BMW 730d F01 2009, diverse Warnlampen leuchten plötzlich auf
Hallo ich bin seit circa 2 Wochen Stolzer F01 Besitzer
und vorgestern ist mein Vater mit meinem Auto einkaufen gefahren
als er nach dem Nachhause weg war drehte der Bordcomputer durch es gingen jede menge
Kontrolllämpchen an
von wegen Lenkung, Bremsen, Parkbremse defekt usw.....
Seit dem funktioniert die Lenkung eher straff und die assistenen funktionieren nicht mehr richtig
mein Head up zeigt mir nur --,-- an Datum und Uhrzeit wurde zuruückgesetzt
ich habe auch ein video auf youtube geloadet
HIER DAS VIDEO!!
BITTE HELFT MIR !!!
https://www.youtube.com/watch?v=_9xrOPf5Zrk
Beste Antwort im Thema
Unter Berücksichtigung Deiner Postings würde ich Dir empfehlen, das Fahrzeug zu verkaufen und Dir einen Golf II zu kaufen.
42 Antworten
Habe das gleiche Problem.Alle Warnlampen an.Lenkung,Bremse,Airbag,tacho.BMW sucht seit 2 Tagen ein defectes Kabel.Ich glaube es nicht.Das Diagnosegerät kann angeblich nicht ins System .
Manche Kollegen verbauen eine OBDII-Attrappe, der echte OBD Stecker sitzt dann an einer anderen Stelle.
Manche klemmen die OBD Buchse auch ab, oder bauen eine Art Weiche ein, die vorher erst geschaltet werden muss.
Versuche mal die Vorbesitzer diesbezgl. zu kontaktieren.
Es wurde manchmal gemacht um einen Diebstahl zu erschweren.
Inzwischen beim F01 wohl eher nicht mehr wichtig.
Grüße
Zitat:
@mauritz2 schrieb am 23. März 2018 um 15:30:30 Uhr:
?
Zitat:
.Das Diagnosegerät kann angeblich nicht ins System .
Zitat:
Manche Kollegen verbauen eine OBDII-Attrappe, der echte OBD Stecker sitzt dann an einer anderen Stelle.
Manche klemmen die OBD Buchse auch a]b, oder bauen eine Art Weiche ein, die vorher erst geschaltet werden muss.
Versuche mal die Vorbesitzer diesbezgl. zu kontaktieren.Es wurde manchmal gemacht um einen Diebstahl zu erschweren.
Das wäre ein möglicher Grund weshalb das Diagnose Gerät die StG nicht erreicht. Warst schon beim Freundlichen? Oder womit würde ausgelesen?
Gruß m
Ähnliche Themen
Er ist beim Freundlichen und das isr deren ratlose Antwort.Die checken jede Fehlermeldung aus dem Display,wie Reifenwarnungen und nehmen alle Räder runter ,um die Kontakte zu prüfen.
Ja ja diese Teiletauscher.
Gerade der freundliche sollte so eine Fehlersuche am schnellsten hinbekommen.
Wenn das Diagnose Gerät nicht ins Auto kommt,müssten die doch als erstes wissen woran es liegen könnte.
Guck mal hier da sind einige Spezialisten unterwegs.
Gruß M
Danke für die Rückmeldung.
Schon dass der Fehler gefunden wurde. Alles nicht normal mit diesen Türgriffen.
Ist bei meinem auch ein bekanntes Problem. 3 funktionieren schon nicht mehr richtig. Sporadisch funktionieren sie mal und dann mal wieder nicht.
Gruß Martin
Das Fatale daran ist,daß der Griff IMMER funktioniert hat ,darum wurde solange gesucht.
Bekanntes Problem?Hier im Forum vielleicht,bei BMW auch?
Die Freundlichen (egal ob BMW,VW,Audi usw) kennen nie bekannte Probleme.
Egal um was es geht "ne davon haben wir noch nichts gehört"
Gruß m
Hallo. Dürfte ich vielleicht fragen welcher türgriff es bei dir war. Da ich die gleichen probleme habe. Er startet manchmal ohne probleme keine Fehlermeldungen und manchmal direkt fehlermeldungen. Was war bei dir genau das problem? Habe schon vieles versucht wie motorsteuergerät getauscht alles mögliche sozusagen?
Hallo! Habe nun scheinbar das selbe Problem..
Bei meinem Türgriff funktioniert rechts vorne seit einigen Wochen das auf- und zusperren mittels antasten nicht mehr..
!!??