BMW 850i mit V12
Hallo ich will mir vielleicht einen BMW 850i kaufen.
Auf was sollte ich beim kauf achten und hat der WAgen irgendwelche Schwachstellen die man besonders in augenschein nehmen sollte.
Wenn mir jemand über den Verbrauch und die Fahrleistungen
des V12 auskunft geben könnte würde ich mich freuen.
Aber ich bin auch offen für andere Tipps bezüglich des 8er.
Mfg Murdoch
Beste Antwort im Thema
Alles Egal...
Also ich möcht jetzt mal mit vorbehalt schreiben,
da ich meinen Führerschein erst 1 Jahr habe und
auch nur einigermaßen gute Ahnung von Autos habe.
Aber eins ist für mich klar:
1. Der 850i ist für mich das schönste Auto das
ich mich vorstellen kann. Ich bin einmal mit diesem
Auto bei einem guten Freund meines Vaters
auf der Autobahn mitgefahren. Und ich kann nur
sagen! Nur FLIEGEN IST SCHÖNER. Vorallem wenn
ein Fahrer im Auto sitzt der im CLUB 300 an 6
Stelle steht vielleicht sagt jemand dieser Club was.
2. Das Auto ist vom Unterhalt vielleicht nicht billig
aber wer ein solches Auto will darf nicht
sparen so viel ist mir klar. Und eins weiß ich
sobald ich das Geld habe mir ein gut erhaltenes
Model zu kaufen tuh ichs ohne 100x über den
Verbrauch nachzudenken! Und meinet wegen
steht das Auto auch nur in der Garage ist mit
auch egal. Hauptsache ist ich habe dieses Auto,
auch wenn ich nur 1 Monat im Jahr damit fahre.
3. Dieses Auto ist z.B. ein Traum von mir und ich
werde mir diesen Traum erfüllen sobald ich die
Möglichkeit dazu habe. Nicht jeder hat 12 Zylinder
*grinZz* allein das macht diese Auto aus, und
natürlich das einmalige Design.
Grüße "Nesh"
79 Antworten
Moin,
Tja ... es soll auch Menschen geben ... die KÖNNEN Autofahren *fg*
Meine letzte Woche ... 160 PS ... 8.7L auf 100 km über 487 km ... Im Grunde nur Autobahn ... Dortmund Osnabrück, Dortmund Hamm und lass es mal in Summe 25 km Stadtverkehr gewesen sein 😁
Der VERBRAUCH ist MASSIV von Fahrprofil (Wo und Wie!) abhängig ... sicherlich ist ein Verbrauch von 11.x Litern für einen 600er Mercedes eher am untersten Level anzusiedeln ... aber er ist TECHNISCH durchaus möglich.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Tja ... es soll auch Menschen geben ... die KÖNNEN Autofahren *fg*
Meine letzte Woche ... 160 PS ... 8.7L auf 100 km über 487 km ... Im Grunde nur Autobahn ... Dortmund Osnabrück, Dortmund Hamm und lass es mal in Summe 25 km Stadtverkehr gewesen sein 😁
Der VERBRAUCH ist MASSIV von Fahrprofil (Wo und Wie!) abhängig ... sicherlich ist ein Verbrauch von 11.x Litern für einen 600er Mercedes eher am untersten Level anzusiedeln ... aber er ist TECHNISCH durchaus möglich.
MFG Kester
Ja ist möglich-es ist aber auch möglich auf 26l zu kommen-hängt ganz davon ab wie man fährt und was der , der fährt ,unter -normaler-fahrweise versteht. Manche sind nach 100Meter schon auf 140kmH und finden es normal und halten es für Sparsam, wenn sie nach 100m erst auf 120kmh sind. Und andere finden es normal nicht schneller wie 120 zu fahren und halten es für sparsam immer nur mit 70kmh zu fahren. Wie gesagt-beides ist möglich-habe selbst noch keinen Wagen über 220Ps besessen (heul)aber gefahren (8er 7er 6er oder Daimler 500 oder Amg oder Brabus usw) onmass von berufswegen und kann daher schon sagen, dass die Verbräuche die hier genannt werden-sowohl die niedrigen als auch die hohen- möglich sind. Aber muss man sich hier deshalb so bekriegen?
