BMW 5er (G30/31) Leasing Konditionen

BMW 5er G30

Tag zusammen,

schon jemand von Euch ein Angebot erhalten... ich lease geschäftlich und habe folgendes vorliegen:

Bruttoliste 95.000 für einen 540i

36 / 20.000 KM / 0€

für netto 905 Euro...

Werde wohl in der Richtung kommende Woche bestellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Favorite schrieb am 15. November 2017 um 09:54:50 Uhr:


Hätte noch einen 540d xDrive Touring im Vorlauf, Ausstattung leider nur noch kurzfristig änderbar:

Privat liegt der LF bei ca. 0,85, gewerblich bei ca. 0,80.

Bei Interesse wie immer eine PN.

Sorry für den Doppelpost:

Guten Tag zusammen,

ich habe den gewissen Usern schon geschrieben. Ich biete hier definitiv keine schlechten Konditionen an. Diverse Interessenten bzw. leider der Großteil muss mit den Angeboten nochmals zum Händler vor Ort um hausieren zu gehen. Dies hat nun leider zu Ärger geführt und die angebotenen M5 Angebote können nun nicht mehr umgesetzt werden. Herzlichen Dank dafür, dass man einfach einmal ein gutes Angebot annehmen kann und nicht noch wegen 20€ rummacht, obwohl der örtliche Händler zuvor bereits 200€ über meinem Angebot lag.

Musste ich nun loswerden. Vllt. nehmen sich das in Zukunft bestimmte User zu Herzen und schätzen einmal etwas die Arbeit. In Zukunft kann ich somit also auch keine pdf-Dateien mehr versenden, sondern lediglich die Rate und weitere Kosten nennen (Abholung, Mehr-km, etc.). Besten Dank nochmals dafür und ich würde mir wünschen, dass sich diese Art und Weise in Zukunft bessert.

Euer Favorite

4507 weitere Antworten
4507 Antworten

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 6. Juni 2018 um 10:57:51 Uhr:


Wo finde ich denn die hier angesprochen "Wahnsinns Angebote"?

Komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und suche einen schönen 530d Touring (kein x-Drive) mit M-Sport, Haman/Kardon und Pano, gerne AHK.

RHEIN MAIN (und hier das große Gebrauchtwagen Zentrum Dreieich) scheint tatsächlich ein teureres Pflaster zu sein. Wollte 2013 und auch 2018 ggfs. mal von Mercedes E 220d zu BMW 520d umsteigen und hatte mir Leasingangebote von Jahreswagen BMW dort rechnen lassen.
Ergebnis: Völlig utopisch schlechte Angebote (Lichtjahre hinter Mercedes) und auch vor Ort wenig Verkäuferinteresse. Also blieb es wieder beim Benz.

Meint Ihr nicht, dass das ‚dicke Ende‘ bei der Rückgabe kommt? Könnte mir vorstellen, dass mit pingeliger Begutachtung die definitiv tollen Raten nachträglich hochgetrieben werden.

Bei BMW nicht, immer sehr objektiv
Ferner wird immer bei der Kosten der nötigen Reparatur die Abnutzungswert und das MwSt abgezogen wenn die Reparatur vom NL bzw Händler untergenommen wird, deshalb kostet eine Reparatur weniger als für das eigene Fahrzeug.

Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 7. Juni 2018 um 11:27:51 Uhr:


Ergebnis: Völlig utopisch schlechte Angebote (Lichtjahre hinter Mercedes) und auch vor Ort wenig Verkäuferinteresse. Also blieb es wieder beim Benz.

Wenn du Lust auf BMW hattest, solltest du ruhig mal etwas weiter weg schauen.

Die Preisunterschiede sind teilweise einfach nur unbeschreiblich. Ich finde kein Wort dafür...

Beispiel: Procar BMW in Castrop will für einen weissen 540d M-Paket 1.291€ haben
Ein anderer Händler in Paderborn verlangt für das 1zu1 identischen Wagen 599€.

Dann gibt es vereinzelt auch noch ein paar ähnliche Angebote für 450€.

Ähnliche Themen

Habe ähnliche Erfahrungen gemacht mit den Preisunterschieden. Man siehe z.B. Preis im BMW Konfigurator

Zitat:

@chrischti schrieb am 7. Juni 2018 um 11:33:14 Uhr:


Meint Ihr nicht, dass das ‚dicke Ende‘ bei der Rückgabe kommt? Könnte mir vorstellen, dass mit pingeliger Begutachtung die definitiv tollen Raten nachträglich hochgetrieben werden.

Man zahlt nur, wenn man das Fahrzeug demoliert hat. Wir hatten mal einen neuen BMW für 3 Jahre geleast. Bei der Rückgabe mussten wir 450€ zahlen, weil die Stoßstange schleifspuren / viele dicke Kratzer hatte.

--> völlig verständlich... und ansonsten alles Top.

Die Erfahrung kann ich bestätigen.
Wer ein geleastes Auto behandelt wie sein Eigentum hat i.d.R. nichts zu befürchten.
Wenn bei der Rückgabe die Felgen halt verschrammt sind wird hiefür ein entsprechender Minderungswert in Abzug gebracht. Das schöne: Die Leute sind sogar so fair und raten einem ab damit zum Felgendoktor zu gehen, da die „tatsächliche“ Reparatur höher ist, als der dokumentierte Minderwert (in unserm Falle 100€ Felgendoktor zu 40€ bei Rückgabe).

Bei der Rückgabe werden die Mängel festgehalten. Da ist auch Verhandlungsspielraum. So kenne ichbdas auch von Audi und hatte noch nie Probleme. Wenn die Schadenbezifferung zu hoch ausfällt handelt man runter oder lässt es woanders reparieren. Aber immer an realen Kosten orientieren. Ein Kratzer der nicht auf die Grundierung geht ejt evrl noch als Gebrauchtspur durch. Offentsichtliche Unfälle (Beulen, tiefe Kratzer, usw ) müssen erstattet werden

Also wenn der Lack halb runter ist, würde ich auch nicht am letztmöglichen Tag zur Rückgabe fahren. Das kann in einer unschönen Überraschung enden.
Hat schon mal jemand sein Auto mit dem ADAC zur Leasingrückgabe gebracht? :P

Hallo, ich hätte gern mal eure Meinungen zu einem Angebot gehört.

Gewerbeleasing, Neuwagen 540i xdrive Touring BLP 77500

36/0/25 soll 669,- netto kosten.

Wieviel Spielraum ist da noch möglich?

Vielen Dank

Zitat:

@bullsen schrieb am 8. Juni 2018 um 11:05:56 Uhr:


Hallo, ich hätte gern mal eure Meinungen zu einem Angebot gehört.

Gewerbeleasing, Neuwagen 540i xdrive Touring BLP 77500

36/0/25 soll 669,- netto kosten.

Wieviel Spielraum ist da noch möglich?

Vielen Dank

Solltest grob knapp über 600€ netto landen.

Allgemeine Frage: wieso werft ihr so oft brutto und netto durcheinander?

Listenpreis meistens brutto und Rate oft netto - das verwirrt doch nur. 🙂

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Nettolistenpreis wäre 65000,00

Andere Frage:

Hat der 540i Touring überhaupt eine Sonderausstattung bei 77.500€ BLP?

Ich habe viele 520d Limousine gesehen mit teilweise 82.000€ BLP und die waren vom Ausstattung her lediglich "gut".

Was „gut“ ist muss ja zumeist jeder individuell entscheiden.
Meist sind die Kisten mit Standardpreis ~50.000€, aber BLP 80.000€ so aufgebläht, dass du 10.000€ wieder abziehen kannst für Kram, den jemand bestimmtes gar nicht benötigt.
z.B. die Ex-Mieter die derzeit auf dem Markt sind haben meist alle ne AHK. Wer von den G31-Fahrern hat die denn wirklich im Einsatz?
Kaum zu glauben, aber wahr:
Unser 518d F11 hatte bei Bestellung 2/2016 einen BLP von 54.400€ und der Ofen hat alles was wir 3 brauchen, um
glücklich mit dem Baby von A nach B zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen