BMW 523 i E39 .Bremsleuchten leuchter während der Fahrt ohne zu bremsen

BMW 5er E39

Hallo ihr Lieben ,
brauche wieder eure Hilfe .

mein BMW 523 i BJ 1999 :
hat zwei Zeitfehler :
1- Radio und Heckscheibenwischer gehen erst nach halbe Stunde Fahrt von allein an .
ich habe alle Sicherungen nachgesehen ..sind alle Ok.
2- heute während der Fahrt ...alle Lichter waren aus ...habe ich ein Piepton gehört ...und sind
die Bremsleuchten angegangen ohne zu bremsen ..die Bremsen aber funktionieren einwandfrei .
nach der Fahrt habe mehrmals die Zündung ein und ausgeschaltet ..danach ging die Bremsen-leuchten wieder aus .
wo kann der Fehler liegen ?
brauche eure Hilfe .
vielen Dank voraus
viele Grüße aus Berlin
mohamed

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW523i gehen die Bremsleuchten von allein an ohne zu bremsen' überführt.]

25 Antworten

Also resdest du von der Bremskontrollleuchte im Tacho oder von den Bremsleuchten?
Heckwischer kann kontakte in der Klappe sein oder Kabelbruch.

Zitat:

@m107191 schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:30:08 Uhr:


bin Elektronik Techniker und habe eine Frage :
was hat Zündanlassschalter mit Bremsleuchten und Radio und Heckscheibenwischer zu tun ?
der Strom ist überall da .
wenn Radio angeht dann Funktioniert die Heckscheibenwischer auch . wenn ich das Radio während der Fahrt ausschalte
und wieder einschalte bleibt manchmal aus und gleichzeitig geht der Heckscheibenwischer auch nicht ...nach unregelmäßigen Zeiten geht das Radio wieder von allein an und natürlich geht der Heckscheibenwischer wieder.
Bremsflüssigkeit Pegel ist Ok .

Sagt ja der Name schon Zündung

im Tacho hat einmal gepiept und 2 leuchten geleuchtet und die 3 Bremslampen (aussen )blieben an während der Motor ausgeschaltet war ..schlüssel raus .
als ich Bremspedal gedrückt habe und wieder losgelassen blieben die Bremslampen an ...nach fünf minuten gingen sie aus ...

Bremslichtschalter

Ähnliche Themen

Hat das Radio und der Heckscheibenwischer gemeinsame Sicherung bzw. gemeinsame Stromleitung ? ausser Masse ?

ich werde am Sonntag alles nochmal checken .
vielen Dank

Ich hatte das gleich bei min 3 e39er...
Der zündanlasschalter befindet sich gegenüber vom zündschloß.
Das ding regelt nicht nur die Zündung, sondern auch viele Verbraucher, Tausch das ding und du hast Ruhe.
Mit freundlichen Grüßen

vielen Dank .
das werde gerne machen .

viele Grüße

Hallo liebe Freunde .
vielen Dank für eure Hilfe .
ich habe am Sonntag keinen schalter gewechselt sondern nur erst nachgesehen .
als ich das Kabeladapter von schalter raus gezogen habe fand ich die Kontakten sehr feucht . habe die Kontakten mit Spiritus gereinigt und anschließend kontaktspray die Kontakte und das Adapter gesprüht und wieder zusammengebaut. bis Heute wurden keine Fehler mehr gezeigt .
mit dem Zündanlassschalter war es richtig . habe aber zuerst nicht geglaubt . vielen Dank noch mal für Alle dir mir geholfen haben .

Fürs nächstes Mal noch nen Tipp, an die Kontaktflächen (Stecker etc.) gehört kein Spray drauf, einfach alles sauber machen und trocken wieder zusammenstecken.

Dank für den Tipp .

Deine Antwort
Ähnliche Themen