Bmw 535d-Turboprobleme oder nicht?-

BMW 5er E60

Viele gruße an alle e60/e61 Fahrer.Mein Vater Fährt Aktuell eine Mercedes e320cdi,die Aber nexte woche Verkauft wird(Nach Italien).Vor den Eklasse hat er eine Bmw 530d e60 (alte Motor 218PS) gefahren,die aber von Hamann Stamm(Nokenwelle).Letze Jahr ist auf der AB den Turbo geplatz,und laut Bmw sind Teile vom Turbo ins Motor gekommen,daher ein Motorschaden...Nachdem wollte er nix mehr mit Bmw zu tun haben(War sonst Immer bmw Fahrer),aber Jetz wo den Möglichkeit Besteh,seine Eklasse zu Verkaufen zum Fairen Preis,möchte er wieder eine e60 haben.
Was wir gefunden haben,ist eine 535d M-Paket,1Hd,sehr gut gepflegt,Vollaustattung,mit 80000km.Natürlich hätte er mehr $$,würde der eine Neuwagen kaufen...
heute Morgen haben wir bei Bmw angerufen,wo wir den Meister seit vielen Jahre kennen,und um eine Meinung über bekannte Probleme bei den 535d e60.Den Antwort war:Bei den 530d ist ein Turbo der Offt kaputt geht,bei den 535d sind es 2....
Ich habe hier die suche ins Forum benutz und nur Paar Fälle vom Turboschaden gefunden,also das hat mich beruhig...
Ich möchte Jetz an alle 535d Fahrer,und an alle die sich mit den Motor auskennen,ob den Problem mit den Tubolader oder Irgendwelche andere Probleme bekannte mängeln sind,oder den Wagen doch zuverlässig ist.
Ich Entschuldige mich für mein Nicht Perfekt Deutsch,ich gebe mir mühe so gut wie Möglich zum Schreiben.
MFG Danke JDM

20 Antworten

Kein Chiptuning!!! Bei einem Auto > 60.000,00 € muss ich davon ausgehen dürfen dass der Motor eine Laufleistung von ca. 70.000 km/Jahr aushält. Hatte schon viele Fahrzeugvarianten, auch wesentlich billigere, die dass ohne Probleme geschafft haben. Es nur sehr traurig dass sich BMW nichts davon annehmen will, aber wir werden sehen.

Was genau ist denn kaputt am Motor?

Durch einen defekten Injektor, war nicht zu bemerken, ist der sechste Kolben verbrannt. Anschließend sind dann Teile durch beide Turbolader "geflogen" wodurch die dann auch kaputt sind. Schaden ca. 16.000,00 €.

bis auf die beiden Turbolader kann dir das auch beim 530D passieren, ist kein spezielles Problem des 535D oder sehe ich das falsch...

Ähnliche Themen

Bei meinem 535d wurden bei ca. 95.000 beide Lader getauscht. Sie waren nicht explizit kaputt, aber einer gab so ein seltsames Geräusch beim Anfahren von sich.

Seit 20.000km ist jetzt Ruhe.

Denke das dieses auch beim 530d auftreten kann. Also Vorsicht und immer die Garantie erweitern sonst wirds wie bei mir sehr teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen