BMW 540i mit V8, besser als die Reihensechszylinder?

BMW 5er E34

Hallo liebe E 34 Freunde! Ich liebäugle mit einem E34 540i mit 6 gang schaltgetriebe ... was ich zu ihm gerne wissen will: WIe unterscheidet er sich von seinen ganzen Reihensechszylinder-Kollegen also besonder 535i und 530i und 525i ???
WIe is der Sound von diesem V8?
Wie muss man die Kraft einstufen?

Würde mich über eine kleine Kaufberatung freuen, vielen dank!

72 Antworten

Achtzylinder fahren ist viel geiler als Sechszylinder. Sauft zwar etwas mehr, aber den V8 kannst du dafür mit wenig Drehzahl fahren. Den 6 Zylinder mußt du hochjagen um an Leistung zu kommen.

ach, und den dampfhammer schlechthin, in gestalt eines 530i, mit wahnsinnigen 67,6mm hub (nur der 520i hat noch weniger) etwa nicht? der war echt gut. aber wenn man schon meint, dass ein Kadett 1.6i Automatik "wie sau" geht, kann man ja nix anderes erwarten.

Hey nich streiten Leute ... aber den 3,0 V8 mag ich nicht .... finde 3 liter für V8 extrem unterdimensioniert!

aber das sich achtzylinder besser fahren glaub ich gerne!

@ Kai 525i ... bitte beantworte mal meine frage zwecks entgeltlichem vershcicken des filmmaterials!

MfG

*Beleidigung entfernt, by Rotherbach*
Kann man hier nicht in Ruhe seine Meinung äußern.
Immer mußt du dazwischen Labern und Kontra geben.
Keine Ahnung von Autos aber Reden. Such dir eine andere Seite um Leute zu nerven. Fahr du erst mal ein 530i mit 350PS & 290km/h Spitze.
Und noch was der Kadett ist nur ein Übergangsauto bis mein V8 wieder läuft (Kopfdichtung, Kettenspanner defekt). Traurig wenn man es mit solchen Laien zu tun hat.

MfG

Murat

Ähnliche Themen

..alleine die "Music" unter der 530i V8 Haube genügt. Die serienmässigen 218 PS sind echt harmlos aber wie schon erwähnt,das sound vom Haus aus reicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW-530i-V8-32V


*edit by Rotherbach : Beleidigung entfernt*
Kann man hier nicht in Ruhe seine Meinung äußern.
Immer mußt du dazwischen Labern und Kontra geben.
Keine Ahnung von Autos aber Reden. Such dir eine andere Seite um Leute zu nerven. Fahr du erst mal ein 530i mit 350PS & 290km/h Spitze.
Und noch was der Kadett ist nur ein Übergangsauto bis mein V8 wieder läuft (Kopfdichtung, Kettenspanner defekt). Traurig wenn man es mit solchen Laien zu tun hat.

MfG

Murat

*Edit by Rotherbach : Beleidigung entfernt*. glaub mir, ich bin schon ganz andere autos gefahren. aber da sieht man ja gleich was passiert, wenn einem die argumente ausgehen 😉 oder hab ich was gegen deinen 530er gesagt? ich erkenn da nichts. hab nur gesagt, dass er untenrum eben nicht abgeht und habs auch technisch begründet. V8 ist nicht gleich V8, aber ich bin ja der absolute laie 😉 kann man hier denn nicht in ruhe seine meinung äussern. danke für den vorschlag mit der anderen seite, aber ich glaub ich bleib hier, solange es in diesem forum solche lustigen leute wie dich gibt, hab ich auch immer was zu lachen. was will man mehr.

im übrigen erkenne ich aus deinen anderen beiträgen eine wahnsinnige kompetenz. da kann ich mir (bin ja laie) sicher ne scheibe abschneiden. fachmänner wie du bekommen eine defekte alfa-ZV oder einen schwankenden leerlauf eines kadett gleich wieder hin, sowas schafft schliesslich jeder kfz-mechaniker-azubi im ersten lehrjahr. ich nehme mal an, dass du natürlich nur das wissen der user von MT testen willst. somit ziehe ich meinen hut vor deinem überragenden fachwissen.

Zitat:

Original geschrieben von Cali_V6_Master


Hey nich streiten Leute ... aber den 3,0 V8 mag ich nicht .... finde 3 liter für V8 extrem unterdimensioniert!

aber das sich achtzylinder besser fahren glaub ich gerne!

@ Kai 525i ... bitte beantworte mal meine frage zwecks entgeltlichem vershcicken des filmmaterials!

MfG

hi,

schau lieber mal in emule nach (findest darüber genug in google), das mit dem verschicken ist mir aus copyright-gründen etwas zu heikel.

gruss Kai

Da muss ich Kai recht geben, den 530i M60 kann man wirklich vergessen, wenn es um Leistung geht. Vom Sound her natürlich nicht. Mit einem 525i M50 bist du in etwa "gleichwertig" unterwegs, nur viel billiger 🙂

Zum 350PS-Fahrer 🙂
Wenn du deinen Motor auflädst, kannst du keine Kaufhilfe mehr geben für andere Standard-530i-Käufer, denn die Charakteristik ist dann komplett anders. Aber die 290 KM/H sind auch ein wenig Illusion, nicht? 😉

Gruß,
Sascha

Hallo nochmal:

@kai525i
Tut mir leid das ich etwas vorlaut zu dir war.
Es stimmt der 530i ist vom Grund her ziemlich schlapp.
Da kommt man mit nen 525i besser vom Start.

@Sascha
Habe in meinem 530i das 6-Gang Schaltgetriebe vom E34 540i drin. Außerderdem Chip Tuning, Turbolader (ohne Ladeluftkühler), scharfe Nockenwelle, Fächerkrümmer (Remus), Kat Attrape, Alpina Ansaugbrücke. Wer ich mit den Standard 5 Gang Getriebe unterwegs wer bei 250 - 260km/h schluß.

MfG aus München

Aber die ganzen schen hätteste doch bei nem 540i machen können, oder? das käme besser!

Ist der M5 E34 wesentlich besser als der 540i mit 6 gang?

und wie siehts mit dem Alpina B10 Biturbo

Zitat:

Original geschrieben von BMW-530i-V8-32V


Habe in meinem 530i das 6-Gang Schaltgetriebe vom E34 540i drin. Außerderdem Chip Tuning, Turbolader (ohne Ladeluftkühler), scharfe Nockenwelle, Fächerkrümmer (Remus), Kat Attrape, Alpina Ansaugbrücke. Wer ich mit den Standard 5 Gang Getriebe unterwegs wer bei 250 - 260km/h schluß.

Gute Arbeit, wenn das alles funktioniert (was aber wohl der Motorschaden nicht bestätigt), aber bei einem CW-Wert eines Kühlschranks reichen auch 350 PS nicht für echte 290!

Du musst ja dann 2 Turbolader haben - in Verbindung mit Fächerkrümmer? 😉 Hast du Fotos?

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Cali_V6_Master


Ist der M5 E34 wesentlich besser als der 540i mit 6 gang?

Die haben eine ganz unterschiedliche Charakteristik! Wie bereits geschrieben, der 540i geht von unter raus, der M5 braucht Drehzahl und(!) Pflege! Alles in allem würde ich den M60 Motor als doppelt so gut haltbar bezeichnen, aber Leistungstechnisch an den M5 rankommen wirst du nicht. Fehlen halt doch ein paar PS 🙂 Ein 540i ist kein Sportler, auch wenn er ~280 PS hat und recht gut geht...

Gruß,
Sascha

mhh, bin mal in einem Nissan 350 Z mitgefahren (280 PS) und war enttäuscht .. der fahrer hat natürlich alles aus ihm rausgeholt aber ich war ni allzusehr begeistrt, hate mir mehr druck im kreuz vorgestellt!

ich hoffe so isses nich beim 540i .... bissl druck muss schon sein!

Oder bin ich zu sehr von leistung verwöhnt mit einem Calibra V6 und einem Omega 3000

Also es sind ca. 290km/h laut Tacho, sind dann bestimmt 280km/h oder so. Meiner war vor dem Umbau ein ganz normaler 530i V8. Hab den Motor, Getriebe & Anbauteile etc. von einen Totalschaden Auto umbebaut. Bin halt preiswert rüber gekommen. Hätte ich den Umbau mit Neuteilen gemacht währ ich jetzt total Pleite. Durch mein schnelles Fahren hats halt die Kopfdichtung erwischt, Kann mal passieren bei 220'km.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-530i-V8-32V


Hallo nochmal:

@kai525i
Tut mir leid das ich etwas vorlaut zu dir war.
Es stimmt der 530i ist vom Grund her ziemlich schlapp.
Da kommt man mit nen 525i besser vom Start.

ich sag ja nicht dass der 525i besser geht. er läuft etwa genausogut, nur eben viel billiger, wie sascha schon sagte. nur ist beim 530i M60 im unteren drehzahlbereich eben nichts von dem V8-bumms vorhanden, den man sich vielleicht vorstellt, wenn man das wort V8 hört.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-530i-V8-32V


@Sascha
Habe in meinem 530i das 6-Gang Schaltgetriebe vom E34 540i drin. Außerderdem Chip Tuning, Turbolader (ohne Ladeluftkühler), scharfe Nockenwelle, Fächerkrümmer (Remus), Kat Attrape, Alpina Ansaugbrücke. Wer ich mit den Standard 5 Gang Getriebe unterwegs wer bei 250 - 260km/h schluß.

MfG aus München

erstmal: mutig, dass du hier öffentlich eine steuerhinterziehung zugibst (kat). mich würde aber trotzdem interessieren, wie du fächerkrümmer und turbolader bei einem V8 unter eine haube gebracht hast (sascha hat es bereits angedeutet). zudem habe ich noch nie was von einem remus fächerkrümmer für einen M60 gehört, daher würden auch mich fotos sehr interessieren. da du auch was von "ca. 350PS" schreibst, gehe ich davon aus, dass du nicht auf dem prüfstand warst und kein leistungsdiagramm vorzeigen kannst. wie kommst du dann auf diesen wert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen