Bmw 540iA macht immer wieder probleme ;-(

BMW 5er E39

Tach zusammen,

ich erzähl erst mal die Vorgeschichte:

Im Februar 2009 habe ich mir vom Privat einen 540iA Vollaustattung Bj. 96 mit 138 tkm für 6500 € gekauft (Limo,Cossmos-schwarz-metallik, unfallfrei)

In den erstern 1-2 Wochen war ich sehr positiv beeindruckt, dann fing es an...

erst fing der Wagen an sehr laute / unangenehme Geräusche zu machen (Keilriemen / Wasserpumpe, Lichtmaschine) dort kam das Geräusch. kurzer Zeit danach lief der Motor auf einmal sehr unruhig ( wie ein 3 Zylinder diesel) die drehzahl ging hin und her und der Wagen war im stand immer am stottern....

Ich war mehrmals in der Werkstatt. Habe jedes mal einiges bezahlt und nach einer Zeit ging das komplett weg. Ich dachte mir endlich vorbei....

Ein paar Tage später ging die Ölanzeige an, ich hab ca 1 Liter nachgefüllt & nachgeschaut alles OK... paar Tage später wieder Ölanzeige an... dann musste ich leider feststellen dass der Motor undicht ist und Öl verliert ( Ventildeckeldichtungen ) Habe einige Werkstätte gefragt, was es kostet... dann Termin bei Bmw gemacht, in der Zeit etwa 10 Liter Öl nachgekippt. So, dann wurden auch die Dichtungen erneuert und ich dachte mir jetzt ist OK... nach etwa 10km "Genussfahrt" kam von hinten ein unagenehmes Geräusch was sehr schnell immer schlimmer wurde, ab zur Werkstatt, meine Vermutung war "Radlager" war aber nicht , die Hinterachsgetriebe ist defekt im Öl sind Metallspäne zu sehen... während der fahrt Auto rollen lassen, schalthebel auf N... Geräusch weg auf D Geräusch da... eindeutig Hinterachsgetriebe... Preis 1300-1400 € ohne einbau :-( (Bring Mich Werkstatt)

Wollte anfang an auf Gas umrüsten, aber das ersparte Geld ging immer für solche sachen weg...

Jetzt weiß ich nicht, ob ich ca 1600 € für die Behebung + ca 2800 € für Gasumbau bezahlen und weiterfahren/ (auf nächste Panne warten) soll, oder ob ich den Wagen so als defekt verkaufen soll und einen 530d, 535d (545iA, Gas) e60 kaufen soll?!?!?!?

Was würdet ihr mir empfehlen?

Der Wagen ist voll fahrbereit, kann es gefährlich werden wenn ich erstmal vorsichtig so weiterfahren würde?

bekommt man so einen Teil auch günstiger? gebraucht?

 

Vielen Dank, dass ihr euch Zeit genommen habt und mein Thema durchgelesen habt ;-)

Ich würde mich auf ein paar Antworten sehr freuen.

PS.. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

MfG

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich würde ich nicht freiwillig vom V8 auf nen Traktor umsteigen, aber wenn dir der V8 zu teuer ist, weil 2 oder 3 außerplanmäßige Reparaturen anstehen bei einem über 10 Jahre altem Auto, dann hast du leider die falsche Fahrzeugwahl getroffen.

Ich will nicht sagen, dass ich mit einem grinsenden Gesicht bei BMW vom Hof gehen würde, wenn ich die Nachricht über das defekte Diff. erhalten hätte, aber dennoch wird es repariert.

Gasumbau harmoniert leider nicht BMW V8 und vor allem nicht bei Bleifuß im BMW V8.

Ich weiss nicht, wie du mit 800Euro im Monat so ein Fahrzeug dauerhaft unterhalten willst. Ich will keinem zu Nahe treten, aber ein VW Polo kostet sicher 20-30% an Unterhalt oder wenn es ein BMW sein soll vieleicht ein E46 320i?