Was den 840 aus Münster angeht- also, ein von innen nasses,verfaultes veralgtes Auto mit Motorschaden und ohne (vorgezeigten weil angeblich verlegten) Brief und defekten Scheiben und aufgehebelten Schiebedach und beschädigter Armatur usw-sollte man schon für 2500 bekommen ,oder?Zumal die 840er eh nicht soooo beliebt sind. Aber ist nicht sooo wichtig. Ich werds schon überleben keinen 8ter zu besitzen. Gruß der Mhob
Es ist möglich mit einem 850 CI bei einer durchnittgeschwindikeit von 150 -200 kmh mit unter 12 l zu fahren. Ich habe einen 850 CI und wenn ich auf der Autobahn bin komme ich immer unter 12 l im überlandverkehr liege ich meist bei 13-14 l und momentan wenn es so kalt ist auch gerne bei 16-18l . Mit dem 850i brauche ich ca. 3-5 l mehr.
Ähnliche Themen
Keine Sorge ich weiss wie man Auto fährt. Im Kalten Zustand fahre ich den Wagen nicht schneller als 70! Und schaue immer auf die Economy Anzeige, die auch immer sehr Niedrig ist.Ich "Trete" den auch nicht, im Gegenteil Fahre sehr sorgsam..aber ist es immer das selbe an Verbauch...Unglaublich aber wahr. Dennoch versteh ich nicht wieso meiner dann 26Liter auf 100km! verbraucht.Ist es wegen derVenturi Gas-Anlage?? Die ist "sparsamer"nachgestellt worden vom Profi,trotzdem nix veränderet. Habe mal gehört die OMVL soll nichtgerade die beste sein?? Hat aber vor 2 Jahren mit Einbau 2000 oder2100Euro gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Keine Sorge ich weiss wie man Auto fährt. Im Kalten Zustand fahre ich den Wagen nicht schneller als 70! Und schaue immer auf die Economy Anzeige, die auch immer sehr Niedrig ist.Ich "Trete" den auch nicht, im Gegenteil Fahre sehr sorgsam..aber ist es immer das selbe an Verbauch...Unglaublich aber wahr. Dennoch versteh ich nicht wieso meiner dann 26Liter auf 100km! verbraucht.Ist es wegen derVenturi Gas-Anlage?? Die ist "sparsamer"nachgestellt worden vom Profi,trotzdem nix veränderet. Habe mal gehört die OMVL soll nichtgerade die beste sein?? Hat aber vor 2 Jahren mit Einbau 2000 oder 2100Euro gekostet.
Ähm, sorry. Du kannst doch den Gasverbrauch nicht 1:1 mit dem Verbrauch an Ottokraftstoff vergleichen! Allein schon die unterschiedlichen Energieinhalte und Dichten verbieten dieses Vorgehen! Der Gasverbrauch ist IMMER höher als der normale Spritverbrauch.
Dazu kommt, dass Du einen ollen Zentraleinspritzer fährst der nur per Venturi-Prinzip (quasi Vergaser) auf Gas umrüstbar ist. Das treibt den Verbrauch in die Höhe und führt zusätzlich zu Leistungsverlust.
Jetzt wundern mich Deine Verbrauchsangaben nicht mehr.
Ciao
Richt der Wagen im Kaltstart vielleicht nach Benzin?? Eine krankheit von vielen BMW ist das in der Ansaguspinne manchen Benzinschläuche undicht sind und im kalten Zustand da das teure etwas einfach so rausspritzt so bald er warm ist sind sie dicht!
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ähm, sorry. Du kannst doch den Gasverbrauch nicht 1:1 mit dem Verbrauch an Ottokraftstoff vergleichen!Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Keine Sorge ich weiss wie man Auto fährt. Im Kalten Zustand fahre ich den Wagen nicht schneller als 70! Und schaue immer auf die Economy Anzeige, die auch immer sehr Niedrig ist.Ich "Trete" den auch nicht, im Gegenteil Fahre sehr sorgsam..aber ist es immer das selbe an Verbauch...Unglaublich aber wahr. Dennoch versteh ich nicht wieso meiner dann 26Liter auf 100km! verbraucht.Ist es wegen derVenturi Gas-Anlage?? Die ist "sparsamer"nachgestellt worden vom Profi,trotzdem nix veränderet. Habe mal gehört die OMVL soll nichtgerade die beste sein?? Hat aber vor 2 Jahren mit Einbau 2000 oder 2100Euro gekostet.Jetzt wundern mich Deine Verbrauchsangaben nicht mehr.
Ciao
Mich wundert Vieles schon nicht mehr.
