BMW 6er Kauf

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo!

Plane Anfang nächsten Jahres einen BMW630i zu kaufen.
Habe dazu ein paar Fragen:

1. Sollte man das Automatik Getriebe nehmen oder das SMG? Welches ist besser? Habe mal gelesen, das das SMG lange Schaltzeiten hat. Ist das nach den Updates in den letzten Jahren immer noch so? Was meint ihr? Was fahrt ihr?

2. Habe in der Autobild Ausgabe Nr.44 vom 4.11.05 den Dauertest über den 7er BMW gelesen. Ist der aktuelle 6er genauso zuverlässig und entsprechen die Werkstattpreise ebenso dem 7er?

3. Bringt eine Aktivlenkung bzw. der Dynamic Drive etwas entscheidendes dazu, was in der Basisversion nicht enthalten ist? Bzw. in wie weit verbessert diese Hilfen die Fahreigenschaften?

4. Wieviel Watt hat die Professional LOGIC 7 Anlage?

5. Sollte der Modellschriftzug wegfallen? Das Heck wäre dann schön ge-cleant.

Jack

44 Antworten

Servus!

Der 6er soll Titansilber werden.

Falls ich mich für den 7er entscheiden sollte, würde ich ihn in Sterlinggrau nehmen.

Über Mischbereifung hab ich nichts positives bis jetzt gehört. (Ausser das das Auto besser aussieht). Wie stehts mit Fahreigenschaften?

Ausfahrt

Servus!

Hatte jetzt mal die Gelegenheit einen 645i auszufahren! Was für ein Hammer!!
Die Beschleunigung! Das Aufheulen des Motors!

Damit steht eine Entscheidung fest. Ein 630i wird es werden. Leider war der 645i Vorführwagen schwarz, sonst hätte ich ihn auf der Stelle genommen. :-)

Zuerst dachte ich ja man sitzt sehr unbequem in den Sportsitzen, doch die Fahrt hat mich vom Gegenteil überzeugt. Auch im Fond gibts für meine Bedürfnisse Platz genug.

Werde Anfang nächster Woche mal das Autochen ordern.

Noch ne Frage zum Navi: Was für ne Version des Navis bekommt man eigentlich? Ist das die aktuellste Version BMWs oder sollte man sich extra eine bestellen?

Und wie sieht es mit Länderübergreifender Navigation aus? Ich will beispielsweise mit dem Auto im Sommer nach Österreich fahren.

Re: Ausfahrt

Zitat:

Original geschrieben von Jack the Cat



Hatte jetzt mal die Gelegenheit einen 645i auszufahren! Was für ein Hammer!!
Die Beschleunigung! Das Aufheulen des Motors!

Damit steht eine Entscheidung fest. Ein 630i wird es werden. Leider war der 645i Vorführwagen schwarz, sonst hätte ich ihn auf der Stelle genommen. :-)

... Du hast den 630i nicht gefahren, entscheidest Dich aber aufgrund der Probefahrt mit dem 645i für den 630i?

Oder habe ich da was falsch verstanden?

... versteh ich jetzt auch nicht ganz ...

Der 630i ist mit 258PS zwar auch nicht gerade untermotorisiert, aber Du musst im Vergleich zum 645Ci (bzw. jetzt 650i) bei Durchzug und Sound deutliche Abstriche machen. Ein kultivierter Cruiser ist es mit dem Dreiliter trotzdem noch.

Navi: Die Discjockey-Zeit ist bei den DVD-Systemen vorbei - Westeuropa ist mit einer DVD ganz ordentlich abgedeckt, wobei die jeweiligen Länderversionen sich (momentan noch) dadurch unterscheiden, dass das Land, in dem die DVD verkauft wird, etwas detaillierter abgebildet ist, als die anderen, also z.B. sind in der Deutschland-Version mehr POIs aus Deutschland als aus Frankreich, in der Frankreich-Version ist es umgekehrt usw. Ähnlich ist das auch mit Systemen anderer Hersteller wie Pioneer oder Alpine. Übrigens werden auf jeder DVD-Version (es erscheinen jedes Jahr neue) mit der neuen Systemsoftware auch kleinere Verbesserungen ins System eingespielt.
Noch vor nicht allzu langer Zeit ging man davon aus, dass der "Zweitausrüstermarkt", also Anbieter von Car-HiFi und -Navisystemen ca. 2 Jahre Entwicklungsvorsprung hatte, ich denke, dass sich das etwas nivelliert hat; allerdings werden bei diesen hohen Stückzahlen (und Lagermengen) neue Features wie Speicherkartenleser, MP3-Fähigkeit, DVD-Wechsler etc. immer noch verzögert ausgeliefert.
Ausrüster für BMW ist SiemensVDO (TLA-System, siehe http://www.siemensvdo.de/default.aspx?menu=II_TLA).

Ähnliche Themen

Ja, der 645 oder besser der jetzige 650 haben zwar mehr PS, aber ich entscheide mich trotzdem für den 630, da ich mehr cruise als auf dem Bleifuss stehe.
der 6 zylinder wird zwar nicht so laut dröhnen wie die 8er, aber er dürfte trotzdem nen guten sound haben. ausserdem gings mir ja hauptsächlich ums Fahrgefühl und da ist der 6er fast jedem anderen konkurrenten überlegen. ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Jack the Cat



ausserdem gings mir ja hauptsächlich ums Fahrgefühl und da ist der 6er fast jedem anderen konkurrenten überlegen. ;-))

Mit welchen Konkurrenten vergleichst Du ihn denn?

... ebenfalls vor der Entscheidung, welche Motorisierung...

Servus!

Bevor ich die Konkurrenten nenne, ein paar Details über mich. Ich sitze gerne gemütlich und spiele gerne mit Computersystemen (iDrive passt da also)
Ich war mal in nem Golf GTI mitgefahren, aber die Sportsitze dort sind eine Zumutung. Viel zu hart!
Der Porsche Cayman ist natürlich auch nicht schlecht, aber da ich doch ab und an ein paar Personen mitnehmen muss, liegt der 6er wieder um eine Nasenlänge vorne.
Als erste Wahl hatte ich eigentlich einen Jaguar S-Type/bzw. XJ vor Augen gehabt, aber bei uns in der Gegend muss man schon weiter wegfahren, um zum Händler bzw. Werkstatt zu gelangen, so fiel auch der Jaguar aus. Zumal ein näherer Händler samt Werkstatt geschlossen haben.
Vom Mercedes CLS halte ich persönlich nicht so viel. Das Mercedes Innere ist mir zu bieder gebaut.
Und da beim BMW 6er Sportlichkeit/Materialanmutung/Fahrkomfort Top sind, hab ich mich letzten Endes dann für ihn entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Jack the Cat


Ja, der 645 oder besser der jetzige 650 haben zwar mehr PS, aber ich entscheide mich trotzdem für den 630, da ich mehr cruise als auf dem Bleifuss stehe.
der 6 zylinder wird zwar nicht so laut dröhnen wie die 8er, aber er dürfte trotzdem nen guten sound haben. ausserdem gings mir ja hauptsächlich ums Fahrgefühl und da ist der 6er fast jedem anderen konkurrenten überlegen. ;-))

Ich bereue die Entscheidung für den 6-Zylinder an keinem Tag. Hatte den 645 probegefahren und vermisse keine Power. Obwohl ich durchaus gerne und viel schnell fahre, wenn es geht.

Da der 630 auch noch über 200 sehr zügig beschleunigt, gibt es wohl nur selten Situationen, in denen ein Mehr an Power im Alltag spürbar wäre. Bis zur Grenze von 260 (Tacho) gelangen sowieso beide.