Als ich mir mit 18 Jahren mein E36 Cabrio 325i gekauft habe, hatte ich monatlich ca. 1-500-2.000Mark zu Verfügung.

Diese sind in meinen Augen damals mehr als 800Euro heute Wert gewesen und da wurde es schon knapp. Im Sommer 2 mal neue Hinterreifen, Wartung und dann ist man auch jedes Wochenende unterwegs gewesen und essen muss man ja auch und Kleider kaufen. Will nicht zu sehr Off-Topic werden, aber ich denke, dass ich damals im Monat 400DM für essen, 200DM für Versicherung, 300-500Mark für Sprit ausgegeben habe... 200-300DM für Clubs. Dann bleibt einen Monat was übrig und im nächsten Monat braucht man dann neue Reifen... ölwechsel... bremsen... dann für die nächsten Sommer nen neuen Radsatz und weitere Kosten für evtl. Umbaumaßnahmen.

Es hat ganz gut geklappt, aber ich empfinde den E39 V8 in der Euro Zeit als teureres Fahrzeug als damals der E36 und würde meinen nicht Fahren, wenn mir "nur" 800Euro für Auto, essen, Kleider und feiern bleiben würde.

Evtl. hilft dir das deine Fahrzeugwahl nochmal zu überdenken. Lieber nen etwas kleineres Auto gefahren und dafür Spaß im Leben mit Freunden gehabt.

Und mit Gas BMW V8 fahren um dem dicken raushängen zu lassen geht nicht lange gut.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Grundsätzlich würde ich nicht freiwillig vom V8 auf nen Traktor umsteigen, aber wenn dir der V8 zu teuer ist, weil 2 oder 3 außerplanmäßige Reparaturen anstehen bei einem über 10 Jahre altem Auto, dann hast du leider die falsche Fahrzeugwahl getroffen.

Ich will nicht sagen, dass ich mit einem grinsenden Gesicht bei BMW vom Hof gehen würde, wenn ich die Nachricht über das defekte Diff. erhalten hätte, aber dennoch wird es repariert.

Gasumbau harmoniert leider nicht BMW V8 und vor allem nicht bei Bleifuß im BMW V8.

Ich weiss nicht, wie du mit 800Euro im Monat so ein Fahrzeug dauerhaft unterhalten willst. Ich will keinem zu Nahe treten, aber ein VW Polo kostet sicher 20-30% an Unterhalt oder wenn es ein BMW sein soll vieleicht ein E46 320i?

Als ich mir mit 18 Jahren mein E36 Cabrio 325i gekauft habe, hatte ich monatlich ca. 1-500-2.000Mark zu Verfügung.

Diese sind in meinen Augen damals mehr als 800Euro heute Wert gewesen und da wurde es schon knapp. Im Sommer 2 mal neue Hinterreifen, Wartung und dann ist man auch jedes Wochenende unterwegs gewesen und essen muss man ja auch und Kleider kaufen. Will nicht zu sehr Off-Topic werden, aber ich denke, dass ich damals im Monat 400DM für essen, 200DM für Versicherung, 300-500Mark für Sprit ausgegeben habe... 200-300DM für Clubs. Dann bleibt einen Monat was übrig und im nächsten Monat braucht man dann neue Reifen... ölwechsel... bremsen... dann für die nächsten Sommer nen neuen Radsatz und weitere Kosten für evtl. Umbaumaßnahmen.

Es hat ganz gut geklappt, aber ich empfinde den E39 V8 in der Euro Zeit als teureres Fahrzeug als damals der E36 und würde meinen nicht Fahren, wenn mir "nur" 800Euro für Auto, essen, Kleider und feiern bleiben würde.

Evtl. hilft dir das deine Fahrzeugwahl nochmal zu überdenken. Lieber nen etwas kleineres Auto gefahren und dafür Spaß im Leben mit Freunden gehabt.

Und mit Gas BMW V8 fahren um dem dicken raushängen zu lassen geht nicht lange gut.

