BMW 520d *G60 Preise ab 45000 Euro, Jahreswagen?

BMW 5er

Hallo zusammen, bei diversen Verkaufsplattformen werden BMW´s mit 10-25000 km angeboten ab 45000 jeden Tag kommt was dazu, woher stammen die Fahrzeuge ? Wo werden die BMW im Juni nächsten Jahres etwa liegen?

Gruss

38 Antworten

Von…. Bis. Das addierst Du und dann geteilt durch 2 und Du hast den Schnitt…. sorry, aber auf so ne Frage gibts leider keine bessere Antwort….

ich hab sf 15... in der Hafpflicht zahle für den golf 8 circa 50 euro im monat... würdet ihr sagen ein bmw 520d ist extrem teuer in der versicherung?

Zitat:

@Daniel2828 schrieb am 30. November 2024 um 21:20:30 Uhr:


ich hab sf 15... in der Hafpflicht zahle für den golf 8 circa 50 euro im monat... würdet ihr sagen ein bmw 520d ist extrem teuer in der versicherung?

Da wäre es schneller, einfach mal google anzuschmeißen, oder einfach die I-Net Seite deiner Versicherung auf zurufen und da selber nach zu schauen, was das kostet. Dann weißt Du es genau.

Geh doch zb auf die huk website und gib deine individuellen parameter ein

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniel2828 schrieb am 30. November 2024 um 21:20:30 Uhr:


ich hab sf 15... in der Hafpflicht zahle für den golf 8 circa 50 euro im monat... würdet ihr sagen ein bmw 520d ist extrem teuer in der versicherung?

Schau doch einfach mal mit deinen Angaben in einen Versicherungsrechner!

Dafür gibt’s keinen Schnitt, weil abhängig von der SF. Im Vergleich zu meinem vorherigen Fahrzeug mit gleicher SF fast vier mal so teuer 🙂

Verivox und co. Mensch!!!!

Der G60 ist einfach noch kein Auto, das du dir vernünftig schön rechnen kannst.

Zitat:

@Daniel2828 schrieb am 28. November 2024 um 23:03:28 Uhr:


kann man das beim kauf irgendwo sehen ? müsste dann ja als mietwagen angegeben werden

Einen Mietwagen kannst du auch daran erkennen, dass das neue Auto nach einem Jahr TÜV bekommt.

Wie kommst du denn auf die Idee?

Weil so eigentlich die Regelung für Fahrzeuge in der Vermietung sind, Regelung in der Anlage VIII StVZO.

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 2. Dezember 2024 um 12:58:36 Uhr:


Wie kommst du denn auf die Idee?

Weil das so ist. Das ist nicht meine Idee. Mietautos, die als solche deklariert sind, müsste nach einem Jahr zum TÜV.
Anstatt das in Frage zu stellen, hätte dir Google sicher geholfen.

Zitat:

@Blorf schrieb am 2. Dezember 2024 um 13:43:09 Uhr:



Zitat:

@sleepydienst schrieb am 2. Dezember 2024 um 12:58:36 Uhr:


Wie kommst du denn auf die Idee?

Weil das so ist. Das ist nicht meine Idee. Mietautos, die als solche deklariert sind, müsste nach einem Jahr zum TÜV.
Anstatt das in Frage zu stellen, hätte dir Google sicher geholfen.

Brauch ich nicht - ich habe lange in der Autovermietung gearbeitet. Die allerwenigsten Autos zumindest in den Flotten der großen Vermieter erreichen als Vermietfahrzeug das Jahr Haltedauer...

Ändert nichts daran, dass das Auto nach einem Jahr TÜV bekommt….was ist denn daran so schwer zu verstehen?
Shark war sogar so nett und hat die die passende Anlage rausgesucht.
Wenn das Auto z.B. 8 Monate bei der Autovermietung war und das Auto seinen Weg geht( zurück zum Händler oder wo auch immer) muss das Auto 12 Monaten nach Erstzulassung beim TÜV vorstellig werden.

Mein 520d xdrive in sophistograu geht im Juni nach 12 Monaten wieder zurück. Wenn du Interesse hast, bleib ich dran, um zu erfahren, zu welchem Händler er geht. In der Regel sind meine Autos in neuwertigem Zustand, werden nur von mir bewegt und werden in unserer Waschhalle von mir per Hand gewaschen. Die Laufleistung wird zwischen 15 und 20.000km betragen.

Ich habe allerdings die Basisvariante, kein M-Paket und immer die kleinsten Räder, da für den Einsatzzweck Komfort wichtiger als Optik ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen