BMW 5er Umbau auf E39 M5

BMW 5er E39

Hi,
wie der titel schon sagt würde ich gerne einen normalen 5er umbauen, da ich die möglichkeit habe einen 520i BJ:98 günstig zu bekommen. Da stellen sich aber noch ein paar fragen , nämlich passt die M5 Maschien mit alles anbauteilen also Getriebe kabelbaum usw auch in den 520. Wir würden dan einfach den 2L motor mit allen anbauteilen raus nehmen und quasi den S62B50 mit alem wiederr einbauen. Nächst frage: Der 520 hat jetzt fast 180TKM gelaufen das steht auch auf dem Tacho den M5 Motor würde ich bis max 100TKM kaufen wenn ich nun den tacho wechsle muss dan da 100TKM oder 180TKM stehen. Ich würde es natürlich irgendwann angeben das das auto ein M5 umbau ist und die Korose mehr KM hat als der Motor nur was ist jetzt richtig? Ich will da auch nichts Verbotenes machen. Und was muss noch alles gewechselt werden auser motor getriebe bremsen und Hinterachse(sperdiff). nach meiner rechnung zufolge würde sich die ganze Aktion doch rentieren da gut M5 erst ab 12T€ zu bekommen sind Was meint ihr?
MFG:

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hab gerade mal im Opel-Forum deine letzten Beiträge gelesen - klick . Glaubst du im Ernst, dass ein M5 im Unterhalt günstiger ist als ein Opel MV6? Der Umbau eines 520ers auf M5 dürfte ein finanzielles Abenteuer sein, welches sich kaum kalkulieren lässt - vom Wiederverkaufswert mal ganz abgesehen. Wenn du den 520ers billig bekommst, fahr ihn wie er ist oder versuch ihn mit Gewinn weiter zu verkaufen!

Gruß Steffen

41 weitere Antworten
41 Antworten

Michi ist schon okay 🙂 Ich habe vergessen Querlenker und die sämtlichen Fahrwerkrsteile zu erwähnen.

BMW_Verrückter

Hi,
Nun gut habe verstanden ein solcher umbau lohnt sich alemale nicht, mein finanzieler rahmen hat sich auch geändert arbeite nun auf vollzeit und nicht auf mini basis zudem würde mich mein Vater unter diesem aspekt finanziel auch noch unterstützen, aber bei über 20T€ brauche ich noch ne zeit deswegen die idee mit soeinem umbau da ich den 520 billig bekommen würde, zurzeit fahre ich einen Mondeo V6 werde unter diesen umständen auch noch eine weile mit fahren. Achso aber das bei einem extra kekauftem M5 Motor möglicherweise ein Kernschrott vorliegt OK , aber die gefahr besteht doch auch bei einem kompl gekauften M5 zumal der S62B50 Motor eher nicht für seine Langlebigkeit oder zuverlässigkeit bekannt ist oder?

Jeder ///M-Motor ist langliebig. Nur mann muss damit umgehen können. Man muss ihn schön warmfahren und dann erst "treten", man braucht es aber auch hier nicht zu übertreiben und bei jeder Ampel wie verrückt auf's Gaspedal steigen. Klar, es ist ein Motor, der viel verträgt, trotzdem stoßt auch dieser an seine Grenzen!

Immer schön kalt und warm fahren, dann hat man keine Probleme. Nur die wenigsten verstehen das nicht und geben gleich aus der Garagenausfahrt Vollgas, um 16-Jährige Tussis zu beeindrucken - ist leider so.

Deswegen würde ich einen ///M nur von einem Menschen kaufen, der Ahnung von Autos hat und nicht wie wild einfach nur angibt "ey, ich hab nen ///M, schaut mich an, ich bin so cool" und nicht weiß, wie er damit umgeht.

Ich würde dir empfehlen, das Video bei YouTube anzuschauen, in Sachen "Motorenbau bei der ///M-GmbH", welchen Belastungen die Motoren dort ausgesetzt werden und ähnliches - ein schönes Video.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Jeder ///M-Motor ist langliebig. Nur mann muss damit umgehen können. Man muss ihn schön warmfahren und dann erst "treten", man braucht es aber auch hier nicht zu übertreiben und bei jeder Ampel wie verrückt auf's Gaspedal steigen. Klar, es ist ein Motor, der viel verträgt, trotzdem stoßt auch dieser an seine Grenzen!

Immer schön kalt und warm fahren, dann hat man keine Probleme. Nur die wenigsten verstehen das nicht und geben gleich aus der Garagenausfahrt Vollgas, um 16-Jährige Tussis zu beeindrucken - ist leider so.