Moin,
Das war mal 😉 Weniger Leistung ... nur im kaum messbaren Bereich ... lediglich der Verbrauch ist höher ... durch den geringeren Preis gleicht sich das aber x mal aus.
Iss schon ne Sinnvolle Sache ... wenn man ein Auto länger fahren will.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Das war mal 😉 Weniger Leistung ... nur im kaum messbaren Bereich ... lediglich der Verbrauch ist höher ...
Ich bezog mich auf die Venturi-Anlagen wie sie bei Zentraleinspritzern (wie beim W126) verbaut werden müssen. Dass sequentiell einspritzende Systeme mittlerweile kaum noch Leistung kosten ist dagegen richtig 😉
ciao
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Das Glaubst du wohl selbst nicht..Oder sind deine Angaben für 50km?
Höhere Einsichten sind natürlich durch Wahrheiten nicht zu wiederlegen ........ 🙄
Bin 8 Jahre lang (1995-2003) höchst zufriedener Besitzer eines BMW 850i
gewesen. Ich habe heute noch Alpträume und bereue das ich den Wagen
je verkauft habe.
Die Verbrauchwerte von "Caravan 16 V" und "M8-Enzo" kann ich voll bestä-
tigen, mein totaler Schnitt waren 15 Liter.
Die in diesem Thread ebenfalls getroffene Aussage der Motor wäre nicht voll-
gasfest kann ich (zu mindest bis KM-Stand 150tsd) nicht bestätigen. Das Au-
to war mein 2. Wagen, habe diesen nur im Sommer gefahren und vorzugs-
weise auf langen Strecken. Da war allerdings so manche BAB-Vollgas-Orgie
dabei (auch im Sommer), ich kann mich niemals an thermische Probleme ent-
sinnen, mit einer Ausnahme:
Ich mußte den Motor bei mir im Ort mal abschalten da ein Warnhinweis kam
wegen überhöhter Kühlwassertemperatur. Nach etwa 15 Minuten fuhr ich
dann zu meiner - damals noch existenten - BMW Vertragswerkstatt. Resultat:
Defekter Zusatzlüfter, Kostenpunkt DM 250,-.
Das war die EINZIGE Reparatur in 8 Jahren !
Seit Jahren fahre ich meinen 850i (V12, 300PS) im Schnitt mit 16l/100km.
Da ist Stadt, Land und Autobahn dabei.
Oft wird gecruised, hin und wieder nehm ich auch mal gerne einen Schoppen mehr und liefere mich einem kleinen persönlichen und nicht emotionell geladenen Rennen auf der Autobahn.
Selbstredend, dass da die Sicherheit oberste Priorität hat.
Das Ganze ergibt eben den besagten Schnitt von 16 Liter auf 100 Kilometer.
Auf Langstrecken mit meinem verheirateten Tempomat auf dem Beifahrersitz gehts schon mal gerne auf 12,5l/100km runter (da sammelt sich aber dann der Staub auf dem Ziffernblatt ab der Anzeige "130km/h"😉.
Als Solist hab ich aber auch schon über 25 Liter durch die Brennkammer geblasen.
Dabei wird das Tachoblatt bis hin zu 270km/h wieder freigekratzt.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass meine Töpfersammlung andere Chips drin hat, die u. a. Veränderungen in der Motorkennlinie beinhalten.
Gefühlsmäßig würde ich mal sagen, dass ich seit dem ca. 0,5 Liter weniger auf 100 Kilometer brauche.
Aber ich muss ehrlich gestehen, dass der 8er für mich nur Fun ist und ich mir über den Spritverbrauch weniger Gedanken mache.
Als Alltagsauto nutze ich einen LPG-betriebenen Stern, alternativ noch eine Frittenschleuder von Alfa.
Beide machen Spass bei wenig Spritgeld.
Wer sich keine 16-20 Liter auf 100 Kilometer leisten kann oder will, der sollte sich um ein anderes Fahrzeug bemühen.
Zum Energiesparen ist der E31 wahrlich nicht gebaut worden.
so nen 850er will ich mir auch zulegen. er soll auch nicht mein alltagsauto werden sondern das "sonntagsauto" *g* er soll auch nicht zum rasen dienen sondern fürs genüssliche dahincruisen. zudem finde ich auch dass der 8er viel zu schade ist zum rasen. aber wieso soll dieser thermatische probleme haben und nicht vollgasfest sein? die thermische probleme könnte man doch evtl durch dezente lufthutzen beseitigen oder?
gruß Andy