthalten was zur Installation benötigt wird!

Der Preis für zwei Türen beträgt 65,- Euro inkl. Versand.
…für vier Türen gesamt 120,- Euro.

Eine Einbauanleitung gibt es per Email dazu.

Hier noch ein paar Fotos!

Anregungen und Kommentare in Sinnvoller Art und Weise sind erwünscht! 😁

Also die B Säule oder dann ggfs., die C-Säule beim Touring finde ich okay -- habe ich ja auch im 20d.

Allerdings diese Lichtleiste da in den Zwischenraum? Naja das will mir nicht so recht gefallen und für so eine Bastellösung ist das auch in meinen Augen nicht gerade preiswert. Ich habe die Leisten aus dem E92 modifiziert und in meinen Touring verbaut, da liege ich preislich ungefähr auch bei 120 Euro habe dann aber OEM.

ps.: Wie ist den der Farbton von der Lichtleiste?

Ja ist alles eine Frage des geschmacks!

Bei den Einsätzen für die Säule sollte der Reduzierte Preis und die erhöhte Lichtausbeute im Vordergrund stehen!

Die Lichtleiter in den Türen sind sehr einfach zu installieren.
Genau da lag mein Augenmerk.
Es muß halt nichts gekürzt und angepasst werden.
Im Verbauten Zustand ist nichts zu erkennen!

Optisch sind es zwei Welten die auf einander treffen!
Bei den e92 Leisten strahlt das licht nach unten.
Bei den LWL ist es ein orangener Strich der zu sehen ist.
Es sieht in Natura sehr edel aus.

...man sollte für sich wissen, was besser gefällt!

Ich stelle die kommenden Tage noch ein paar Fotos rein!

Der Farbton ist BMW OEM

Ähnliche Themen

Für mich bitte nicht, ich bleibe bei BMW und will keinen Audiweh.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Für mich bitte nicht, ich bleibe bei BMW und will keinen Audiweh.😁😁😁

...na dann keine F- Reihe für dich! 😎

@Kabelschmiede
Ich probiere dein Türenset mal aus - PN!

Kannst du mal Bilder posten, wie das bei den vorderen Türen aussieht. Und vielleicht auch Detailaufnahmen von den Lichtleiterdurchführungen. Also damit man sieht, wie der Lichtleiter aus der Verkleidung kommt. Kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen, da man die Lichtleiter ja auch nicht knicken darf.

...hier ein schönes von der C- Säule

...hier ein paar von den Türen!
Das erste Foto ist das, welches die Sache am ehesten trifft!
Unten rechts ist die Beleuchtung der elktr. Fensterheber zu sehen.
Die anderen sind mit der Kamera etwas länger belichtet worden.

Wie gesagt, in natura sieht es sehr viel besser aus!

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Kannst du mal Bilder posten, wie das bei den vorderen Türen aussieht. Und vielleicht auch Detailaufnahmen von den Lichtleiterdurchführungen. Also damit man sieht, wie der Lichtleiter aus der Verkleidung kommt. Kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen, da man die Lichtleiter ja auch nicht knicken darf.

Die Lichtleiter werden ja auch nicht geknickt, sondern sehr sanft im Schutzrohr verpackt und im Bogen verlegt.

ist es eigentlich erlaubt, diese LED Leisten in den Innenraum einzubauen?

Ich denke mal schon. Hifi ausbauten, DVD Player in den Kopfstützen und co sind ja auch Eintragungs frei.
So lang die Beleuchtung den Innenraum nicht wie einen geschmückten Weihnachstsbaum erhellen läßt dürfte die Rennleitung nix sagen

Danke für die Bilder. Erstmal Respekt für die Umsetzung. Ich bin etwas hin und her gerissen. Irgendwie sieht es schon klasse aus, aber andererseits auch nach Nicht-OEM-Gebastel. Ich glaube, ich bin zu alt für solchen Schnick-Schnack. Aber ich glaube bei den Jüngeren hier im Forum kommt das gut an.

Die Lösung für die Tür-Lichtleisten gefällt mir gut. Für Lichtspielereien bin ich immer zu haben... 😎

Hab mich immer schon geärgert, das diese Leiste im Umfang des Lichtpaketes nur für den E92/93 zu haben war.

Mal sehen, ob das noch auf meinen Weihnachts-Wunschzettel passt, dann melde ich mich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen