BMW 530d E39 springt bei warmen Motor nicht an
Hallo liebe Community,
ich fahre als Zweitwagen einen BMW 530d E39 Bj. 2000.
Das Problem ist folgendes:
Wenn der Motor kalt ist, springt er immer sofort an. Doch wenn es draußen heiß ist, wie bei den jetzigen Temperaturen, orgelt er zwar aber er will nicht anspringen. Ich muss ihn dann immer 1-2 Stunden stehen lassen bis der Motor etwas abkühlt. Dann springt er zwar an aber mit Mühe.
Injektoren hab ich überprüfen lassen, sind alle 6 noch ok - 2 wurden schon vom Vorbesitzer getauscht. Nockwenwellensensor hab ich getauscht, da ich gelesen hab, dass es oft der Fehler sein soll, jedoch hat es nichts gebracht.
Hab ihn auch ausgelesen, Ergebnis: Vorglühanlage defekt. Glühkerzen braucht man ja eher im Kaltzustand, könnte es aber trotzdem was damit zu tun haben?
Wisst ihr was es sein könnte? oder hattet ihr mal das selbe Problem?
Wäre sehr dankbar für Tipps!
Danke euch schon mal.
Gruß
38 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. August 2018 um 17:23:59 Uhr:
Das Druckregel Ventil Sitzt im Railrohr an der SpritzWand Seite vom Motor. Zu niedrigen Raildruck würde er ablegen.
Nr 20 auf dem Bild.Gruß M
Ok vielen Dank @windelexpress
Kennst dich ja bestens aus 😉
Hatte den gleichen Motor im 7er.
Hast Schalter oder Automatik?
Es gibt auch eine Anleitung für die Fehlersuche beim M57.
Musst mal googlen . Ich glaub im e39-Forum.
Gruß M
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. August 2018 um 17:32:51 Uhr:
Hatte den gleichen Motor im 7er.
Hast Schalter oder Automatik?Es gibt auch eine Anleitung für die Fehlersuche beim M57.
Musst mal googlen . Ich glaub im e39-Forum.
Gruß M
Meiner ist ein Automatik. Danke für den Tipp
Hast die Drallklappen schon entfernt?
Die haben meine Motor gekillt.
Gruß M
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. August 2018 um 17:48:58 Uhr:
Hast die Drallklappen schon entfernt?
Die haben meine Motor gekillt.Gruß M
Ich glaub ich hab keine Drallkappen. Meiner ist ein vorfacelift hab gelesen, dass die keine haben
Weiß nicht ob stimmt?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. August 2018 um 17:55:23 Uhr:
Alles klar. Na dann hast ja Glück.Gruß m
Jap. Ich werd berichten wenn ich das Problem gefunden hab.
Eine Frage hätte ich noch....den NWS kann man ja prüfen wenn der Motor warm ist und man den NWS mit eisspray kühlt und ihn wieder einbaut.
Ich wollte fragen ob du weißt, wo ich den Eisspray Sprühen soll? Ich weiß blöde Frage sorry....
Soll ich das auf diesem grauen Bereich sprühen? (Siehe Bild)
Danke!
Gruß
Ich hab einfach bremsenreinger von außen auf den NWS gesprüht, bis der dann angesprungen ist. Ausgebaut hab ich den gar nicht.
Hatte mir dann einen neuen NWS(von Hella) in Kofferraum gelegt und als er dann irgenwann mal nicht an ging schnell gewechselt. Dauert ja keine 5 min.
Hast die Anleitung gefunden?
Gruß M
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. August 2018 um 21:37:45 Uhr:
Ich hab einfach bremsenreinger von außen auf den NWS gesprüht, bis der dann angesprungen ist. Ausgebaut hab ich den gar nicht.
Hatte mir dann einen neuen NWS(von Hella) in Kofferraum gelegt und als er dann irgenwann mal nicht an ging schnell gewechselt. Dauert ja keine 5 min.Hast die Anleitung gefunden?
Gruß M
Ausbauen kann ich ....brauch nur die Abdeckung runter und die Schraube vom Sensor rausdrehen und den Stecker rausziehen.
Ich werd’s mal morgen versuchen.
Gruß
Weißt du vielleicht wo der Temperatursensor-Luft und der
Kühlmitteltemperatursensor sitzt? (Beim 530d e39)
Gruß
Mein 7er ist jetzt schon weg, sonst wäre ich gucken gegangen.
Links im Zylinderkopf getriebeseitig müsste der Wassertemperatursensor sein Nummer 06
Und der ansauglufttemperatursensor müsste im Ladeluftrohr vom Kühler zur Ansaugbrücke Nummer 10
sein.
Gruß Martin
nr 20 ist das druckregelventil das stimt !
aber der sitzt nicht im druckrail am spritzwand , das ist de raildrucksensor .
druckregelventil sitzt an de ruckseite des Hochdruck pumpe .
einlass krummer ausbauen , dan kan man das HD regeventil mit 2 schrauben und ein stecker ausbauen aus der HDP
Er fragte nach TemperaturSensor Wasser und Luft.
Wie kommst Du jetzt auf RaildruckSensor Druckregelventil
Gruß m
Danke dir!