BMW 540i Kühlwasserverlust
Hallo ich hätte mal ne Frage....Vor kurzem hab ich mir n 540 zugelegt gelaufen hat der Wagen 170000, läuft einwandfrei Power ohne ende. Paar hundert Kilometer gefahren zeigt er mir im bc kühlwasser prüfen an ich Deckel auf Es ging 1 Liter rein desteliertes Wasser nach weiteren 100km zeigte er nichts an aber ich schaute mal sicherheitshalber und sah das man wieder n halben lieter in etwa nachfüllen konnte. Was kann das sein??? Es ist kein Wasser im Öl zu sehen kkeinkomischer Rauch aus dem Auspuff er wird nicht zu heiß nichts? Der Verkäufer sagte mir er habe die Wasserpumpe und den Viskolüfter erneuert und das mal die Entlüftungsschraube gewechselt wurde....Könnten die was falsch gemacht haben nicht gut entlüftet ist es die ZKD was könnte es sein???? Danke und grüße daniel....
Beste Antwort im Thema
Dein Ton ist schon lobenswert 🙂
Schön, dass es solche Foren gibt, aber viel schöner wäre es, wenn Personen (ist jetzt nicht auf dieses Thema bezogen,sondern Allgemein) die nach Hilfe schreien, plötzlich verstummen sobald ihr Problem gelöst ist. Man sollte immer Licht in die Sache bringen... Oder auf gut englisch ,, Feedback " dazu geben..
16 Antworten
Und ,,Themenstarter" Problem gelöst, oder hast du den Wagen abgegeben oder verschrotter. Ein Feedback wäre angebracht.
Ein wörtchen zu allen, die sofort Zylinderkopfdichtung, oder sogar Zylinderkopf angreifen. Als Beispiel, wegen einem Zahn, lässt man nicht den gesamten Kiefer operieren, Zahnarzt arbeitet sich auch Schrittweise durch. Wurzel wird nicht sofort gezogen, sondern wird versucht erst mit Medikamenten zu erhalten/heilen...
Also malt nicht sofort den Teufel an die Wand mit Zylinderkopf. Die betroffen sind schon so genug verzweifelt 🙂 (ich spreche da aus Erfahrung)
Zu dem, ZKD schaden würde sich nicht nur mit Wasserverlust bemerkbar machen. Da sind die Symptome mehr als nur WASSERVERLUST!
Bei meinem (645ci) fing es an, erst alle paar Monate, dann alle paar Wochen, alle paar Tage und letzlich jeden 2. Tag ( ca. 200km ) so 1.5L nachfüllen.
Ich konnte das Auto nicht mehr sehen. War schon bei einigen Fachwerkstätten (BMW) und zig freien. Drucktest brachte nichts. (Ein Punkt auch, was einen zum verzweifeln bringt,man ist an einem Punkt, würde sogar sein letztes Hemd dafür geben, nur um das Problem zu lösen, aber da hilft nicht mal GELD🙂
Mir war schon peinlich vor der Haustür die Haube aufzumachen, schadenfrohe Nachbarn kamen gerannt..... 🙁 machten sich lustig, eine Demütigung seitens/dank BMW
Nun denn, als erstes habe ich alle Schläuche richtig sauber gemacht. Und schon konnte ich eine erste Leckage ausfindig machen. Ein dreiteiliger Schlauch, vom Kühler Rechts, ein Mal zur Zusatswasserpumpe und ein Mal zur Wasserpumpe wenn ich nicht falsch liege, zumindest der Rücklaufschlauch war ziemlich mitgenommen.
Kurze Zeit später, während der Fahrt wurde ich schockiert. Dampf stieg auf vom Motorraum aus.Sofort zur Seite gefahren, Haube auf, es floss Wasser an der Drosselklappe runter. (sah zumindest so aus) Mir gingen Zahlen durch den Kopf, oder ob ich Wertsachen + Kennzeichen nehmen und den Karren und das Problem ohne zurück zu schauen hinter mir lassen soll 🙂
Dann bin ich Kofferraum voll mit Wasser zu einem Bekannten gefahren. Er hat die Drosselklappe abgebaut, und es war sichtlich zu sehen, woher das Wasser kommt. Ein y-Stück direkt unterhalb der Drosselklappe, war anstelle von drei nur noch an einem Schlauch verbunden. BMW wollte für das Teil 52+MwST , ich habe einen Metall T-Stück eingebaut. Seitdem, klopf auf Holz ist Ruhe.
Mein Seviceberater meinte, wenn Wasser durch einen kleinen Riss verloren geht, dass kommt dann meistens im Betriebstemperatur und wenn Druck aufgebaut ist, verdampft es, und ist daher nicht sichtbar. Ich kann mich dem nur anschließen.
Mein Rat an alle die sich einen BMW zulegen, unabhängig von diesem Thema, vorher einen Crashkurs, in Sachen Zylinderkopfdichtung und Ventilschaftdichtungen erneuern, absolvieren 🙂
BMW in meinen Augen, außen hui aber leider innen pfuiiiiiii
Zitat:
Original geschrieben von Ishakpasa
Also malt nicht sofort den Teufel an die Wand mit Zylinderkopf. Die betroffen sind schon so genug verzweifelt 🙂 (ich spreche da aus Erfahrung)BMW in meinen Augen, außen hui aber leider innen pfuiiiiiii
Richtig und richtig🙁