BMW 525d F10 Motorschaden, durch gerissene Steuerkette - Bitte um Hilfe

BMW 5er F10

Guten Abend liebe Motortalker,

ich habe mir vor kurzen einen BMW 525d f10 mit 204 Ps zugelegt (der mit dem reihen 6 Zylinder und nicht der 4er) aufgrund der Problematik mit der Steuerkette.

Nun ist mir bei 283 tkm diese gerissen und stehe nun etwas verzweifelt da. Auto ist EZ 7.2010 und wurde NUR bei BMW gewartet (Alle 30tkm und der letzte bei 271tkm). Kulanz gibt es 0, da dass Fahrzeug zu viele Kilometer hat. KV knapp 10t Euro.

Nun habe ich noch ein paar Fragen an Euch…

1. Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Motor, die sind im Netz sehr sehr rar… Stimmt es wirklich, dass der 530d Motor der selbe ist wie im 525d bist auf den Lader?
2. Kann ich so einen Motor aus einen 530d einbauen lassen und verträgt sich der mit der sw? Anbauteile, würde ich ja vom alten nehmen.
3. Muss man beim Eibau auf etwas achten, werde dies in einer Fachwerkstätte machen lassen aber nicht bei BMW da bei uns in Ö der Std. Satz bei 125 Brutto liegt. Anlernen Oder sowas… Wie viele Stunden braucht man dafür?
4. Habe einen mit Manuellen Getriebe, kann ich jeden Motor nehmen oder muss ich auf einen bestimmte Kennung achten, der den Unterschied zwischen Automatik oder Schaltgetriebe zeigt?
5. Was sagt Ihr dazu, was würdet Ihr machen?

Vielen Dank und ich freue mich schon auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DZ911


Ja Kundenverarsche trifft es eigentlich auf den Punkt, leider… Der 5er wurde alles 25-30 tkm gewartet und das nur bei BMW. Trotzdem 0 Zero Kulanz… Lustig war auch, dass der Kulanz Antrag innerhalb von 40 min. abgelehnt wurde :-) Schöne neue Welt, die auch mal sehr grausig sein kann...

Nur nochmal zu meinem Verständnis:

Du beschwerst dich, dass du nach fast 300.000 km keine Kulanz mehr bekommen hast?!

Oder beschwerst du dich ob des Reparaturpreises bei BMW?

Zweiteres könnte ich durchaus nachvollziehen; ersteres in gar keinem Fall.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ja, dann. Prima gemacht. Traue sich viele nicht ein Auto über 300 TKM zu fahren.

Das liegt wohl daran dass die allerwenigsten Menschen in der Lage sind ne vernünftige Kostenrechnung aufzustellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von S Klasse Fan



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ja, dann. Prima gemacht. Traue sich viele nicht ein Auto über 300 TKM zu fahren.
Das liegt wohl daran dass die allerwenigsten Menschen in der Lage sind ne vernünftige Kostenrechnung aufzustellen 😉

Ja, durch Leasing, vernebelt.

Zitat:

Original geschrieben von DZ911


@ bobbymotsch

Ja, wurde mit Motorschaden gekauft. Wollte den Wagen aber unbedingt wieder so instandsetzen, dass ich problemlos wieder 300tkm fahren kann, ohne mir große Gedanken machen zu müssen.

Das hörte sich im Startbeitrag aber anders an. Aber egal. Sehr interessanter Thread. Vor allem weil alle erfahren haben wie die Geschichte endet. Weiterhin gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von DZ911


@FredMM

Der Motor wurde an einen Motorenüberholer aus Deutschland verkauft. Den alten Motor haben Sie mir fast aus der Hand gerissen.

Nun gab es auch schon ein paar Veränderungen. Die Winterreifen wurden demontiert (Bei 30 Grad ja nicht falsch) und gegen 20 Zoll Räder getauscht. Dabei ist uns aufgefallen, dass 3 Federn gebrochen sind und habe zur Sicherheit gleich ein Sportfahrwerk einbauen lassen. Sieht auch gleich besser aus.

