Bmw 540i klackern bzw klopfen? Im Motorraum Video..was kann das sein?
Kann man dazu etwas feststellen? Bitte
37 Antworten
Ja genau und nach 10 Jahren ist der Preis geblieben 🙂 oder sogar etwas im Wert gestiegen.
Es gibt für den Preis kaum was besseres im materialien qualität und Leistungsmäsig find ich.
Bin sogar immer noch nach 4 Jahren mit meinem 525i 2001er km stand 257.000 und 18Zoll 0058 Rondel Felgen sehr zufrieden.
Aber jetzt muss einfach mal ein V8 her 🙂
Bin der letzte, der das nicht versteht. Aber noch mal, aufpassen was du kaufst, nicht von poliertem Lack und dicken Rädern blenden lassen
Falls es echt die Kette sein sollte mit ihren Gleitschienen, was bei den Achtzylindern nicht unwahrscheinlich ist, dann wird es wie bereits erwähnt teuer. Zudem ist hier höchste Vorsicht geboten, denn falls sich die Gleitschienen auflösen und die Kette überspringt, hast du einen wunderschönen Motorschaden.
Und logischerweise müssen / sollten diverse andere Teile auch gleich kontrolliert bzw ersetzt werden, was teils doch einen rechten Mehraufwand bedeutet. Ich spreche hier nur einige Beispiele an:
- Kühlergaleriedeckel
- VANOS, falls es ein TU ist (hab nirgends gelesen welcher Motor genau es nun ist), hier unbedingt sämtliche O-Ringe, Verteilerstücke etc. erneuern
- Wellendichtringe
- KGE
- usw...
Ausserdem brauchst du einige GUTE Spezialwerkzeuge. Für nen Abend lang Lesestoff zum Thema empfehle ich dir meinen Bericht über den Rundumschlag an meinem M62B44TU:
https://www.motor-talk.de/.../...ersatz-und-weiteres-t6565319.html?...
Alles selber geschraubt, und doch fast CHF 2‘500 nur an Teilen losgeworden, BMW Original versteht sich.
Leider liest man auch sehr oft, dass viele (BMW) Werkstätten mit der Arbeit am M62 nicht klar kommen, und es vor allem nicht hinkriegen die Steuerzeiten korrekt einzustellen. In meinem Bericht auch ein Beispiel, dass ich falsches Absteckwerkzeug für die Nockenwellen gekriegt habe und der Meister in der BMW Werke mir erst nicht glauben wollte dass die unterschiedlich sind für den nicht TU und den TU.
Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben läppert sich auch an vielen anderen Stellen rund ums Auto viel zusammen. Vorderachse beispielsweise ist nicht unwesentlich teurer als bei den Sechszylindermodellen, da anders aufgebaut.
Ach, und beispielsweise in meine Schweller habe ich noch weitere CHF 3‘000 investiert aufgrund Rost, und die waren wohlgemerkt noch nicht komplett durch und eingebrochen.
Berichte doch bitte ob es etwas wurde aus dem Kauf und falls ja, was jetzt wirklich Sache. Zu sagen gilt es aber auch, dass sich ein gut funktionierender 540er schon absolut traumhaft fährt - Er zaubert mir zumindest jedes Mal ein Grinsen aufs Gesicht. Er will halt doch tendenziell mehr Aufmerksamkeit als die Sechsender, und vor allem mehr Kohle.
Ist ein TU, Baujahr 2001.
Da hast du aber richtig Geld reingesteckt.
Ähnliche Themen
Richtig es ist ein M62B44TU Motor . Habe mich entschlossen ein Autotransporter zu mieten und werde es bald abholen. Nächste Woche werde ich euch berichten und auch einen guten Mechaniker ran lassen an den V8 .
Die kosten werde ich euch auch vorstellen . Ich mich schon schlau gemacht und werde neue und verstärkte Teile für den V8 besorgen sodass es nie wieder passiert hoffe ich 😁
Ich hoffe, du meinst damit nicht Meyle HD... das ist das Geld nicht wert! Meine VA wurde vor 5000km vom Vorbesitzer mit Meyle HD überholt und ist jetzt schon durch...
Nein , ich nehme nur das beste für den V8 eine Professionelle und zugleich günstige Firma aus Polen. www.Mehenker.com (Spezial geschäft für Bmw V8 Motoren)
Die Verkaufen neue und regenerieren auch Original Bmw Teile .
hört sich für mich völlig nach nem undichten Krümmer an.Nichts wildes.Dichtung ein paar Euro.Nur die linke seite ist stark unzugänglich.Ist es kalt stärker?Nur leider ist das Video müll.Haube auf und Motor anlassen und dann filmen mit Gasgeben!
Verkaufen die dort neu überholte vanoseinheiten für den m54 für 399 pln? Oder was soll das sein? Das wären ja nur 93 Euro!
Aber wer weiß, was für dichtsätze die verbauen... woher die stammen, usw.
Zitat:
@mixer7 schrieb am 19. Oktober 2019 um 20:50:11 Uhr:
hört sich für mich völlig nach nem undichten Krümmer an.Nichts wildes.Dichtung ein paar Euro.Nur die linke seite ist stark unzugänglich.Ist es kalt stärker?Nur leider ist das Video müll.Haube auf und Motor anlassen und dann filmen mit Gasgeben!
Hat sich erstmal erledigt. Der Käufer hatte vorgestern einen Motoeschaden gehabt. Mal sehen was der jetzt damit vor hat.
Zitat:
@ColaMix schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:57:24 Uhr:
Ich ruf da morgen mal an... 😉
Mach das 🙂 Fahre zufällig dieses Jahr dort noch hin 😁
Geile Stadt und Umgebung.
Das nenn ich ja mal Glück gehabt. Mit dem Schaden hättest du vielleicht schon auf der Heimfahrt angesessen.
Such dir einen anderen, ich verstehe nicht, warum es unbedingt dieser sein muss...