BMW 530d E60 Alarmanlage serienmässig, Wie stellt ichs ein ?
Hallo Freunde !
Ich habe einen BMW 530d E60 Limousine in Besitz, Baujahr 2004. Der Wagen ist serienmässig mit Alarmanlage ausgestattet. Ich habe es ein paar mal ausprobiert. Es springt aber nur dann an wenn ich den Wagen abschliesse und dann die Fenster offen lasse.
Ich will den Wagen aber auch vor Äußeren Berührungen schützen mit Alarm, z.b. bei Raddiebstahl oder so.
Oder wenn einer versucht den Wagen zu zerkrtazen oder so.
Meine Frage ist jetzt ist die Empfindlichkeit der Alarmanlage einstellbar ? irgendwo Im Display oder per Fernbedienung ?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bochumer67
Hallo Freunde !Ich habe einen BMW 530d E60 Limousine in Besitz, Baujahr 2004. Der Wagen ist serienmässig mit Alarmanlage ausgestattet.
seit wann gibt es beim 530 "serienmäßige" Alarmanlage?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bochumer67
Ich will den Wagen aber auch vor Äußeren Berührungen schützen mit Alarm, z.b. bei Raddiebstahl oder so.
Oder wenn einer versucht den Wagen zu zerkrtazen oder so.
Also die Alarmanlage hat auch einen Neigungssensor, somit sollte das mit dem Raddiebstahl nicht mehr so einfach möglich sein.
Gegen zerkratzen wirst Du mMn nicht viel machen können, denn damit das die Alarmanlage merkt, müsste sie so empfindlich sein, dass Du bei jeden kleinen Lüftchen oder vorbeifahrenden LKW,Van o.ä. einen Alarm auslösen würdest...
Selbst mit Std. einstellung kann es passieren dass die Alarmanlage in der Waschstraße losgeht (ist mir einmal passiert).
mfg
Peter
Sehr wichtig! BJ 2004/05 Lass dir dein Schlüßel kodieren, damit die Alarmanlage nur per Knopf am Schlüßel entschärft werden kann. Mein FZ wurde geknackt und die Anlaga hat nicht mal reagiert, da durch d Schloß die Anlage entschärft war.
Zitat:
Original geschrieben von Bochumer67
Hallo Freunde !Ich habe einen BMW 530d E60 Limousine in Besitz, Baujahr 2004. Der Wagen ist serienmässig mit Alarmanlage ausgestattet.
seit wann gibt es beim 530 "serienmäßige" Alarmanlage?
Ja und wie lässt sich der Neigungssensor einstellen ?
Ähnliche Themen
Also sereienmäßig war wohl noch nie eine Alarmanlage an Board. Und meines Wissens nach kann man gar nichts an der Funktion einstellen........ Und ob der Neigunssensor bei einem Raddiebstahl anspringt, glaube ich auch nicht.....ist ja nicht so hoch....
Das mit der Kodierung des Schlüssels ist durchaus sinnvoll.......
Zitat:
Original geschrieben von jhe1979
Sehr wichtig! BJ 2004/05 Lass dir dein Schlüßel kodieren, damit die Alarmanlage nur per Knopf am Schlüßel entschärft werden kann. Mein FZ wurde geknackt und die Anlaga hat nicht mal reagiert, da durch d Schloß die Anlage entschärft war.
Wie kann ich prüfen, ob das Fahrzeug so codiert wurde, dass die Alarmanlage nur am Schlüssel entschärft werden kann?
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Also sereienmäßig war wohl noch nie eine Alarmanlage an Board. Und meines Wissens nach kann man gar nichts an der Funktion einstellen........ Und ob der Neigunssensor bei einem Raddiebstahl anspringt, glaube ich auch nicht.....ist ja nicht so hoch....Das mit der Kodierung des Schlüssels ist durchaus sinnvoll.......
Denk schon das die angeht. Hab mal nen Bericht gesehen da wurde einer abgeschleppt, sobald der an der Reifen gefummelt hat um diese Teile anzubringen ging die Anlage los.
MFG
wie bekommt man denn raus ob man ne Alarmanlage drin hat? Einfach mal im abgeschlossenen zustand ordentlich dran schaukeln oder gibts noch nen eleganteren Weg?^^
Zitat:
Original geschrieben von Bochumer67
Doch es ist Serienmässig.
Dass diese Aussage nicht stimmt, lässt sich ganz einfach widerlegen, indem Du Dir die damalige Preisliste anschaust (leicht zu googeln). Die Alarmanlage war - zumindest bei der deutschen Ausführung - aufpreispflichtig, solange es den E60/61 gab.
Zu Deiner eigentlichen Frage:
Einstellen kannst Du die Empfindlichkeit der Anlage nicht, höchstens ein fachkundiger Monteur. Ich warne allerdings davor, die Alarmanlage zu empfindlich einstellen zu lassen - nichts ist lästiger als eine Alarmanlage, die wegen jeder kleinen Erschütterung losgeht.
Zum Neigungssensor: Vor kurzem parkte ich in einer Hoteltiefgarage, die mt Doppelparker-Anlagen ausgerüstet war. Als ich die Rampe betätigte, ging auf einmal die Alarmanlage eines darauf geparkten Golf los - bereits 2 cm reichten aus, um die Anlage auszulösen.
Eine Alarmanlage, die Dich vor böswilligen Kratzern schützt, wirst Du wohl vergeblich suchen. Die meisten Anlagen lösen erst bei Erschütterung aus, zusätzlich sind sie mit Innenraum- und Neigungssensor ausgerüstet.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Ascended
wie bekommt man denn raus ob man ne Alarmanlage drin hat? Einfach mal im abgeschlossenen zustand ordentlich dran schaukeln oder gibts noch nen eleganteren Weg?^^
Einmal erkennst Du dies an der kleinen Lampe am Rückspiegel. Der eleganteste Funktionstest ist, im Auto sitzen bleiben, Fahrzeug per FB verriegeln und nach einigen Sekunden geht sie bei der geringsten Bewegung von Dir los.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Einmal erkennst Du dies an der kleinen Lampe am Rückspiegel. Der eleganteste Funktionstest ist, im Auto sitzen bleiben, Fahrzeug per FB verriegeln und nach einigen Sekunden geht sie bei der geringsten Bewegung von Dir los.
Gruß
Der Chaosmanager
Ist es nicht so, dass man sich nicht selbst einschließen kann, wenn der Schlüssel im Auto ist? Müsste also noch jemand helfen, dr das Auto von außen verriegelt.
wub
Zitat:
Original geschrieben von wub
Ist es nicht so, dass man sich nicht selbst einschließen kann, wenn der Schlüssel im Auto ist? Müsste also noch jemand helfen, dr das Auto von außen verriegelt.
Wer sagt das? Das höre ich das erste Mal - wenn Du im Auto sitzt und per FB verriegelst, wird das Auto verschlossen. Eingeschlossen bist Du trotzdem nicht, weil Du die Tür jederzeit von innen öffnen kannst (zweimal am Öffner ziehen - wobei dann auch die Alarmanlage auslöst).
Weshalb das bei Deinem Auto allerdings nicht funktoniert, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Der Chaosmanager