BMW 5 E61 Navi Update

BMW 5er E61

Moin,
habe mir jetzt endlich nen 530d gekauft. bj. ende 2004 glaub ich müsste nochmal gucken. Habe nen Navi Professionell drin nur das kann ja so kein mp3 abspielen aber ich habe gehört durch irgend ein Update kann man dann dennoch mp3 abspielen. Stimmt das oder habe ich mich da einfach nur verhört? Und wenn es so ein Update gibt wo bekommt man so etwas wie teuer ist es und kann dadurch irgendwas kaputt gehen. Vielen danke für eure Antworten.

Gruß

31 Antworten

@Nie wieder Opel

Also, ich habe mich lange damit beschäftigt ... 😁

Navi Prof. mit alles sollte fürs Dension reichen, ob es mit Business laufen würde, weiss ich gar nicht. Du brauchst dann noch jemanden, der Dir "TV Funktion" und "TV während Fahrt" codiert. Oder den Enabler kaufen (habe ich gemacht): http://shop.dension.com/de/smartlink-enabler . Dein BMW sollte auf jeden Fall CANBUS und optisches LWL System haben. Hier nochmal unter Punkt 1 nachlesen: http://www.dension.com/.../...cic_sml1ccc_mhl-9201-1_install_guide.pdf

Mit IOS funktioniert nur Ansehen, keine Steuerung per iDrive. Dazu brauchst Du einen Digital AV Adapter und mindestens iPhone 4 für Video out, für Mirroring iPhone 4S: http://support.apple.com/kb/ht4108 .

Mit Android funktioniert auch Steuerung per iDrive. Dazu muss das Handy eine MHL Schnittstelle besitzen.
MHL Handys siehe hier: http://www.mhlconsortium.org/productlist/mobile-devices/ . HTC kann nicht direkt vom Startbildschirm aus, sondern erst aus den Untermenüs gesteuert werden, bei SONY muss man wegen NTSC aufpassen, läuft nicht auf dem CIC. Dazu auch noch mal das oben verlinkte PDF schauen. 🙂

Ich habe mir ein olles Samsung Galaxy S2 für 80 Euro gekauft, Car Dashdroid und TomTom draufgezogen und dann siehts so aus, wie im Video. Kann während der Fahrt unsichtbar im Handschuhfach liegen und bei Navigation (wg. GPS Empfang) im Ablagefach/Aschenbecher. Navigon funktioniert übrigens nicht, da die App die Ausgabe auf einem zweiten Bildschirm "wegen fehlender Lizenzen" unterbindet. 🙂

Noch Fragen? 😁

Ein Anmerkung noch. Ich hatte zwischendurch immer mal Ton, Bild, WLAN, Mobilfunk und GPS-Ausfälle.

Habe mich laaaaange durch google gewühlt, bis ich Beiträge fand, dass zum großen Teil die neuen Android Versionen auf alten Handys schuld sein sollen, da macht die Hardware nach einer gewissen Zeit die Grätsche. Empfohlen wurde ein downgrade auf die letzte stabile 2.3.6.

Das billig gekaufte Galaxy S2 war auf Jellybean 4.1.2, mehr geht Stock nicht. Bin dann auf Gingerbread 2.3.6 zurückgegangen und bisher läuft es stabil. :top:

Deine Antwort
Ähnliche Themen