E60 / E61 Domlager / Stützlager
Hallo,
BMW 5 E60 Facelift LCI Benziner kein M
Ich habe vor bestimmt 2 - 3 Jahren meine Domlager / Stützlager neu gemacht, dabei ist mir aufgefallen das mein BMW auf einmal einiges vorne hör liegt, hab mir aber weiter kein Kopf gemacht.
Heute durch Zufall habe ich gelesen das es schon mehrere Leute gibt die sich darüber gewundert haben das nach dem Tausch neuer Domlager / Stützlager ihre Autos um ca. 11mm hör liegen.
Dann habe ich mir mal meine alten Bilder angeschaut die ich darmals gemacht habe und ja...... Bei den neuen Domlager / Stützlager ist das Gummi viel hör als bei den alten und es hat nichts damit zu tun das diese alt und eingefallen sind..... Nein..... Bei den neuen Domlager / Stützlager wurde das Gummi einfach dicker gemacht....
Also was nun tun? Die Domlager / Stützlager sollen wohl von dem Z4 die gleiche Originale Höhe haben, aber welche genau sollte man kaufen die auch passen beziehungsweise Teilenummer, oder sind die vom M Paket die, die dann die richtige Höhe haben wie die alten Domlager / Stützlager? Wenn ja welche Teilenummer vom M Paket?
Kann ja nicht sein das wenn wir nach der Originalen Teilenummer bestellen das wir dann Domlager / Stützlager bekommen die dann 11mm hör sind als die alten Originalen die vom Werk aus verbaut waren!
Also ich will auf jedem fall meine 11mm tiefer wieder haben.....
Gruß Dirk
210 Antworten
Ja ich bin noch immer am gucken und am suchen...... Ich denke es wird bei mir nun eins von beiden
1. Lemförder Z4 Domlager /Stützlager
2. Sachs 10mm Domlager / Stützlager
Bauweise bei beiden gleich......
Gruß Dirk
Dirk, berichte mal bitte weiter darüber was beim und nach dem Einbau ist.
Übrigens, der erste Daumen hoch beim Wandlerwechsel war von mir.
Gut gemacht. Wenn du nächste mal noch was zum benötigten Werkzeug was erzählst dann wäre das unübertrefflich.
Aber auch so schon echt gut, gut erklärt und nachgearbeitet. Du machst den Doc´s noch Konkurrenz.
hallo
ich hatte das seiner Zeit auch bei 320000 km gewechselt, und war verwundert, dass ich nicht tiefer gekommen bin, ob wohl ich die Z4 Lagern (Federbeinstützlager (SAC-802 066)) eingebaut hatte!
Vorher + nachher gemessen und nur 1mm Differenz!
Bin da damals davon aus gegangen, das die Alten doch um ca 10 mm nachgelassen hatten!
gruß
ps: Preis von Leebmann heute: 33,04€ incl Fracht und Steuer
Leute ist euch schon mal aufgefallen das es verschiedene LF Nummern bei Leebmann gibt?
Hersteller
LEMFÖRDER
Teilenummer
42402 01
42401 01
42408 01
42406 01
42404 01
https://www.leebmann24.de/.../?...
Was ist da wohl der Unterschied?
Leebmannanfrage läuft.
Edit: Ist nur der Schraubensatz in unterschiedlichen Auführungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. April 2021 um 12:58:33 Uhr:
Leute ist euch schon mal aufgefallen das es verschiedene LF Nummern bei Leebmann gibt?
Hersteller
LEMFÖRDER
Teilenummer
42402 01
42401 01
42408 01
42406 01
42404 01https://www.leebmann24.de/.../?...
Was ist da wohl der Unterschied?
Leebmannanfrage läuft.
Genau das habe ich auch gestern gesehen..... Kann keiner mehr durchblicken......
Schau dir mal die Teilenummer von den Lemförder vom Z4 an diese ist komischerweise gleich wie deine und meine wie soll das alles gehen ein Lager für alle nur die BMW Originale Teilenummer ist eine andere komisch....
https://www.leebmann24.de/.../?...
Ich habe bei ei EM Händler mal angefragt wegen die Sachs Domlager / Stützlager
Das auf den Bildern karm als Antwort zurück...
Nun warte ich noch auf eine antwort von dem Z4 Domlager / Stützlager
Gruß Dirk
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. April 2021 um 13:08:42 Uhr:
Was hattest du gemessen?
Diese mit rotem Strich
Gruß Dirk
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. April 2021 um 13:21:06 Uhr:
Jetzt hab ich auch mal LF dazu angeschrieben.Ich hoffe Dirks Bild zeigt auch das LF Lager.
Das weiß ich leider nicht mehr ob es ein Lemförder war.
Ich habe nochmals die mit den 10mm Sachs angeschrieben und gefragt ob sie das Domlager / Stützlager mit dem gummi nach unten auf dem Tisch gestellt haben und bis zur oberen Auflage gemessen haben.
Warte auf Antwort.
Gruß Dirk
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 27. April 2021 um 13:11:04 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. April 2021 um 13:08:42 Uhr:
Was hattest du gemessen?Diese mit rotem Strich
Gruß Dirk
Ne was dein Maß war wollte ich wissen.
Sonst kann ich die Aussage von dem Händler ja nicht werten.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. April 2021 um 13:48:39 Uhr:
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 27. April 2021 um 13:11:04 Uhr:
Diese mit rotem Strich
Gruß Dirk
Ne was dein Maß war wollte ich wissen.
Sonst kann ich die Aussage von dem Händler ja nicht werten.
Meinst du die, die ich jetzt verbaut habe? Die sind 60mm
Gerade schreib mir ein Verkäufer das die meine Fahrgestellnummer haben wollen, also manche verstehen nicht das man die Höhe gemessen haben will..... Man man....
Wenn die nach die Fahrgestellnummer gehen können die tiefen und die hohen passen..... Oh man...
Naja mal abwarten was mir ein anderer für Maße schickt für die Lemförder Z4
Gruß Dirk
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 27. April 2021 um 14:07:56 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. April 2021 um 13:48:39 Uhr:
Ne was dein Maß war wollte ich wissen.
Sonst kann ich die Aussage von dem Händler ja nicht werten.
Meinst du die, die ich jetzt verbaut habe? Die sind 60mm
Gerade schreib mir ein Verkäufer das die meine Fahrgestellnummer haben wollen, also manche verstehen nicht das man die Höhe gemessen haben will..... Man man....
Wenn die nach die Fahrgestellnummer gehen können die tiefen und die hohen passen..... Oh man...
Naja mal abwarten was mir ein anderer für Maße schickt für die Lemförder Z4
Gruß Dirk
Die zu hohen hast du jetzt verbaut? Ja die hohen meine ich.
Will ja Vergleich ziehen zu der Aussage.
Wenn die richtig gemessen haben sind die ja anscheinend flacher mit 45-46mm.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. April 2021 um 15:19:14 Uhr:
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 27. April 2021 um 14:07:56 Uhr:
Meinst du die, die ich jetzt verbaut habe? Die sind 60mm
Gerade schreib mir ein Verkäufer das die meine Fahrgestellnummer haben wollen, also manche verstehen nicht das man die Höhe gemessen haben will..... Man man....
Wenn die nach die Fahrgestellnummer gehen können die tiefen und die hohen passen..... Oh man...
Naja mal abwarten was mir ein anderer für Maße schickt für die Lemförder Z4
Gruß Dirk
Die zu hohen hast du jetzt verbaut? Ja die hohen meine ich.
Will ja Vergleich ziehen zu der Aussage.
Wenn die richtig gemessen haben sind die ja anscheinend flacher mit 45-46mm.
Ja genau die ich auf mein jetziges Gewindefahrwerk verbaut habe sind die Sachs 60mm die, die wir / ich für zu hoch finden.
Die vom Z4 sollen ja tiefer sein bin gespannt wenn diese geliefert werden dann werde ich diese mit der gummi Seite auf dem Tisch stellen und dann bis zur oberen Auflagefläche messen.
Ich denke das diese, diese Woche noch ankommen werden.
Gruß Dirk