BMW 5er (G30/31) Leasing Konditionen

BMW 5er G30

Tag zusammen,

schon jemand von Euch ein Angebot erhalten... ich lease geschäftlich und habe folgendes vorliegen:

Bruttoliste 95.000 für einen 540i

36 / 20.000 KM / 0€

für netto 905 Euro...

Werde wohl in der Richtung kommende Woche bestellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Favorite schrieb am 15. November 2017 um 09:54:50 Uhr:


Hätte noch einen 540d xDrive Touring im Vorlauf, Ausstattung leider nur noch kurzfristig änderbar:

Privat liegt der LF bei ca. 0,85, gewerblich bei ca. 0,80.

Bei Interesse wie immer eine PN.

Sorry für den Doppelpost:

Guten Tag zusammen,

ich habe den gewissen Usern schon geschrieben. Ich biete hier definitiv keine schlechten Konditionen an. Diverse Interessenten bzw. leider der Großteil muss mit den Angeboten nochmals zum Händler vor Ort um hausieren zu gehen. Dies hat nun leider zu Ärger geführt und die angebotenen M5 Angebote können nun nicht mehr umgesetzt werden. Herzlichen Dank dafür, dass man einfach einmal ein gutes Angebot annehmen kann und nicht noch wegen 20€ rummacht, obwohl der örtliche Händler zuvor bereits 200€ über meinem Angebot lag.

Musste ich nun loswerden. Vllt. nehmen sich das in Zukunft bestimmte User zu Herzen und schätzen einmal etwas die Arbeit. In Zukunft kann ich somit also auch keine pdf-Dateien mehr versenden, sondern lediglich die Rate und weitere Kosten nennen (Abholung, Mehr-km, etc.). Besten Dank nochmals dafür und ich würde mir wünschen, dass sich diese Art und Weise in Zukunft bessert.

Euer Favorite

4507 weitere Antworten
4507 Antworten

Zitat:

@rosswell schrieb am 20. September 2018 um 15:04:54 Uhr:


Der ist doch nicht unter 0,5. Brutto liegt er bei 391€. Dennoch ein super Angebot. 🙂

Netto NP mit Netto Rate ergibt einen LF <0,5.😉
Es wird Netto mit Netto verglichen.

Gebrauchtwagen-Leasing sollte aber nicht mit Neuwagenleasing vermischt werden. Der ehemalige BLP beim Neuwagen ist beim Gebrauchtwagenleasing völlig uninteressant, da das Leasing auf einer ganz andere Grundlage berechnet wird.

Erfahrungsgemäß ist Leasing beim gebrauchten auch teurer.

Oder Brutto mit Brutto verglichen. Und oh Wunder egal ob man brutto oder netto vergleicht es kommt der gleiche Leasingfaktor raus 😁

Beim Restwert Leasing liegt das Restwert Risiko beim Leaser, weil der Reatwert eben nicht festgeschrieben ist und erst am Ende der Laufzeit bestimmt wird - natürlich wird vorher ein Restwert angenommen um Raten kalkulieren zu können. Sollte der Wert deutlich nach unten streuen wegen so Sachen wie dem Dieselskandal dann darf man entsprechend die Differenz nachzahlen.
Beim Kilometerleasing MUSS immer ein Restwert vorher festgeschrieben sein da dieser die Basis jeglicher Kalkulation darstellt. Da berechnet sich die Leasingrate ja aus Anschaffungswert - Restwert mit x Kilometer nach x Jahren. Genau deswegen müssen ja die Kilometer im voraus bekannt sein, drum nennt man es Kilometerleasing. Fährt man mehr Kilometer ist der Restwert geringer, also muss man am Laufzeitende die Differenz ausgleichen. Ist der Restwert aber massiv geringer weil z.B flächendeckend Fahrverbote erlassen wurden und das Fahrzeug ist am Markt tatsächlich 10k€ weniger wert dann ist es aber das Problem des Händlers. Der tatsächliche Restwert ist also für den Leaser völlig unerheblich, außer er will ihn rauskaufen.
Und es ist schon erschreckend wenn man den Unterschied nicht kennt, erst recht wenn man 9 Leasingverträge auf sich laufen hat 😉

Da ergeben sich teils steuerlich auch gewisse „Problematiken“ 🙄 Angenommen ich lease geschäftlich und hab einen ganz ungeschickten Verkäufer der mir zwar viel Rabatt gibt aber den Restwert lächerlich niedrig ansetzt. Dann zahle ich über mein Geschäft viel zu hohe Raten (die ich aber steuerlich geltend machen kann). Jetzt gebe ich den Wagen ab und ach herrje er wäre eig viel mehr Wert weil ich ja viel zu hohe Leasingraten bezahlt habe. Mein ungeschickter Verkäufer will sich natürlich nicht zusätzlich bereichern und verkauft das Fahrzeug fairerweiße zum kalkulierten Restwert (der ja eig viel zu billig ist). Glücklicherweise ist meine Frau mit zur Abgabe gefahren, schlendert gerade über den Hof und entdeckt sofort nach meiner Abgabe dieses super Schnäppchen und kauft es aus ihrem Privatvermögen. Zufälle gibts...
Und ihr glaubt nicht wie oft es solche Zufälle gibt bzw wie viele Selbstständige richtig schlechte Deals mit ihren Verkäufern haben und zu hohe Leasingraten bezahlen 😁 manchmal sind die so überteuert dass sie nichtmal vom FA anerkannt werden 😉

Bei den aktuellen Deals hier für VFW und Mieter hätte ich aber langsam eher Angst dass es Ärger mit dem FA gibt weil die sagen so günstige Raten da MUSS etwas faul sein 😁

Genau gerechnet wäre es lf 0,46. (72t€ netto)(329€/mon netto).

ich muss allerdings noch klären ob das ein x-mieter ist. Bin zwar kein gebrauchtwagen fan, aber bei dem Preis kann ich das schon akzeptieren.

@Frischling2 verstehe ich die Politik auch nicht warum bmw noch aktuelle Modelle so günstig raushaut.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,

mit welchen LF´s darf/muss ich als Privatleaser für einen frei konfigurierten M5 CP (36/15/0) rechnen?
Danke für Eure Rückmeldung!

BG, M

Hallo zusammen,

ich habe ein Angebot für einen 530d Touring:
36/30/0

BLP: 73500€
Rate: 738€ brutto

Neuwagen, frei konfigurierbar.
Gewerbe, 3 Fahrzeuge im Fuhrpark.

Ist das ok, oder geht da deutlich noch was nach unten?

Danke für eure Antworten!

Bei 30tkm und frei konfig, ist LF 1 akzeptabel. Es gibt in Forum aktive Verkäufer die das angeblich viel günstiger anbieten,
Habe hier irgendwo LF 0,5 für einen LAGERFAHRZEUG gelesen, vielleicht ist der Wagen deine konfig ähnlich, würde ich wenigstens da Anfragen.

Gruß

Danke für deine Antwort.
Kannst du mir die genannten Verkäufer nennen?
Gerne auch PN von den Verkäufern an mich.

Vielen Dank

Da bin ich sehr gespannt, denn das entspricht ungefähr meinen Bedingungen.

Puh, €249,- BRUTTO (!) bei 36/10/0 für einen G30 520d Neuwagen. „Nur“ mit Business Paket & Head-up Display als Sonderausstattung, aber viel günstiger wird man nicht mehr einen 5er fahren. Zumal das auch für Privatpersonen gilt.
Der gleich ausgestattete G31 dann für €299,-. Herrje.

Gefunden bei „null-Leasing“: https://www.null-leasing.com/angebot/lsr9BT87q

Gibt es in Q4 bei fast allen BMW Händlern - ist ne Sonderaktion zum jahresende!

Danke für die Info. Ist bekannt, ob das nur für Lagerfahrzeuge gilt oder inwiefern sich der LF verschlechtert, wenn man etwas mehr Ausstattung bei einer Bestellung haben möchte?

Mein Händler hat mir gesagt, dass es Lagerfahrzeuge sind, die nicht veränderbar wären.
Änderungen zu laufzeit und Km sind möglich, habe aber nicht nach den betr. Änderungen zum LF gefragt
da mir diese zu schlecht ausgestattet sind, liebäugle ich mit einem Gebrauchten aus 12/17 oder 02/18.
(0/24/30) zu 479 Euro (BLP bei 68k) - 520dTA

M5 Lieferkontingent für Nov 18 noch vorhanden.Bei Interesse gern PN

Hallo , habe vor 3 Wochen mit meinem Verkäufer gesprochen ob er vielleicht ein 530 d G31 Jahreswagen für privat Leasing für Max 500 Euro hat . 42 Monate 15000 km. Würde meinen F11 530d BJ 2015 gerne in Zahlung geben. Er sagt er sucht im Dienstwagenportal der BMW AG.
Irgendwie habe ich das Gefühl er möchte nicht so richtig oder ist es so schwer was Passendes zu finden.( M-Paket usw.)
Oder möchten die BMW NL keine alten F11 mehr haben trotz super Zustand.
Wartet er vielleicht auf das 4 Quartal wegen Verkaufszahlen.
Vielleicht hat ja jemand ne Antwort .
Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen