BMW 550e oder i5 M60 (beide als Touring, gleich teuer im Leasing)

BMW 5er G61

Guten Abend zusammen,

Für alle die nicht viel lesen wollen🙂 Würdet ihr den 550e nehmen oder den i5 M60, wenn beide etwa das Gleiche kosten?

ich stehe aktuell vor der Entscheidung einen BMW 5er zu kaufen. Ich fahre aktuell einen BMW X545e,
der Nachfolger ist leider krass teuer geworden, daher habe ich mich nun für den 5er entschieden.

Da ich den X5 und auch den Hybridantrieb sehr gut finde, bin ich mittlerweile eigentlich ziemlich sicher beim 550e. Ich habe mit dem X5 fast 60% rein elektrisch absolviert. Bedeutet, dass ich viel Strecke mit einem (kleinen) Elektromotor zurückgelegt. Der neue 550e hat einen größeren E-Motor, lädt AC schneller und hat daher die Negativpunkte aus meiner Sicht verbessert.

BLP bei meine Konfiguration liegt bei knapp 100.000€ und mit 36/15.000 soll er 944€ kosten.

Nun kommen wir zu meiner Überlegung. Der I5 M60 mit gleicher Ausstattung soll 117.000€ kosten. Die Leasingrate ist jedoch nahezu identisch zu dem 550e. Da es für mich ein Firmenwagen ist, würden beide mit 0,5% versteuert. Aufgrund des höheren BLP würde er mich etwa 50€/Monat mehr kosten.

Meine Überlegung ist nun, wenn ich eh die meiste Zeit elektrisch mit dem Hybrid fahre (kann in der Firma und zuhause laden), macht es dann nicht mehr Sinn, mal einen krassen Elektrowagen zu fahren?
Was mich stört ist die geringe Ladeleistung (im Vergleich zu Audi) und auch der für mich zu kleine Akku.

Was meint ihr? Wie seht ihr es?
Ich frage mich, ob ich mich nicht tierisch ärgere wenn ich dann doch die ein oder andere Geschäftsreise machen werde und ewig an einer Ladesäule stehe und laden muss.

77 Antworten

Wenn man wie der Ersteller überwiegend Kurzstrecke fährt und zuhause laden kann, kann er auf diesen Strecken durchgehend Vollgas fahren, ohne sich einschränken zu müssen. Und hat dabei bis zu 200kM lang mehr Fahrspass als mit dem 550e. Der wird ggf. gar nicht erst warm, bevor er wieder abgestellt wird.

Berücksichtigt doch mal die Fahrprofile, bevor ihr immer einfach solche Sachen rausblökt… Fahr deinen Diesel und werd glücklich damit, anstatt hier anderen die Autos madig zu machen.

Habe ja dem TE geantwortet und nicht dir. Wenn du die Hard Facts und andere Meinungen nicht ertragen kannst, lies einfach nicht mit 😉

Alles gut und sorry. War zu reflexhaft.

Aber diese Kommentare kommen regelmäßig und machen keinen Sinn, wenn man nicht überwiegend Langstrecken fährt.

Es wird immer so getan, als könne/dürfe man Elektroautos nicht sportlich fahren. Das stimmt einfach nicht.

Zitat:

@DinoBums schrieb am 10. November 2024 um 19:10:52 Uhr:


Ich habe jetzt noch einmal umbestellt auf den I5 M60. Ich glaube viele Punkte sind Kopfsache und da muss man durch. Leasingrate war 20€ teurer bei gleicher Ausstattung und fast 17k Unterschied beim BLP.

Ich hoffe nach auf einen größeren Akku, daher habe ich die Bestellung auf Ende Juni verschoben. Aber von der Leistung ist ein Elektromotor einfach genial. Insofern Augen zu und durch.
Ich denke auf der Heimfahrt aus München nach Hause werde ich das erste Mal fluchen, aber nun gut??

Du wirst eher jubeln wenn du den Anzug erlebst. Warte es einfach ab, da gibt es nicht viel negatives.

Ähnliche Themen

Und: Nie wieder aufs Warm- oder gar Kaltfahren zu achten ist für mich ein Riesenvorteil 🙂 🙂

Zitat:

@fllwthwhtr33t schrieb am 12. November 2024 um 10:26:14 Uhr:



Zitat:

@DinoBums schrieb am 10. November 2024 um 19:10:52 Uhr:


Ich habe jetzt noch einmal umbestellt auf den I5 M60. Ich glaube viele Punkte sind Kopfsache und da muss man durch. Leasingrate war 20€ teurer bei gleicher Ausstattung und fast 17k Unterschied beim BLP.

Ich hoffe nach auf einen größeren Akku, daher habe ich die Bestellung auf Ende Juni verschoben. Aber von der Leistung ist ein Elektromotor einfach genial. Insofern Augen zu und durch.
Ich denke auf der Heimfahrt aus München nach Hause werde ich das erste Mal fluchen, aber nun gut??


Du wirst eher jubeln wenn du den Anzug erlebst. Warte es einfach ab, da gibt es nicht viel negatives.

Und dann bei 210 gegen eine Wand läuft...

Finde das Konzept nicht schlüssig /ansprechend im Vergleich mit den anderen gefahrenen m Modellen.

230 km/h respektive 228 km/h

Guten Abend zusammen, vielen Dank für die vielen Kommentare bisher. Gerne noch Weitere. Ich habe mir natürlich auch viele Gedanken gemacht, ob ich auf den M60 gehe oder doch den 550e nehme. Für mich ist es jetzt ein Abenteuer, auf das ich mich freue. Etwas Neues auszuprobieren. Ein neues Auto zu bekommen, bei dem es mehr zu entdecken gibt als ein paar (weniger) neue Knöpfe.
Zudem reizt mich die Beschleunigung. Ja. ich habe viele darüber nachgedacht, ob es mit fehlen wird, 1 Stunde mit 200 auf der Autobahn zu fahren und die Antwort ist klar, JA. Aber im Vergleich zu der Zeit, mit der ich mit den 110 PS Elektromotor in meinem X545E durch die Gegend gefahren bin, sind die paar Momente deutlich seltener.
Ich bin gerade auf Geschäftsreise und schaue schon genauer hin, gibt es Ladesäulen, wo könnte man Mittag machen und ja man muss sicherlich ein paar Dinge ändern. Aber Zu 90% in meinem Alltag, werde ich mit dem neuen Auto mehr Spaß haben. Da kann ich auf die 10% auch mal bei langen Strecken verzichten.

Mich hat der 5er im Vergleich zum X5 von Anfang an nicht vom Hocker gerissen, muss ich ehrlich zugeben. Aber seitdem ich jetzt auf den M60 umgeschwenkt bin verspüre ich eine echte Vorfreude. Einen M5 werde ich allein wegen des Preises wohl nie fahren. Und mit dem I5 M60 bin ich zumindest von einigen Fahrleistungen zumindest viel dichter dran als bisher. Und was für mich bei einem Geschäftswagen noch sehr wichtig ist, er is unauffällig. Ich brauche keine dicken Radhäuser oder 4 Auspuffrohre. Mich reizt es, dass man ihn von außen kaum vom normalen I5 unterscheiden kann.

Und wenn es wirklich scheiße wird, was ich nicht glaube, werde ich wohl 3 Jahre durchhalten.

Aus meiner Sicht hast du das genau richtig gemacht, Glückwunsch zu der Entscheidung.

Das wichtigste bringst du sowieso mit: eine Sympathie und Offenheit für dieses Experiment. Ich kam vom Mercedes E300 de, meine erste elektrifizierte Erfahrung und ein meines Erachtens famoses Auto.

Jetzt der i5 (nur die kleine Variante als 40e) und war - wie du - interessiert, aber skeptisch. Meine Frau hat mir sogar eine BMW-Sparbüchse geschenkt, in die ich immer was reinwerfen sollte, wenn ich sie wegen zu kleiner Reichweite und zu langer Ladepausen vollheule. Da ist bis heute nichts drin.

Das Fahrgefühl meines i5 begeistert mich Tag für Tag, und die auffälligste Überraschung habe ich bereits in anderen Threads gepostet: ich empfinde bei meinem M440i Cabrio de facto keine größere Freude am Fahren. Anders bestimmt, aber besser kann ich’s einfach nicht mehr nennen.

Bin gespannt auf deine Erfahrungen und wünsche dir von ganzem Herzen viel Spaß mit diesem exzellenten Stück Automobilbau.

Hi DinoBums, ich fahre seit August 2024 einen i5M60 und kann Dir versichern, dass Du alles richtig gemacht hast.

Zitat:

@Schorse2 schrieb am 24. November 2024 um 15:08:55 Uhr:


Hi DinoBums, ich fahre seit August 2024 einen i5M60 und kann Dir versichern, dass Du alles richtig gemacht hast.

Das hört sich gut an. Wie hoch ist dein Verbrauch und was bist du vorher gefahren?

Also ich bin recht erstaunt, was ein M60 mit 20" Winterreifen nimmt. Ich war heute bei 130 km (50% Autobahn/50% Landstraße) gerade einmal bei 19,8 kWh.

Hallo zusammen,

habe mich eigentlich auch auf den G61 550e eingeschhossen und jetzt bei meinem aktuellen Fahrzeug in der der myBMW App gesehen, dass ich im letzten Jahr nur einmal über 300km am Tag gemacht habe, was vom Proifl durchaus
ohne weiteres für den m60 sprechen würde. Jetzt bin ich hin und hergerissen ob ich das "Abendteuer" m60 eingehen soll? Hab viele Kurzstrecken, Arbeitsweg sind 30km einfach. Wenn ich den Post oben lese, sind auch im Winter um die 20/21 kWh mal realisierbar oder wie weit kommt ihr hier so?

Das zweite Thema ist die Farbe, hatte früher Mediteranblau, aktuell Tansanit und irgendwie würde ich gerne ne andere Farbe mal ausprobieren. Hab aber noch keine gefunden wo ich sage, die muss es sein. Aber da kann mir natürlich keiner helfen. :-)

Zitat:

@grandMA schrieb am 13. März 2025 um 11:50:35 Uhr:


dass ich im letzten Jahr nur einmal über 300km am Tag gemacht habe,

Da stellt sich die Frage doch garnicht.
Ganz eindeutig i5.
Das ist dann auch ganz unabenteuerlich.

das mit Abenteuer war nicht negativ betrachtet, sondern einfach mal ne Umstellung, die aber durchaus spannend sein kann. Probiere grundsätzlich gerne was neues.

Deine Antwort
Ähnliche Themen