Warum brauchst du überhaupt mit 19 einen V8 5er BMW? Bei so einem Auto müssen doch selbst Gutverdiener mit spitzem Stift rechnen.
Mein Tipp: Auto verkaufen und für das Geld (bis man im 3-stelligen Gehaltsbereich liegt) erstmal kürzer treten. Evtl. auch glaubwürdiger beim Arbeitgeber/Ausbilder, der selber "nur" Passat & co. fährt?
U20-Deutschland, deine Fahranfänger

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mo3p


Warum brauchst du überhaupt mit 19 einen V8 5er BMW? Bei so einem Auto müssen doch selbst Gutverdiener mit spitzem Stift rechnen.
Mein Tipp: Auto verkaufen und für das Geld (bis man im 3-stelligen Gehaltsbereich liegt) erstmal kürzer treten. Evtl. auch glaubwürdiger beim Arbeitgeber/Ausbilder, der selber "nur" Passat & co. fährt?
U20-Deutschland, deine Fahranfänger

Gruß

1. Wenn ich schreibe, dass ich im Januar 2009 18 geworden bin, bin ich im Mai 2009 immer noch 18 Jahre alt!

2. Keiner braucht unbedingt einen 5er mit V8, egal wie alt man ist! (Spaßfaktor,... man lebt nur einmal und ist nur einmal jung,)

3. Wenn ich was haben will und mir es leisten kann, (auch wenn nur für eine bestimmte Zeit), dann kauf ich mir das auch.

4. Was die anderen fahren ist doch deren Sache.

Wenn ich mir einen 50 PS Auto kaufe, heißt es ja nicht, dass ich Geld zum sparen habe. Geld kommt, Geld geht...

Ich habe viele Kollegen, die verschieden Autos fahren.
Deutsche Kollegen: Corsa B 1.0 12V, Punto s 55, Astra F 1.6, Golf III 1,8, Micra 1,0 ... u.s.w
Wie man sieht , immer kleine, billige Autos. (Ich hab nichts dagegen, finde es sogar gut, wenn das denen reichen)
Ausländische Kollegen (Manche etwas älter)
SL 500 cabrio, 645iA, 528i, 325i, CLS 55 AMG, S 430, ML 270, E320 CDI, ... u.s.w
Die meisten, die Dicke Autos fahren, gehen fürn 10er Tanken, und sind teilweise "illegal"...
Die, die billige Autos fahren, Rauchen, (Kiffen gelegentlich) saufen jedes Wochenende... und haben Mitte des Monats kein Geld mehr..

Ich rauche nicht, trinke vllt. einmal im Jahr Alkohol und habe noch NIE eine illegale Droge konsumiert!

Lieber einen 540er fahren, anstatt einen Corsa 1.0 und gleichzeitig rauchen, saufen und kiffen (macht etwa 400 € im Monat und schädet die Gesundheit)

Natürlich gehe ich auch mal feiern, gebe meinen Kollegen was aus und kaufe mir schöne Klamotten (geizig bin ich nicht, sonst würde ich Fahrrad fahren)

Ich will einfach mein Leben genießen und nicht mit 54 PS Leistung an jeder Ampel abgezogen werden ;-)
Versteht mich BITTE nicht falsch. Ich bin halt noch jung vllt. mache ich ja´n Fehler mit so nem Wagen, aber i-wann lernt man was daraus...
eine Erfahrung ist besser als tausend Empfehlungen.... ;-) ;-)
MfG

Das ist ist sicher richtig, aber ein beispielsweise ist ein E46 320i kein 50PS Kleinwagen. Der Unterhalt ist schon mal ne ganze Ecke günstiger als nen E39 R6 und nochmal deutlich günstiger als der E39 V8.

Gerade im jüngeren Alter bin ich viel gefahren. Man lernt leute von weiter weg kennen. Geht die besuchen. Ich bin aus dem Raum Frankfurt und hab damals rund nen Tank verblasen auf dem Weg in ne Disko in Kassel. Das waren damals rund 100Euro und wären heute im E39 V8 rund 100Euro und das nur für die Fahrt.

Ich will dich nicht wirklich belehren und es ist auch gut das du nicht rauchst und trinkst, aber es passt einfach nicht so ein Auto mit dem letzten oder vorletzten Cent zu unterhalten.

Rauchen (eine Packung am Tag) sind 120Euro im Monat. Das stört mich ja am wenigsten. Dann kommen Rechnungen für Telefon dazu. Ich versuch hier nur Dinge aufzuführen die vermutlich jeder 18Jährige bezahlen muss.

Wenn du jeden Tag essen gehst. Was ich eigentlich schon seit Jahren so mache. (Bin der Ansicht es ist günstiger und komfortabler als daheim essen zu machen) musst du ja schon, selbst wenn du nicht gut essen gehen möchtest im Monat 400-500Euro einplanen für essen.

Unter diesen Umständen reicht es dann vieleicht gerade noch so für die Versicherung.

Und bis jetzt hat man sich noch nichts gegönnt.

Ich weiss das es hier etwas off-topic ist, aber ich denke das gewisse Ratschläge nicht umbedingt fehlangebracht sind.

Ich rate dir zu einem kleineren Auto und manche Gründe wurden genau von dir schon genannt. An der Tanke nen 5er oder nen 10er in den V8 zu schütten ist einfach wollen, aber nicht können.#

Und wenn mal was kaputt geht, dann wird zu billig teilen aus dem Zubehör gegriffen und die Karre kann man dann ein paar Monate später nur noch abschieben.

Ähnliche Themen

Jaja, die Grundsatzdiskussion "Für ein Auto verschulden?" wurde ja hier schon mindestens 349mal gefeiert 😉
Ich als 2mal 18-jähriger kann beide Seiten verstehen.

Insbesondere DAS ist nicht von der Hand zu weisen:

"Ich will einfach mein Leben genießen und nicht mit 54 PS Leistung an jeder Ampel abgezogen werden ;-
Versteht mich BITTE nicht falsch. Ich bin halt noch jung vllt. mache ich ja´n Fehler mit so nem Wagen, aber i-wann lernt man was daraus...
eine Erfahrung ist besser als tausend Empfehlungen.... ;-) ;-)"

Bei einem Autokauf verschwindet immerhin nicht das ganze Geld von heute auf morgen.
Ein Fahrzeug lässt sich - mit nen paar Tausendern Verlust am Anfang natürlich- immerhin auch wieder relativ
schnell zu Geld machen, anders als manche Jugendliche, welche auf Kosten der Eltern
2 jahre in der Weltgeschichte rumreisen, weil sie ja "was sehen müssen". Die Kohle ist ganz weg 😉
Und solange die Eltern bei einem etwaigen Eingreifen (kann ja immer passieren, Du wirst krank, o.ä...) finanziell nicht gleich völlig ruiniert sind, halte ichs irgendwo für vertretbar.

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Bei einem Autokauf verschwindet immerhin nicht das ganze Geld von heute auf morgen.
Ein Fahrzeug lässt sich - mit nen paar Tausendern Verlust am Anfang natürlich- immerhin auch wieder relativ
schnell zu Geld machen, anders als manche Jugendliche, welche auf Kosten der Eltern
2 jahre in der Weltgeschichte rumreisen, weil sie ja "was sehen müssen". Die Kohle ist ganz weg 😉
Und solange die Eltern bei einem etwaigen Eingreifen (kann ja immer passieren, Du wirst krank, o.ä...) finanziell nicht gleich völlig ruiniert sind, halte ichs irgendwo für vertretbar.

Das ganze Geld verschwindet sicherlich nicht, aber wenn ich ein Fahrzeug fast vollständig finanzieren muss, da es an ausreichenden finanziellen Mitteln fehlt und ich es dann irgendwann zu Geld machen muss, dann kann es schon zu einem Problem werden, wenn ich zwar dann das Auto verkauft habe, aber trotzdem noch Schulden übrig bleiben, das sollte doch wohl überlegt sein und das ist aber unabhängig vom Alter 😉

Der Vergleich des TE "dicke Autos und Kleinwagen" hinkt vielleicht ein wenig. Der Kleinwagen ist höchstwahrscheinlich abbezahlt und der dicke Schlitten läuft auf Pump, deshalb reicht es auch nur für den 10er zum Tanken und nebenbei leuchten im Instrumentenkombi die Inspektions- und Tankanzeigenleuchte um die Wette.

Genieß Deinen V8 und mach mit ihm Deine Erfahrungen, denn die sind um einiges besser als die Ratschläge, die man ungefragt bekommt, auch wenn man später zur Erkenntnis kommt, dass an den Ratschlägen schon was dran war 😉

Ihr seid alle wirklich sehr nett.
Ich bendanke mich recht herzlich für alle antworten. Hat mich WIRKLICH weitergebracht.
Ich glaub, ich werde noch´n bisschen sparen, dann meinen gegen e46 330d tauschen.
mfg

Das Leben ist viel zu kurz, um popelige Autos zu fahren.😁

Wohl war, aber es macht auch keinen Spaß die Ludenschleuder mit dem letzten Cent zu fütten oder schlechte Laune zu haben, weil ne kleinere Reparatur mit hohen Kosten ansteht im vergleich zu einem günstigeren Auto.

Bei mir stehen beispielsweise demnächst ein Ölwechsel, neuer Visco, Klimawartung und sicherlich noch ein paar Dinge an. 500Euro aufwärts wird das sicherlich kosten, aber ich seh das als Wartung an. Das heißt nicht, dass es micht juckt, aber ich muss deswegen weder ne Zigarette weniger rauchen oder weniger essen oder trinken oder Dosen mit Pfand zurück bringen.

Stoßdämpfer hinten werde ich wohl ebenfalls noch diesen Monat wechseln und so sind es bestimmt wieder runde 1.000Euro.

Hallo,

schade das du so viel pech mit dem Wagen gehabt hast, an sich würde ich erst mal von einem Gutachter festellen lassen ob 1. Kilomter sowie Unfallfrei wirklich der Fall ist somit wäre dann noch eine weitere Option für dich möglich.

Was du mit dem Fahrzeug machen sollst, das ist schwer zu sagen weil du ebenso mit einem anderen Fahrzeug pech haben könntest. Wenn dir der Wagen gefällt und obiges ist Positiv im Sinne das passt dann würde ich ihn behalten im Endeffekt wirst du bei einem wechsel immer noch mehr drauflegen.

gruß

PS.: Bleib bei einer BMW Werkstatt, Versuch auch bei Fehlern durch die Werkstatt bzw. aus deiner sicht Fehler Objektiv zu Urteilen und bleib ruhig und freundlich meist kommt alles in Ordnung und die Kulanz von ganz alleine, druck geschrei verhärtet nur die fronten.
Die Erfahrung habe ich gemacht.

Lehrgeld musst du in jedem Falle zahlen müssen, also entweder reparieren und fahren oder reparieren und verkaufen oder so verkaufen und ein Auto kaufen, dass dem Geldbeutel entspricht.

Aber ein V8 wird einfach nie ein günstiges Auto werden im vergleich zu anderen Fahrzeugen.

Ich höre heraus, dass es ein BMW sein soll und daher empfehle ich als Kompromiss einen E46 Benziner. Ein 330d ist sicher schneller als ein 320i, aber ein 3.0Liter Diesel ist genauso wenig ein sparsames Auto. Der Verbrauch ist möglicherweise im ersten Moment verlockend, aber defekte Dieselpumpe oder Lader können auch da schnell teuer werden und u.U. auch Folgeschäden verursachen.

Außerdem fährst du dann nen Traktor. Wenn Diesel dann nur was mit wirklich Power und Drehmoment wie nen Chevy Silverado mit nem Duramax Diesel.

E46 328i ist sicher auch nicht verkehrt, wenn er denn umbedingt ein wenig Leistung haben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen