BMW 5er GT - Fehlermeldung:Antrieb, gemäßigt weiterfahren. Volle antriebsleistung nicht verfügbar!
Hallo Leute,
Ich Habe mir vor ca. 2 Moanten einen schönen BMW F07 gekauft.
Kurz zum Fahrzeug: BMW 550i xDrive GT 408 PS / Erstzulassung 07.2010 / V 8-Zylinder / 8-Gang Automatik "Steptronic" / ca. 190000 KM Laufleistung.
Seit Donnerstag (03.09.) leuchtet die Motorkontrollleuchte und blinkt sogar wenn ich "D" (Drive) anlege, dazu kommt die Fehlmeldung "Antrieb, gemäßigt weiterfahren. Volle antriebsleistung nicht verfügbar"!
Fehlercodes wurden ausgelsesen (Screenshot als Anhang)
Das Auto ruckelt und der Motor läuft unrund, dazu kommt eine weiße Wolke aus dem auspuff und riecht extrem nach Benzin. Wenn ich gas gebe dann tropft es aus dem auspuff (ich weiß nicht ob das Wasser oder Benzin ist, aber es riecht nach Benzin)!
Die Zündkerzen wurden vor kurzem ausgetauscht, auch die Zündspule und Einspritzdüsen sind neu.
Nachdem die fehlercodes gelöscht wurden, lief alles wieder wie es sein soll. Am nächsten Tag ging es aber wieder los und das löschen der Fehlern hat nichts mehr gebracht!
Ich bin richtig beunruhigt und ärgere mich total besonders weil ich das Auto gerade erst vor 2 Monaten geholt habe und es war nicht gerade günstig!
Vielleicht hat jemand von euch das Problem schonmal gehabt und eine Idee woran es liegen könnte.
Danke und beste Grüße
38 Antworten
Ich würde aber trotzdem bevor man die Injektoren bestellt erst mal die Kompression messen. Du wärst nicht der erste bei dem Blind Teile getauscht werden und am Ende ist der Motor doch im Eimer.
Hallo Leute,
Ich warte immer noch auf die Ergebnisse der Kompressionstest sowie die Injektoren Prüfung!
Ich lade aber schon mal 2 Bilder der Zündkerzen hoch. Die sind alle ohne Ausnahme Schwarz; ein trockener Belag!
Was hält ihr von den Bildern?
Dank im voraus
Hatte vor zwei oder drei Wochen, als das verregnete Wochenende war, mein Kerzenbild und die KGE Leitung kontrolliert.
So sahen meine Zündkerzen aus. Deutlich weniger verkokt als Deine, @DeCacee.
Ähnliche Themen
Ja genau sollte eigentlich schnell gehen... die sind allerdings ausgebucht und ich muss mich etwas gedulden.
Hallo Leute,
Es sind paar Neuigkeiten da;
- Kompression sieht gut aus:
Z1: 12,5 bar
Z2: 12,75 bar
Z3: 12,47 bar
Z4: 12,5 bar
Z5: 12,5 bar
Z6: 12,5 bar
Z7: 12,5 bar
Z8: 12,75 bar
- Es wurden ebenso weitere Sachen durchgecheckt und alles ist in Ordnung.
Also es sind, mit hohe Wahrscheinlichkeit, die Injektoren das Problem!
Meine Frage an euch wäre dann ob ich die Injektoren professionell reinigen lassen soll oder lieber direkt upgraden (von index 08 auf 12)?
Danke im vorraus
Sehr gut! Die Kompression sieht ordentlich aus! Man kann mit speziellem Gerät testen ob die Einspritzdüsen arbeiten bzw ob sie alle die gleiche Menge Einspritzen. Aber ich würde eher alle auf Index 12 Updaten. Aber natürlich ist dass ein teurer Spaß....
Ja, Injektoren tauschen ist nicht günstig. Aber die alten Reinigen kostet auch nicht nur 3,50€.
Man sagt, dass die Injektoren ab Index 11 stabil laufen.
Insofern würde ich an Deiner Stelle die Injektoren auf Index 12 tauschen lassen.
Wenn man bedenkt, wie verkokt Deine, @DeCacee, erst kürzlich getauschten Zündkerzen waren, im Vergleich zu den meinen, die um die 40 Tkm gelaufen sind. Mein 2011er 50i hat Injektoren Index 12 mit Produktionsdatum Dezember 2015.
Hallo Leute,
Gute Nachrichten!: Ich bekam eben einen Anruf; das Problem lag die ganze Zeit an einem gerissenen Schlauch (ich habe vergessen was genau für Schlauch aber ich glaube irgendwas mit "Entlüftung"😉. Durch einen Luft Leak bzw. irgendwie falschluft gab es zündaussetzer...
Das Teil muss bestellt werden (dauert paar Tage) und die Injektoren werde ich trotzdem auf index 12 upgraden, ist aber nicht zwingend sofort jetzt.
Krass dass in der Werkstatt nicht richtig aufgepasst wurde!!! Die meinten davor sogar; falls die neuen Injektoren nichts bringen werden, müssen dann der Motor raus!!! und das wäre sehr teuer...!!
Viele Grüße