BMW Airbag Lampe löschen
Hallo, habe folgendes Problem fahre ein e46 bj 2001 170 ps Automatik und bei mir ging die Airbag Lampe an, bin zum auslesen erst in einer Werkstatt vom Kumpel gefahren und später zu BMW beide konnten den Wagen nicht auslesen, kamen beim Airbag und Abs nicht ins System, in der Motorelektronik kamen die rein.
Hatte jemand sowas schon? Woran kann es liegen? Hab mir jetzt so nen Adapter bestellt der beim Sitz reinkommt falls es die sitzbelegungsmatte ist, würde die Lampe dann ausgehen wenn es daran liegt?
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich hab beide vorderen Fensterheber mit Kabelbindern repariert. Funktioniert einwandfrei. Wo die hingehören? Mit ein wenig mechanischem Verständnis wird das bei Betrachtung der Mechanik klar. Aber wichtig ist, dass du etwas dickere Kabelbinder verwendest, die dünnen reißen bald.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Und dann? Fällt der Fehler durch die Erschütterung aus dem Speicher? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Isavalera
Adapter in den Sitz 100% liegt das daran hau mal feste auf den Sitz .Abgesehen davon, dass die SBE zwar oft aber beiweitem nicht immer die Ursache für eine leuchtende Airbag Lampe sind, kann der TE nicht auf das STG zugreifen und auch den Fehler nicht löschen. Das stand Alles schon in diesem Thread, also den Beitrag hättest dir grad sparen können.
Hej,
das ist insofern Richtig. Zur Vollständigkeit als Ursache kommen noch Kontaktprobleme= Übergangswiderstand zu Auslösung der Meldung.
Bei BMW ausgelesen, wird das im Detail, Ursache ermittelt.
Uff... Ich geb's auf. 🙄
Leute, lest doch bitte mal ALLES, bevor ihr euren Senf dazu gebt. Der TE hat doch bereits im Eingangsposting geschrieben, dass nichtmal BMW Zugriff auf das Steuergerät bekommt.
Hallo,
herumrätseln bringt leider nix.
Würde gebrauchtes und intaktes ABG-SG einbauen, kostet nicht viel, und mit Inpa erst den Zugriff testen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Und dann? Fällt der Fehler durch die Erschütterung aus dem Speicher? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Isavalera
Adapter in den Sitz 100% liegt das daran hau mal feste auf den Sitz .Abgesehen davon, dass die SBE zwar oft aber beiweitem nicht immer die Ursache für eine leuchtende Airbag Lampe sind, kann der TE nicht auf das STG zugreifen und auch den Fehler nicht löschen. Das stand Alles schon in diesem Thread, also den Beitrag hättest dir grad sparen können.
Ich war heute nochmal in einer anderen Werkstatt die haben mit gesagt es wird 100 %ig das airbagsteuergerät sein da man es nicht auslesen lassen kann und die Kabel sehr robust sind.
Frage ist soll ich dass nun austauschen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Uff... Ich geb's auf. 🙄Leute, lest doch bitte mal ALLES, bevor ihr euren Senf dazu gebt. Der TE hat doch bereits im Eingangsposting geschrieben, dass nichtmal BMW Zugriff auf das Steuergerät bekommt.
Hej,
Zitat: Abgesehen davon, dass nicht immer die SBE u,s,w,.............???
War das etwa auch die Antwort auf das Eingangsposting, oder womöglich nur Extra Senf?
Sollte sich ein defektes STG erweisen, bleibt nach dem Tausch, die von mir angeführte mögliche Ursache trotzdem Aktiv.
Lesen und Verstehen sind Zweierlei.
Hoppla, da hab ich gestern irgendwie den zweiten Teil meines Postings vergessen. Die Idee, es mit einem anderen STG zu probieren, ist natürlich gut.
Nur mal am Rande: der Fehler einer defekten SBE verschwindet auch von selbst, d.h. die Airbag Lampe geht von alleine aus. Vorausgesetzt 'Fehler momentan nicht vorhanden' wird oft genug von dem STG registriert.
Bei Airbagfehlern ist das aber nicht der Fall.
Ich hänge mich mal an den Thread hier dran. Ich habe einen E46 von 1999 und meine Airbagklampe leuchtet auch seit gestern. Und ich fahre den Wagen erst seit einer Woche. Ich hoffe mal auf die Gewährleistung des Verkäufers, dass er sucht und hoffentlich was findet. Wenn ich das hier richtig lese gibt es ja zig Möglichkeiten.
Dazu kommt, dass sich gestern das Fenster der Fahrertür beim schließen verhackt hat und lies sich nich mehr bewegen. Ein Arbeitskollege hat mir geholfen, die Scheibe hochzuschieben, jetzt ist sie zumindest zu, aber bewegt sich nicht mehr. Kann durch das verhacken der Airbag in der Fahrertür auch betroffen sein, dass deshalb die Lampe leuchtet?
Zum Fenster: da ist eine Plastiknase in der Führung gebrochen. Haben alle E46 das Problem. Gibt Rep. Satz in der Bucht oder du lässt dir was einfallen.
Zum Airbag: Ich glaube nicht das Fensterproblem mit dem Airbagproblem zusammenhängen. Am besten mit INPA auslesen, dann weißt du schon genaueres.
Zitat:
Original geschrieben von sandrinchenjobo
Ich hänge mich mal an den Thread hier dran. Ich habe einen E46 von 1999 und meine Airbagklampe leuchtet auch seit gestern. Und ich fahre den Wagen erst seit einer Woche. Ich hoffe mal auf die Gewährleistung des Verkäufers, dass er sucht und hoffentlich was findet. Wenn ich das hier richtig lese gibt es ja zig Möglichkeiten.Dazu kommt, dass sich gestern das Fenster der Fahrertür beim schließen verhackt hat und lies sich nich mehr bewegen. Ein Arbeitskollege hat mir geholfen, die Scheibe hochzuschieben, jetzt ist sie zumindest zu, aber bewegt sich nicht mehr. Kann durch das verhacken der Airbag in der Fahrertür auch betroffen sein, dass deshalb die Lampe leuchtet?
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
... oder du lässt dir was einfallen.
Das ist gut 😁 Bin am Wagen rumbasteln absolut unerfahren, aber ich taste mich ran, aber alleine weil da der Airbag sitzt würde ich mich nicht dran traun
Ich hab beide vorderen Fensterheber mit Kabelbindern repariert. Funktioniert einwandfrei. Wo die hingehören? Mit ein wenig mechanischem Verständnis wird das bei Betrachtung der Mechanik klar. Aber wichtig ist, dass du etwas dickere Kabelbinder verwendest, die dünnen reißen bald.
Ich glaube die Kabelbinder Reparatur haben fast alle E46 ;-). Das könnte BMW ja auch in dir TIS aufnehmen.
Die Airbags stören bei der FH Rep nicht. Mit denen kommst du gar nicht in Berührung. Nicht näher als du es ohnehin beim fahren am Lenkrad kommst.