Nach nun 6.200 gefahren Kilometer kann ich nur sagen ein absoluter Traum der 5er :-) Leider ohne Automatik dafür Preiswert :-)

Lg

Sehr schön und steht mit neuen Reifen/Felgen echt gut da. Ich hätte das Fahrzeug vermutlich aufgegeben, da ich für sowas kaum Nerven habe 🙂

Gratulation und gute Fahrt!!

Ähnliche Themen

Hallo leute hier mal ein Video von meinem 525d R6 mit 196000km ist das die Steuerkette?? Werkstatt sagt ohne zu zerlegen es kommt von unten 1 zylinder schlägt auf ventil so genau weis ich es nicht mehr aber kette soll es nicht sein lieber ATM rein was ich nicht will. Nur wenn das auto kalt ist sobald 70-80 grad dann ist es weg nix mehr zu hören alles ganz normal.

https://youtu.be/xTJbwoeHA40

Wenn wie vermutet ein Ventil aufschlägt am Kolben
würd ich mal mit m Endoskop den Verdacht sichern
lassen.

Müssten da bei so ner Steuerkettenproblematik
nicht alle Ventile das Problem haben ?

Die Frage ist: ist der N57 ein Freiläufer? Wenn ja, macht es den Ventilen nichts, wenn nein, sind alle krumm.

Zitat:

@Clio320 schrieb am 26. Mai 2018 um 00:45:08 Uhr:


Hallo leute hier mal ein Video von meinem 525d R6 mit 196000km ist das die Steuerkette?? Werkstatt sagt ohne zu zerlegen es kommt von unten 1 zylinder schlägt auf ventil so genau weis ich es nicht mehr aber kette soll es nicht sein lieber ATM rein was ich nicht will. Nur wenn das auto kalt ist sobald 70-80 grad dann ist es weg nix mehr zu hören alles ganz normal.

https://youtu.be/xTJbwoeHA40

Würde an deiner Stelle die Werkstatt wechseln und eine 2te Meinung einholen. Wenn das Ventil aufschlägt dann kann es meiner Meinung nach nicht sein das es ab 70° aufhört. Für mich hört es sich nach einer schlagenden steuerkette an. Wird wohl gelängt sein und bei erreichen des Öldrucks bei hoher Temperatur soweit nachgespannt das diese nicht mehr schlägt.

Ja hol jetzt mehrer meinungen ein. Danke 90% sagen kette

Hier mal ein 3. Video von heute. Motor kalt.

https://youtu.be/xTJbwoeHA40

Wenn der kolben das Ventil berührt macht dieses - sofern kein freiläufer - mit Sicherheit augenblicklich die Grätsche (bricht). In einem solchen Fall ist ein Motorschaden so sicher wie das amen in der Kirche. Und das geschieht auch nicht bei bloß einem Ventil, sondern in allen zylindern! Und dann tut sich überhaupt nichts mehr. Logisch, denn ohne funktionierende ventilsteuerung, läuft der Motor auch nicht. Und zwar überhaupt nicht mehr. Das Rasseln kommt also ganz sicher nicht von einem oder mehreren gebrochenen Ventilen.

Also 90% Kette kein Pleulager oder so?
Bin 1250km an einem stück gefahren so nix passiert

Also ich würde es nicht riskieren, wenn ich schon den Verdacht auf steuerkette habe. Wenn die hops geht, dann wird es teu(r)er.

Ja jetzt steht der. Nächstes we kommen alle 3 ketten neu.

Zitat:

@Clio320 schrieb am 26. Mai 2018 um 17:40:16 Uhr:


Ja jetzt steht der. Nächstes we kommen alle 3 ketten neu.

Darf ich fragen wo du es machen lässt und was es dich kosten wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen