Bmw 535d GT LCI

BMW 5er F07 GT

Hallo liebe Community,
folgendes ich bin jahrelanger F10 Fahrer und bin wirklich totaler F10 Fanatiker. Momentan fahre ich einen 530d von 2010 und mein alter ist schon 170.000 gelaufen, an sich nicht viel, allerdings fingen seit 160.000 die Probleme an. Lange Rede kurzer Sinn ich bin am Überlegen mir einen 535d GT Lci zuzulegen, habe auch einen sehr gepflegten neuwertigen gefunden mit M-Paket und Vollausstattung. Hat jemand Erfahrungen mit dem Wagen und kann mir einiges dazu sagen ? Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bezüglich der Agilität und Sportlichkeit war ich absolut sehr zufrieden. Fahrleistungen beim F10 sind gerade mal von
0-100 kmh um 0,3 Sec besser als der F07 bezogen auf den 258 PS Motor. Da würde ich jetzt nicht behaupten das dieser Unterschied für die Gewichtsdifferenz zu viel ist. Desweiteren finde ich das Luftfahrwerk mit 20 Zoll Felgen noch sehr sehr angenehmen zu fahren. Für mich ist die Entscheidung definitiv für den F07.

Agilität und Sportlichkeit messen sich ja nicht an der 0-100 Zeit. Für mich sagt dieser Wert so gut wie nichts über die obigen Attribute aus. Wenn man aber bei dem Thema bleiben will, durch das höhere Gewicht, der größeren Stirnfläche, dem höheren Schwerpunkt und dem längeren Radstand ist es ausgeschlossen, dass der F07 dynamisch dem F1x so gut wie ebenbürtig ist. Je größer die Geschwindigkeit wird, desto deutlicher wird auch der Unterschied sein.

Aber darum ging es ja ursprünglich nicht. Der F07 bleibt für mich weiterhin ein tolles und sogar schönes Fahrzeug.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Bezüglich der Agilität und Sportlichkeit war ich absolut sehr zufrieden. Fahrleistungen beim F10 sind gerade mal von
0-100 kmh um 0,3 Sec besser als der F07 bezogen auf den 258 PS Motor. Da würde ich jetzt nicht behaupten das dieser Unterschied für die Gewichtsdifferenz zu viel ist. Desweiteren finde ich das Luftfahrwerk mit 20 Zoll Felgen noch sehr sehr angenehmen zu fahren. Für mich ist die Entscheidung definitiv für den F07.

Zitat:

Bezüglich der Agilität und Sportlichkeit war ich absolut sehr zufrieden. Fahrleistungen beim F10 sind gerade mal von
0-100 kmh um 0,3 Sec besser als der F07 bezogen auf den 258 PS Motor. Da würde ich jetzt nicht behaupten das dieser Unterschied für die Gewichtsdifferenz zu viel ist. Desweiteren finde ich das Luftfahrwerk mit 20 Zoll Felgen noch sehr sehr angenehmen zu fahren. Für mich ist die Entscheidung definitiv für den F07.

Agilität und Sportlichkeit messen sich ja nicht an der 0-100 Zeit. Für mich sagt dieser Wert so gut wie nichts über die obigen Attribute aus. Wenn man aber bei dem Thema bleiben will, durch das höhere Gewicht, der größeren Stirnfläche, dem höheren Schwerpunkt und dem längeren Radstand ist es ausgeschlossen, dass der F07 dynamisch dem F1x so gut wie ebenbürtig ist. Je größer die Geschwindigkeit wird, desto deutlicher wird auch der Unterschied sein.

Aber darum ging es ja ursprünglich nicht. Der F07 bleibt für mich weiterhin ein tolles und sogar schönes Fahrzeug.

Zitat:

@TSami61 schrieb am 8. Oktober 2019 um 22:19:52 Uhr:


Bin zwei Jahre den F07 530d gefahren. Ich bin auch 2 Monate den F10 gefahren. Beide mit 245 PS Motoren. Werde mir in den nächsten Wochen auf jeden Fall einen F07 LCI zulegen 30d oder 35d. Setzt euch mal in einem F07 rein. Für mich wirkt alles hochwertiger. Finde auch das LCI Modell mit M Sportpaket einfach traumhaft. Für die Leute die noch nie einen F07 LCI gesehen haben lade ich ein paar Bilder hoch.

Hallo:Sehr schöne Auto im GT ist auch alles hochwertig und bequem ich habe schon 2 ten GT und wurde nie im leben tauschen gegen F10.Ich verstehe nicht warum gleich so blöde kommentare ich mag auch nicht F10 und andere Modelle ,aber ist jeder sache .Eine mag Dünne andere Dicke Frauen 🙄.MfG Miki

Danke für alle Antworten bezüglich meines Threads, um mal eine Rückinfo des jetzigen Standes zu geben, vor 3 Tagen war ich den F07 535d LCI probefahren, und kann einfach nur mehr als nur gutes sagen. Man fühlt sich wie in einem Raumschiff und das sogar noch mehr als in einem X6, mit seinen 313Ps und 640NM konnte er mehr als nur überzeugen, vorallem die Newtonmeter haben es mir angetan. Sehr sehr schönes Fahrverhalten, vorallem mit xDrive 🙂 Leider ist es sehr sehr schwer einen guten F07 in meinen Vorstellungen zu finden. Ich suche schon seit ungefähr einem Monat und habe mir auch mehrere angeschaut... nichts desto trotz bin ich zu dem Entschluss gekommen meinen F10 zu behalten und darauf zu warten bis ich einen gut erhaltenen F07 in meinem Geschmack finde, außerdem würde ich jedem raten diesen Wagen einmal zu fahren und sich dann erst eine Meinung zu bilden, denn diese ganzen Vorurteile gegenüber dem F07 hatte ich ebenso, vor nicht all zu langer Zeit. Der Wagen überzeugt in fast jedem Punkt und macht einfach unheimlich Spass, vorallem weil es einfach ein Blickfang ist und man ihn nicht so oft sieht.

Ähnliche Themen

willkommen im Klub der Jungs, die mit großen Sachen umgehen können 😁 , wir freuen uns wenn Du uns Deinen Neuen vorstellst... wenn es soweit ist...

das "haben wollen" läßt einen dann mit der Zeit Kompromisse machen... so ein 3D geht auch... 😉 und die Auswahl sollte größer sein... x so als Brücke...

Zitat:

@thegrayf10 schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:02:06 Uhr:


Danke für alle Antworten bezüglich meines Threads, um mal eine Rückinfo des jetzigen Standes zu geben, vor 3 Tagen war ich den F07 535d LCI probefahren, und kann einfach nur mehr als nur gutes sagen. Man fühlt sich wie in einem Raumschiff und das sogar noch mehr als in einem X6, mit seinen 313Ps und 640NM konnte er mehr als nur überzeugen, vorallem die Newtonmeter haben es mir angetan. Sehr sehr schönes Fahrverhalten, vorallem mit xDrive 🙂 Leider ist es sehr sehr schwer einen guten F07 in meinen Vorstellungen zu finden. Ich suche schon seit ungefähr einem Monat und habe mir auch mehrere angeschaut... nichts desto trotz bin ich zu dem Entschluss gekommen meinen F10 zu behalten und darauf zu warten bis ich einen gut erhaltenen F07 in meinem Geschmack finde, außerdem würde ich jedem raten diesen Wagen einmal zu fahren und sich dann erst eine Meinung zu bilden, denn diese ganzen Vorurteile gegenüber dem F07 hatte ich ebenso, vor nicht all zu langer Zeit. Der Wagen überzeugt in fast jedem Punkt und macht einfach unheimlich Spass, vorallem weil es einfach ein Blickfang ist und man ihn nicht so oft sieht.

Moin,

ja der F07 ist ein Blickfang. Wegen der guten/oder schlechten Optik ist eine Ansichtssache. Der Wagen ist halt selten auf dem Markt, weil er optisch nicht so gut ankam bei der Kundschaft wie F10/11! Aber technisch bestimmt ein gutes Auto, außer Frage!🙂

Hallo das stimmt ist selten zu sehen, ich glaube nicht wegen optik sondern wegen denn Preis, neu kostet viel mehr als F10.Jeder muss wiessen was er will sonst Fahren wir alle gleiche Auto.MfG Miki

Zitat:

@miki64 Jeder muss wiessen was er will sonst Fahren wir alle gleiche Auto.MfG Miki

Logik ist durch nichts zu ersetzen!

Zitat:

@miki64 [url=https://www.motor-talk.de/.../bmw-535d-gt-lci-t6711492.html?...]schrieb am 19. neu kostet viel mehr als F10.

Und gebraucht sind sie günstiger und trotzdem will sie keiner haben.
Bzw. gerade weil die Nachfrage so gering ist ist der Wertverlust noch höher als bei BMW ohnehin schon.

7er werden dagegen reichlich verkauft (neu und gebraucht), auch das spricht wohl nicht für die Theorie mit dem Preis.

Ne, ne, das Ding gefällt einfach nicht.

Das alles gilt auch weltweit, daher wird das Konzept nach dem G32 auch eingestellt.
(In USA jetzt schon nicht mehr angeboten)

Servus

Ein Nischenmodell mit einem Volumenmodell zu vergleichen ist mal eher ungeeignet.
So ganz erfolglos kann ja das Modell nicht gewesen sein, wenn es danach noch einen Nachfolger gab und gibt.
Ob der Buckelwal einem gefällt oder nicht sei mal eine persönliche Geschmackssache.

Ich hab mich sechs Monate mit dem deutschen Händlerangebot bezüglich Buckelwale und F11 beschäftigt und habe festgestellt dass die GT zwar länger standen aber regelmäßig Käufer fanden.

Grüße vom Abraham

Zitat:

@Abraham1971 schrieb am 19. Oktober 2019 um 20:21:56 Uhr:


So ganz erfolglos kann ja das Modell nicht gewesen sein, wenn es danach noch einen Nachfolger gab und gibt.

Aber schon nicht mehr überall...

Zitat:

@Abraham1971 schrieb am 19. Oktober 2019 um 20:21:56 Uhr:


dass die GT zwar länger standen aber regelmäßig Käufer fanden.

Sicher, wenn der Preis irgendwann weit genug runter ist.

Es gab auch mal einen M5 Touring der keinen Nachfolger bekam und die Welt hat es überlebt.
Aufgrund der Modellvielfalt bei den Herstellern ist es klar das manche Modelle heutzutage keinen Nachfolger bekommen.
Ob dies dann eine gute oder weniger gute Entscheidung war entscheidet dann der Konsument.
Trotz allem denke ich hatte bzw. Hat die GT Reihe Ihre Daseinsberechtigung.
Ein Nischenmodell welches Befürworter und Kritiker hat.

Beim Preis kann ich dir aus Erfahrung sagen, der musste mehrheitlich nicht runter. Es wurde in der Regel ein
Abnehmer gefunden. Da kann ich dir viele Beispiele aufzählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen