BMW 525d e60 Elektrik Problem
Hi Leute ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem 525d e60 Bj2004
1. Er hat ein Problem mit der Elektrik
Manchmal funktioniert das Standlicht links nicht manchmal geht es aber ist deutlich schwächer. Gestern gingen auch die LEDs nicht über dem Scheinwerfer.
Das Radio fängt immer bei CD1 oder auf einem Radio Kanal an. Also speichert den Stand nicht. Und das Auto springt auch manchmal nicht an und muss dann Überbrückt werden.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen Bild hänge ich an.
2. Die Scheibe hinten rechts ging immer nur so zu 25% auf und dann musste man wieder drücken damit es wieder 25% runter fährt.
Habe es mit INPA hinbekommen neu anzulernen.
46 Antworten
Das kann man ja irgendwie im CAS nachsehen oder?
BATTERIE_KLEMME oder so?
Und die Batterie wurde auch gewechselt gegen genau die gleiche 110Ah
Also ich hab jetzt geschaut im CAS ist 110 Ah drin Batterie habe ich gerade registriert und morgen kommt die neue Lichtmaschine rein
O man Leute jetzt ist eine 12v 170 A Lima gekommen aber eingebaut war eine 14v 170 A Lima
Macht das was aus?
Ähnliche Themen
Anschlüsse haben gepasst
Der Motor hat auch nicht geruckelt oder so. Alles super nur nach der Spritztour Auto abgestellt dann ist der wieder nicht angesprungen
@X6fahrer
Masseband zwischen Motor und Karosserie wurde auch angeschaut alles gut.
Inzwischen steht der in einer anderen Werkstatt.
Die haben angeblich den Fehler gefunden irgendwo am Motorsteuergerät hat nicht abgeschaltet bei Zündung aus aber was genau war erfahre ich morgen. Ich berichte dann
Schade das in Foren immer drum herum gequatscht wird.
Man kommt nicht zu potte immer das gleiche.
Mfg Mattes
Schade das in Foren immer drum herum gequatscht wird.
Man kommt nicht zu potte immer das gleiche.
Mfg Mattes
Hallo hier ein kleiner Abschlussbericht
Bmw E61 530D VFL Baujahr 06.2006 256000 KM
Elektrik Probleme ohne ende. Fast jeden Tag Fehlermeldungen wie
-Aktivlenkung
-Dynamik Drive
-ABS
-Reifen druck Kontrolle
-Kurvenlicht
-Getriebe Notprogramm
Alles viel erst Sporadisch aus.
An der Batterie und an der Lichtmaschine kamen 14,1 Volt an.
Es hat schleichend angefangen es kam immer öfters am Tag.
Ich Tauschte die 95 AH AGM die knapp 12 Monate alt war gegen eine normale 110 AH Batterie weil man mir sagte die 95AH sei zu schwach für unser Auto. Dann habe ich die Batterie Codieren lassen . Alle Fehler sind nach Tagen wieder aufgetreten. Dann habe ich das IBS Kabel getauscht und Batterie neu anlernen lassen auch ohne Erfolg.
Letzt endlich habe ich gestern am 07.02.2018 die Lichtmaschine tauschen lassen und jetzt ist endlich ruhe.
Ich hätte besser gleich die Lichtmaschine tauschen lassen.
Mfg Mattes
Servus Leute ich Versuch mal hier mein Glück in der Hoffnung das eventuell einer licht ins dunkle bringen kann.
Also es geht um nen 530 e60 mit der Meldung boardspannung zu hoch. Lima neu Batterie neu und registriert. An der Lima im Betrieb gemessen 14V Batterie genauso jedoch wenn ich am Steuergerät messe habe ich konstant 20 V was verschiedene Fehlermeldungen nach sich zieht. Dann hab ich mal den Saft von der Lima genommen und nochmal am Steuergerät gemessen 17-19 V (vorne weg Multimeter ist getestet und der bosch Tester zeigt den selben Wert an. ) festgestellt hab ich das ohne Lima der Wagen besser läuft und keine Fehler hat. Wo aber kommen ohne die Lima die 17-19V am Steuergerät her ? Vielleicht kann mir ja einer helfen Lg