Deswegen würde ich einen ///M nur von einem Menschen kaufen, der Ahnung von Autos hat und nicht wie wild einfach nur angibt "ey, ich hab nen ///M, schaut mich an, ich bin so cool" und nicht weiß, wie er damit umgeht.

Ich würde dir empfehlen, das Video bei YouTube anzuschauen, in Sachen "Motorenbau bei der ///M-GmbH", welchen Belastungen die Motoren dort ausgesetzt werden und ähnliches - ein schönes Video.

BMW_verrückter

Hi,

das ist wohl wahr bei youtube sind soviele videos drin wo irgendwelche obergängster meinem sie währen cool schaut mal hier wirklich zum totlachen zitat natürlich Vollaustatung jungs) mit einem 4:3 navi und die delle hinten wahr bei der erstauslieferung seitens BMW wahrscheinlich inklu. einfach nur traurig so ein tolles auto so mies zu behandeln🙁

http://www.youtube.com/watch?v=0lbXzjZMquU
Ähnliche Themen

Hy, das würd ich lieber ganz schnell wieder vergessen. Habe mal vor 2 Jahren mit meinem verwanden seinen einen Audi 80 Cabrio auf S4 komplett umgebaut. Das Geld das du da rein stecken musst da kannst dir einen M5 gleich kaufen und auch wenn du dann einmal mit Umbau fertig bist wirst nie ruhig schlafen können und das du einen Verlust von ca 30.000 Euro machen wirst ist dir klar.

Das Video ist zum Weinen und nicht totlachen.

Genau das ist, was ich gemeint habe - wenn Leute Autos fahren, mit denen sie nicht umgehen können.

BMW_Verrückter

PS.: Deswegen Augen auf, wenn du einen ///M kaufst! Nicht das es schlechte Autos sind, aber sie werden schlecht gemacht durch hirnloses Fahren der Eigentümer!

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das Video ist zum Weinen und nicht totlachen.

Genau das ist, was ich gemeint habe - wenn Leute Autos fahren, mit denen sie nicht umgehen können.

BMW_Verrückter

PS.: Deswegen Augen auf, wenn du einen ///M kaufst! Nicht das es schlechte Autos sind, aber sie werden schlecht gemacht durch hirnloses Fahren der Eigentümer!

Hi.

das meine ich auch, zum totlachen ist nur das "Natürlich vollaustatung jungs" aber nur ein 4:3 navi drin. Schrecklich wie man nur so fahren kann 😠

PS: Schaut mal auf die ebay steite aus den staten da sind auch ein paar schöne M5, und meiner meinung nach sehen die sogar gepflegter aus als die, die in D verkauft werden. Motorentechnisch weiss man natürlich nie, in deutschland bekommt man vom Händler ja eine Garantie

War heute nicht der letzte Ferientag?

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


War heute nicht der letzte Ferientag?

Nicht in NRW 😉

Na dann kommen ja noch ein paar solcher Themen auf 😁

Noch bis zum 7. 😁

Hallo Leute,

ich habe mir dieses Thema nun durchgelesen, mal angenommen jemand macht solch einen Umbau, kann dieser das Überhaupt beim Tüv Eintragen lassen?
Und, hat der M5 e39 nicht auch verstärkte Vorder- und Hinterachsaufnahmen, sowie eine ganz andere Kofferraumwanne?
Und gibt es vielleicht irgendjemanden der so einen Umbau schon gemacht hat?

Wenn Geld keine Rolle spielt ist beinahe alles (solange es TÜV konform ist) möglich.
Hier ein sehr interessanter und fachmännischer Umbau eines E30 auf V10 incl. Videos KLICK
Billig war der Spaß nicht, dafür gibt es solange ich mich erinnern kann weltweit incl. diesen, 2 Stück von den Straßen zugelassenen E30 mit einem V10.

Zitat:

Original geschrieben von FocusTddi


Hallo Leute,

ich habe mir dieses Thema nun durchgelesen, mal angenommen jemand macht solch einen Umbau, kann dieser das Überhaupt beim Tüv Eintragen lassen?
Und, hat der M5 e39 nicht auch verstärkte Vorder- und Hinterachsaufnahmen, sowie eine ganz andere Kofferraumwanne?
Und gibt es vielleicht irgendjemanden der so einen Umbau schon gemacht hat?

Zumal man den M5 e39 schon für relativ kleines Geld bekommt. Wozu dann umbauen, wenn nicht gerade aus Bastelwut geschieht?

Die Diskussion ist 2 Jahre alt - Preise sinken.

Ich halte den TÜV für wichtig - aber ab und an wäre etwas Amerika nicht sooooo schlecht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen