bmw 525i e34 kauf
Hallo erstmal
... ich hab mein audi cabrio verkauft und möchte mir einen 525i der baureihe e34 zulegen. Könntet ihr mir bitte ein paar tipps geben worauf beim kauf besonders zu achten ist, da ich mit bmw noch nicht viel zu tun hatte.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank und Viele Grüsse aus dem verregneten Schottland
smilin-s
11 Antworten
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, den AUDI zu verkaufen 🙂.
Ganz kurz und knackig: Die Vorderachse sollte beim Fahren keine Geräusche machen (Knacken, Klopfen), um den Tankdeckel innen und an den hinteren Türen an der Unterkante rostet er gerne. Falls es ein Touring sein sollte, dann achte noch sehr genau darauf, daß die Rückleuchten in der Heckklappe, der Wischer und die ZV funzen.
Weitere Info findest Du auch unter www.e34.de , da gibt´s auch ein Forum.
Gruß, Erik.
Das Wischergestänge wird wahrscheinlich schon etwas ausgenudelt sein, abhilfe ist gut in dem du an der stelle wo der wische gegenschlägt, die haube einfach etwas hochziehst, minimal reicht schon. das gestänge selber zu tauschen ist ne heidenarbeit, und wer technisch nicht so gut bewandert ist, sollte das lassen.
schau dir die hinteren TON-lager an, die starken gummies an der hinterachse, die lösen sich auc mit zunehmenden alter auf.
Am besten du nimmst nen 525 mit dem M50 motor, also 192 ps und vanos.die motoren sind spitze.
Zum thema Rost hat mein Vorredner schon was geschrieben, aber bitte auch nach der heckklappe schauen, bei den kennzeichenleuchten..scheiss stelle.
Dann sollte der motor trocken sein, schau genau zwischen motor und getriebe. auch genau den kopf anschauen, wenn er da schon schwitzt dauerts nich mehrl lange bis zur neuen dichtung.
Zur vorderachse wurd ja auch schon was geschrieben. wenn du ihn tieferlegen willst, bedenke, das du wohl nicht drum zu kommen wirst bald die achse zum teil oder recht viel revisionieren zu müssen..pendelstützen etc.
wirst du bei größeren reifen wohl auch merken das alter der achse..
aber wenn man das auto pflegt und ihn gut versorgt wird er dich lange mit freude am fahren beglücken, leistung, laufkultur, optik..da passt einfach alles 😉
Wenn du technishe fragen hast darfst mir auch gern ne pm schicken
mf cruss
Hallo!
Also ich fahre selber einen 😉 Empfehle dir auch den mit 24 Ventilen, ist auch ein klasse Motor, aber auch ohne Vanos schon ganz gut😉 Beim Motor wäre ich nicht so sehr vorsichtig, meiner schwitzt auch seit ich ihn gekauft hab leicht, aber halt nur Schwitzen, Sorgen würde ich mir machen wenn etwas tropft. Habe auch leichten Ölverbrauch, vielleicht so ca. 0,2 Liter auf tausend Kilometer. Kühlwasserverlust kann ich nicht beklagen. Aber würde darauf achten, dass der Motor sauber durchzieht, dies sollte alles schön gleichmäßig ablaufen. Lediglich so ab 3500-4000 U/Min legt der Motor nochmal merklich zu, das ist aber normal. Wenn z.B. von 4000-5000 der Motor wie zugeschnürt wirkt, dann sind das wahrscheinlich die Zündspulen. Rost kenne ich auch noch unten an den Türunterkanten und bei den Schwellern gerne im Bereich der Wagenheber aufnahmen! Habe ich leider selber Erfahrung mit... =/ Man muss aber auch bedenken, dass meiner nun schon 311.500km drauf hat. Ansonsten kann ich meinem Vorredner zustimmen 😉
hi
habe vor kurzem den kleineren 520i gekauft.
also schau dir auf jeden fall auch die türdichtuntgen und so an....und den zustand der sitze(schmutz zwischen stz und mittelkonsole spricht bände), des kofferraums...
die hinteren türverkleidungen sind oft kaputt. das löst sich das materieal.....so sachen stören dann erst später....nach dem kauf.
der motor sollte regelmäßig mit frischem öl versorgt worden sein! scheckheft .... lohnt sich. anfangs wurden eigentlich alle gut gepflegt, war ja mal nen teures auto.
ab 150tkm gibt es dann oft motoren bei denen seit einigen tkm nur noch nachgekippt wird...wenn überhaupt.andere gönnen dem tollen motor regelmäßig was gutes.
der motor sollte kalt sein, wenn du ihn begutachtest. dann hörst du klappern der teile im motor.
wenn die lüftung nicht so recht bläst is oft nur der filter dicht....ist ne mist arbeit den zu wechseln. aber muss sowiso gemacht werden. immer schön Jeden schalter durchprobieren....
wie erwähnt findet man viele die im tankdeckel und an den türen rosten. meide die modelle.
je nach budget auch mal in foren schauen! kostet mehr....aber dafür gibt es auch oft infos zum vorbesitzer...wie der auf treffen mit dem fzg umgegangen ist. ich habe ab '93 mit klima und unter 150tkm gesucht und bin glücklich fündig geworden.
ein 5er is ne feine sache. optisch weit vom aktuellen entfernt....ausser im motorraum 😁 aber man fühlt sich sehr wohl im fzg.
bye
Ähnliche Themen
Juten Abend....
auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung...
Wir sind auch erst vor kurzem zu den Hecktrieblern gewechselt und ich muss sagen wir bereuen nicht einen Tag...
Wir fuhren vorher einen T4 Bj.93 110Kw...Haben ihn dann wegen einem Motorschaden und Bremsproblemen gegen einen 525 e34 Bj.89 125Kw aus 3.Hd. 160Tkm eingetauscht.Der Händler bereut den Tausch weil er dachte er macht nen Schnäppchen.. Hihi..
Ich glaube meine Frau würde sich eher von mir trennen als von dem BMW!!! 😁
Wir wünschen dir viel Spass beim suchen und hoffen das du fündig wirst...
Viele Grüsse aus Wolfsburg... Marc und Angela
Wow,
super tipps! Vielen Dank. Da wird die Suche gleich ein bisschen einfacher!
Ich hatte auch schon an nen 520er gedacht, allerdings muss ich sagen reizen mich die 192 ps schon sehr ... würdet ihr sagen der 2 liter motor reicht aus wenn man auch ein bisschen spaß haben will?
Grüße
Guten Morgen....
Leistung kann man nie genug haben und mit nem 2 liter quälst du dich meiner Meinung nach...
Ich habe einen Bekannten der hat zwei 520er...einmal den mit M20 mit 129Ps und einmal den M50 mit 150Ps.Die haben mich beide nicht so überzeugt.
Ich selber fahre einen M20 mit 170Ps.Auch wenn es "nur" 20 Ps Unterschied sind merkt man es doch schon deutlich...
Der 525 24V (Vanos) mit M50 192Ps ist dagegen mit seinen 245Nm eine Rakete.
Die Steuer ist auch nicht wirklich höher...2,5l=184€...
Die M50 Motoren sind meines Wissens und erachtens die BESTEN aus der Baureihe...
Viel Spass bei der Suche...
Grüsse aus Wolfsburg Marc und Angela
hi
also das M50 triebwerk is hammer!
hab es gerade im anderen thred geschrieben. richtig spaß macht der 520i nicht. man kann zwar im alltag sagen, dass man überall mithalten kann. aber wirklich gelassen kann man im 525 fahren. die vanos macht sich beim verbrauch wohl stark bemerkbar. also ab '93 einen suchen. den 20er muss man hier und da, wenn paar leute dabei sind schonmal höher drehen....selbst im alltag. der 25er hat einen längeren hub und damit mehr drehmoment untenrum.
steuerunterschied bei euro2 sind dann 20€ ist auch auf e34.de ersichtlich.
einen weissen 525 ab 94 mit top ausstattung und blauem a-brett würde ich sofort eintauschen gegen meinen. zufrieden bin ich.
bye
Hallo nochmal ...
... bin jetzt fündig geworden und habe eingekauft.
525i 24v (M50) 192PS Schalter
01/1995
Schwarz
156 000 km
Leder, ABS, Klima, eFH, eAS, Alu
für 590 Pfund ... ca. 800 Euro im Moment
Danke nochmal für die tipps!
Grüße aus Schottland!
Suche auch ein aber für 800Euro ist ein topp preiß alle achtung, Schweingehabt. Soviel glück werde ich woll nicht haben🙁
520 würd mir schon reichen.
MFG EDDI
hi
ICH GEB DIR 1000€ sofort !!!! oder MEEEHR !!!! 😁
schönes schnäppchen!
stell mal nen bildchen rein.
viel spaß am auto!
bye