BMW 530d LCI Partikelfilter Probleme Bitte Hilfe

BMW 5er E60

Nice Sunday an alle,

Jungs hab seit 2 Wochen ein Problem.

Hab den Partikelfilter reinigen lassen, weil der voll war, Fehlerspeicher sagte das der Voll ist. Reinigen lassen wieder eingebaut. und der Fehler kommt immer noch. auch im BC.

Hat jemand ähhnliche Vorfälle gahbt?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfGT92


Also der Partikelfilter wurde definitiv gereinigt.
Bin ja selber auch beim Bosch Dienst angestellt.
Nur bevor ich jetz anfange den Fehler zu suchen wollt ich erstmal eure Meinung hören ob Ihr gleiche Erlebnisse hattet.

Bestellt hab ich ein Differenzdruck Sensor vom DPF und erneuere dem morgen mal.

Mal abwarten was sich daraus ergibt. Hoffe ein gutes Ergebniss

Ich hatte ja gerade das selbe Problem bei meinem LCI. Bei mir wurden 180gr Dreck rausgeholt. Ich habe vorsorglich alle Sensoren (Druck, + 2x Temp) tauschen lassen. Der eine Temp Sensor hatte eine aufgescheuerte Stelle, daher vermute ich, dass die Regeneration nicht mehr sauber ausgeführt wurde, obwohl kein Fehler im Speicher war.

Rein von der Theorie her habe ich das so verstanden, dass bei jeder Regeneration etwas nichtverbrannte Asche im Filter verbleibt. Nach ausreichend Vorgängen ist der Filter mit Asche zu. Wenn der Filter also (richtig) gereinigt wurde und nach kurzer Zeit wieder voll ist, dann scheint mir das eher durch Ruß zu sein. Das wiederum sollte mit der Zwangsregeneration über Diagnosegerät zu lösen sein, bzw. es muss geschaut werden warum er nicht selsbtständig verbrennt.

Wenn der Filter dann OK ist, dann verschwindet der Fehler "DPF - Weiterfahrt bei reduzierter Motorleistung" von allein. Zumindest beim LCI. Ich bin dafür nur knapp 10km mit erhöhter Drehzahl auf der Landstrasse gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen