Bmw 530d E60 Getriebe gibt Schlag bei Nichtlast

BMW 5er E60

Hallo Leute, ich bräuchte mal Hilfe.

Es geht wieder einmal um ein Automatikgetriebeproblem beim 530d E60er Modell.

530d Limousine, Bj: 2005 Automatikgetriebe mit einer Laufleistung von 115.tkm.

Folgendes Problem:

Ich beschleunige den Wagen auf eine gewisse Geschwindigkeit - völlig egal wie schnell ich dabei beschleunige, es funktioniert alles wunderbar. Das Getriebe schaltet hoch so wie man es von BMW gewohnt ist.
Gehe ich nun vom Gas z.B. bei 90 Klamotten, geht die Drehzahl wie gewohnt nach unten. Sobald sie 1000rpm erreicht hat, gibt es einen Schlag und Die Drehzahl geht für kurze Zeit hoch. Ich bin mir nicht sicher ob er dabei runterschaltet.

Versuche ich jedoch immer eine gewisse Last zu halten, indem ich zum Beispiel das Gaspedal ganz wenig trete, so ist das Problem kaum spürbar oder gar komplett weg.

Ich freue mich auf eure Hilfe.

123 Antworten

Also ich bin noch nicht soweit wie du uwe530 ^^ . Ich bin eigentlich immernoch sehr überzeugt von diesem Auto trotz des Fehlers. Und in der Regel sind diese Getriebe auch ziemlich solide so wie ich das bisher mitbekommen habe. Bin mir ehrlich gesagt auch nicht mehr ganz sicher ob es zu 100% am Getriebe liegt.

Hallo,
woran könnte es dann noch liegen? Hardyscheibe und Antriebsstrang wurden bei mir überprüft. Soll lt. Aussage der Werkstatt alles i.o. sein. Komisch bei mir ist, dass es auch nicht immer auftritt sondern nur sporadisch.
Ich habe mal mit der Carly App die Fehler ausgelesen.Da wurde einmal der Fehler "Kupplung offen im DSC System" angezeigt. Nach dem Löschen dann aber nicht mehr. Nun kann ich leider auch nicht sagen wie zuverlässig diese App ist? Also evtl. nochmal in Richtung DSC oder bei mir evtl. in Richtung Zusammenspiel der Allrad-Antriebs-Komponenten gucken?

Für oberflächliche Analysen ist das ok aber für tiefgreifende nimmst du besser INPA oder Rheingold.

Wenn ich es so genau wüsste. Was mir am meisten Kopfschmerzen bereitet ist, dass die Motordrehzahl sofort unter 1000 fällt also auf Leerlaufdrehzahl, sobald ich vom Gaspedal gehe. Es wird also die Verbindung zwischen Motor und Getriebe unterbrochen. Aber woher genau der Befehl dafür kommt oder warum er das macht weiß ich noch nicht

Ähnliche Themen

Er schaltet ja butterweich hoch und auch wenn er beim kickdown runterschaltet ist nichts zu merken

Hallo,
na wie bei mir. Ist nur beim Abtouren wo es dann die Schläge gibt.
Die Drehzahl bricht bei mir dann auch ein.
Letztens war es auch im Manuellen Modus in Stufe 2.Da bin ich mit nahezu kontinuierlicher Gaspedalstellung gefahren und da gab es auch diese Schläge. Könnte evtl. doch mit dem Wandler zu tun haben?

Ja ist möglich. Aber ich habe mittlerweile einige plausible Thesen gehört und drei davon selber probiert. Ich bin zwar selber Mechaniker aber um ehrlich zu sein etwas überfragt nach diesen Versuchen.

@uwe530xd: sag mal, hattest du zufällig mal Probleme mit deiner Lichtmaschine?

Hallo,
kann ich leider nicht sagen. Habe immer Probleme mit entladener Batterie (obwohl diese höchstens 3 Jahre alt ist).
Habe letztens von meinem Kumpel den Snapon Batterie-Tester dran gehabt mit dem Ergebnis Batterie und Lichtmaschine i.o.!? Aber ob diese wirklich 100% i.o. ist? Meinst du es könnte mit der Bordspannung zusammen hängen das Problem?
Mfg

Habe soeben mit meiner Werkstatt telefoniert. Die Werkstatt hat ein Portal wo man Probleme am KFZ schildern kann und es dann Reparaturvorschläge dazu gibt.
Laut diesen Vorschlägen könnte es
ein Problem mit den Einspritzdüsen (bzw. Einspritzmengen) geben
-ein zweiter Tipp ist : Stecker vom Verteilergetriebe ziehen und Fahrverhalten mit abgezogenen Stecker testen
-evtl. Ölundichtheit (Stecker bzw. Druckschalter) am Getriebe

ich bekomme leider erst nach Ostern ein Termin und werde die Sachen dann mal überprüfen lassen

Ok vielen Dank für dein Update. Ich habe auch einen Termin in einer Getriebewerkstatt am Dienstag. Weiß jedoch nicht ob ich diesen wahrnehmen kann.

Und zu der Lichtmaschine: ich habe erfahren, dass bei meinem Fahrzeug die Lichtmaschine gewechselt wurde, sie hatte einen Defekt und erzeugte Überspannung bis zu 17Volt. Anscheinend begann das Problem mit dem Getriebe damals. Ist möglich, dass ein Sensor beschädigt wurde

Hallo,
ich habe heute im Bordcomputer Menü mal die Bordspannung anzeigen lassen.Schwankt so zwischen 14,2 und 14,7 Volt.Wenn ich aber an der Ampel stehe und auf P stelle und dann mal einen kurzen Gasstoß gebe,fällt die Spannung kurzeitig auf 11,8V ist das normal?

Nicht abschrecken lassen! Ich wollte nur wissen, ob bei dir bereits was ausgetauscht wurde diesbezüglich. Sollte da was dran sein, dannwürde das System sehr schnell einen Fehler melden und in den Notlauf gehen. 14,7v ist perfekt

Hallo,

habe gerade dein Problem gelesen, so was in der Art hatte ich auch. Bergrunter fahren hat der die Gänge reingeknallt, und bei hinrollen an die Ampel hat er den 1. Gang reingeknallt das man meinte hinten ist eine leicht aufgefahren - war echt übel.
Adaptionen zurücksetzten bringt nichts, hat nach kurzer zeit wieder angefangen. Also Ölwechsel machenlassen und dann wurden noch die Gummidichtungen (Tüllen) im Getriebe getauscht sind an die 6-8 Stück wie ich es noch in Erinnerung habe die laufen mit der Zeit ein und verursachen meist bei Nichtlast diese Schaltvorgänge.
Wie gesagt alles getan und nach ca. 1000 km fahrt - ich muss sagen alles weg, top !!
Wenn du aus dem Raum Stuttgart kommst kann ich dir gerne den Kontakt geben wo ich war - der Mann hat es echt drauf. Macht mit dir dann auch die erste adaptionsfahrt und erklärt auch alles was er macht und warum.
Als ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.
Oder den Freddi (Rogatyn bei Augsburg) ebenso klasse Typ - die 2 Herren stehen dem ZF-Team in nichts nach !

Gruß

Klingt so als wüsste dein Spezi was er macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen