BMW 550e oder i5 M60 (beide als Touring, gleich teuer im Leasing)
Guten Abend zusammen,
Für alle die nicht viel lesen wollen🙂 Würdet ihr den 550e nehmen oder den i5 M60, wenn beide etwa das Gleiche kosten?
ich stehe aktuell vor der Entscheidung einen BMW 5er zu kaufen. Ich fahre aktuell einen BMW X545e,
der Nachfolger ist leider krass teuer geworden, daher habe ich mich nun für den 5er entschieden.
Da ich den X5 und auch den Hybridantrieb sehr gut finde, bin ich mittlerweile eigentlich ziemlich sicher beim 550e. Ich habe mit dem X5 fast 60% rein elektrisch absolviert. Bedeutet, dass ich viel Strecke mit einem (kleinen) Elektromotor zurückgelegt. Der neue 550e hat einen größeren E-Motor, lädt AC schneller und hat daher die Negativpunkte aus meiner Sicht verbessert.
BLP bei meine Konfiguration liegt bei knapp 100.000€ und mit 36/15.000 soll er 944€ kosten.
Nun kommen wir zu meiner Überlegung. Der I5 M60 mit gleicher Ausstattung soll 117.000€ kosten. Die Leasingrate ist jedoch nahezu identisch zu dem 550e. Da es für mich ein Firmenwagen ist, würden beide mit 0,5% versteuert. Aufgrund des höheren BLP würde er mich etwa 50€/Monat mehr kosten.
Meine Überlegung ist nun, wenn ich eh die meiste Zeit elektrisch mit dem Hybrid fahre (kann in der Firma und zuhause laden), macht es dann nicht mehr Sinn, mal einen krassen Elektrowagen zu fahren?
Was mich stört ist die geringe Ladeleistung (im Vergleich zu Audi) und auch der für mich zu kleine Akku.
Was meint ihr? Wie seht ihr es?
Ich frage mich, ob ich mich nicht tierisch ärgere wenn ich dann doch die ein oder andere Geschäftsreise machen werde und ewig an einer Ladesäule stehe und laden muss.
76 Antworten
Zitat:
Meistens wollen die „Drecksschleudern“ einfach nur vorbei, nicht mehr und nicht weniger.
Tja, da müssen die "Drecksschleudern" halt warten, so ist das Leben. Ich überhole ganz normal. Der Autobahnassistent lässt ja sowieso nur einen Spurwechsel zu, wenn die linke Spur frei ist.
Wenn du mit dem Autobahnassistenten fährst, kann ich mir aber dennoch nicht erklären, warum du die volle Leistung deines Fahrzeugs abrufst. Um der „Drecksschleuder“ zu zeigen, dass du evtl. schneller bist? Das klingt leider etwas verdächtig.
Zusätzlich entbindet dich das Fehlverhalten des Autobahnassistenten, mit lediglich einem Spurwechsel, nicht von der StVO. Ich verweise an dieser Stelle auf Paragraph 2. Die Missachtung des Rechtsfahrgebots bringt mittlerweile ja auch Punkte mit sich. 😉
Das Gute an Gesetzen ist, dass sie zu befolgen sind, egal ob das Leben gerade so ist.