Bmw 545i oder 550i e60
Hallo Leute,
Ich bin am überlegen mir eine Bmw 545i oder 550i zu kaufen. Wollte höchstens 15.000 ausgeben. Ich habe mir in Internet ein paar angeschaut und kann mich überhaupt nicht entscheiden. Ich tendiere mehr zur eine 545i, die sind deutlich billiger als 550i und meiste haben weniger auf dem Tacho. Bin noch nie so ein Achtzylinder Bmw gefahren. Würde die Leistung bei eine 545 für ein wenig Spaß auf der Straße ausreichen oder besser doch 550i???
Danke im Voraus,
Freue mich auf Ihre Meinungen!!!
39 Antworten
Es gibt keine 5-Liter-Maschine beim 550i.
Der 545i hat einen 4,4 Liter-Motor und der 550i hat einen 4,8 Liter-Motor. ;-)
Zitat:
@monitor schrieb am 14. Oktober 2016 um 04:51:10 Uhr:
Es gibt keine 5-Liter-Maschine beim 550i.Der 545i hat einen 4,4 Liter-Motor und der 550i hat einen 4,8 Liter-Motor. ;-)
Wetten du schaffst im Rechnungswesen oder Controlling ?😁
Zitat:
@jurchikation schrieb am 14. Oktober 2016 um 11:59:20 Uhr:
Zitat:
@monitor schrieb am 14. Oktober 2016 um 04:51:10 Uhr:
Es gibt keine 5-Liter-Maschine beim 550i.Der 545i hat einen 4,4 Liter-Motor und der 550i hat einen 4,8 Liter-Motor. ;-)
Wetten du schaffst im Rechnungswesen oder Controlling ?😁
😁
Nee, ich bin LKW-Fahrer.
Gruss
Ralle
Auf die 200 ccm ist geschissen.🙂, spielt hier bei den Ratschägen nur eine untergeordnete Rolle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:32:20 Uhr:
Auf die 200 ccm ist geschissen.🙂, spielt hier bei den Ratschägen nur eine untergeordnete Rolle.
Na du schaffst es nie ins Controlling
Zitat:
@kanuspezi schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:49:17 Uhr:
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:32:20 Uhr:
Auf die 200 ccm ist geschissen.🙂, spielt hier bei den Ratschägen nur eine untergeordnete Rolle.Na du schaffst es nie ins Controlling
Puh, dann eben richtig glück gehabt CSI Hubi!
Zitat:
@jurchikation schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:54:55 Uhr:
Zitat:
@kanuspezi schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:49:17 Uhr:
Na du schaffst es nie ins Controlling
Puh, dann eben richtig glück gehabt CSI Hubi!
Ja so isses,
Sei weiterhin so glücklich
Schade das es keinen echten M62 mehr im E60 gibt.Das waren die deutlich besseren Motoren.Valvetronic und Vanos?!Nein Danke...!
Da schließe ich mich an.
Die Amis haben es noch leichter: du willst mehr Leistung, dann nimm mehr Hubraum. Valvetronic? Variable Nochenwellen? Wozu, eine zentrale Nockenwelle tuts doch auch.
Das Beste ist, so richtige Säufer sind die trotzdem nicht.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 13. Oktober 2016 um 11:54:33 Uhr:
Die Motoren (550i und 545i) sind nahezu identisch (Die 5-Liter-Maschine hat keine Zusatzluftpumpe mehr für den Kaltstart). Bei manchen gibt es Probleme mit dem Wasserrohr. Deshalb bei der Probefahrt mal auf Wasserverlust achten. Fahre den V8 (645i) seit 2011 und bin begeistert. Manche Tuner holen bis zu 700 PS aus diesen Motoren. PeterPaul und der Meidlinger haben auf ihren 745i bereits deutlich über 600.000 km ohne Probleme gefahren. Also, auf die beiden möglichen Fehlerquellen (VSD und Wasserrohr) achten und dann Freude haben. Die Leistung beeindruckt wirklich.
Wie bitte holen die aus den Saugern 700 ps?
700 PS hätte ich auch gerne
Das hängt davon ab, wie viel Geld man zur Verfügung hat. Da müsste man mal mit G-Power in Verbindung treten. Da bei so einer Leistungssteigerung nicht nur am Motor gearbeitet werden muss, sonder auch Fahrwerk und Bremsen verändert werden müssen, wird das sicherlich heftig teuer.