KD

stimme kwerdenker zu, glaube auch nicht, das ich die 75 bzw 109 pferdchen so sehr vermissen werde, jedenfalls bei meiner fahrweise!
habe auch schon den 6 zylinder 730d probegefahren und der lag auch gut am gas. ja, ich weiss, er ist ein diesel und hat sehr viel mehr drehmoment in den unteren bereichen als der vergleichbare benziner, aber der 630i dürfte sich nicht so sehr von ihm unterscheiden, wenn man einmal davon absieht, das er mehr ps und weniger pfunde hat und ausserdem noch ein sportwagen is.
;-))

zu meinen vorgehenden kommentaren noch: ich mache keine der von mir genannten automarken schlecht! jeder fährt das was er will, war halt nur mein persönlicher senf dazu! wär ja auch sonst langweilig. jedes auto hat seine stärken und seine schwächen.
noch was lustiges:
der gti meines kumpels ist sein ein und alles und wird gehegt, gepflegt und gestriegelt, äh, nein, das dann doch nicht, aber er wäscht tatsächlich die Felgen des Wagens in seiner Badewanne und parkt aus angst vor remplern und kratzern meilen weit von anderen entfernt und wenn es einen fussmarsch von einem kilometer bedeutet. Ob ich einmal auch so werde wie er? Noch hab ich den Sexer ja nicht, aber ab Anfang April...

Da der 630 aufgrund des leichten Reihensechszylinder Magnesium-Aluminumcompound-Motores an der VA etwas leichter ist, ist bei ihm eine Gewichtsverteilung von 50/50 gegeben, was sich in einer überlegenen Agilität und Wendigkeit zum 645ci/650i gegenüber ausdrückt.
Ausserdem fahre ICH dir einen Verbrauch mit 8.5 Litern (mein Vater braucht ja immer 10.. und fragt, wie ich das nur mache 😉 ), was in Anbetracht der Motorleistung und der Tatsache, dass das Auto von einem Benziner befeuert wird, fast schon einen Traumwert bedeutet.
Den einzusteckenden Wertverlust kann man natürlich auch besser verdauen und mit dem eigenen Gewissen vereinbaren, denn auf dem GW-Markt wird der 630i sicherlich die erste Geige spielen, bei der E63/64 Baureihe.

Dennoch werden wir das nächste Mal ein M Modell anschaffen, da mein Vater den V10 vom Konzept her sehr interessant und faszinierend findet, in einem solchen Maße, dass er ihn haben "muss".

Den 650i wage ich als Kompromiss zu bezeichnen und eigentlich als einen Wagen, den die Welt nicht braucht. Wer heizen will, ohne Rücksicht auf Umwelt und Mitmenschen, der findet "seinen" Platz hinter dem serienmäßigen M-Lederlenkrad im M6 - und wer bequem cruisen will, ist mit dem 630i top bedient. Der 650i nimmt dem 630i zwar einige Sekunden ab, aber im Alltag spielt dieser Fakt keine Rolle. An den M6 reicht der 650i andererseits genauswenig heran, wie der 630i.

Ich kann dich zu der Entscheidung nur beglückwünschen, denn du hast nicht nur ein modernes Auto gekauft, sondern auch noch für den modernen Motor optiert.

doppelpost, sry

Wielange ist eigentlich die Lieferzeit? Ich will mir im Frühjahr auch einen 630i kaufen, wollte aber erst mal sehen, ob ich nen 1-jährigen bekomme. Darum wollte ich eigentlich noch nicht bestellen...

Ich hab meinen am 25.11. bestellt, und er soll (angeblich) gegen Ende Januar da sein. Wäre auch schön, sonst hätte ich kein Auto ...

Übrigens hat mir heute mein Freundlicher als Weihnachtspräsent einen 6er Bildband mit DVD geschenkt - nett, hat man das so in den höheren Autoklassen?

Zitat:

Original geschrieben von Möter


Übrigens hat mir heute mein Freundlicher als Weihnachtspräsent einen 6er Bildband mit DVD geschenkt - nett, hat man das so in den höheren Autoklassen?

War für mich auch neu - und mein Freundlicher sagte, dass es das bisher auch für den 7er nicht gab.

Ich finde ihn schick. Stimmt wirklich positiv ein auf das neue Auto. Ist denn inzwischen der 3.0 l Motor drin. Als ich mein Präsent erhielt, wurde der 30er noch nicht erwähnt.

KD

... hmmm, kein 630i und kein 650i drin, sowas ... Neuauflage wäre wahrscheinlich zu teuer gewesen, aber ich freu mich trotzdem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen