Bmw 4er scheibentönung siebranddruck
Hallo,
Habe gestern mir die Scheiben tönen lassen bei einem Folierer 85%.
Problem ist, dass ich jetzt einen sichtbaren unschönen weißen Rand habe, da wo das punkteraster ist.
Meint ihr das geht noch weg, wegen 2 Wochen trocknungszeit, oder soll ich nochmal hin im nachbessern zu lassen.
Ansonsten was könnte man sonst dagegen tun?
Danke
Beste Antwort im Thema
Fertig, foliert in tiefschwarz, bisher sehr gut. Mit dem Auge ist die Farbe identisch mit dem Shadowline. Wenn man ganz nah ran geht sieht man ein paar weisse Unebenheiten an den hinteren Türen bei den Noppen.
Aber besser als erwartet, deutlich...
44 Antworten
Wir haben Anfang des Jahres sowohl am 440er als auch am 330er Touring eine Scheibentönung machen lassen und bei beiden sieht man den hellen Streifen rundum. Da er gleichmäßig ist, habe
ich es einfach unter "das muss so" verbucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das anders hinbekommt.
Nachträglich finde ich persönlich sieht es furchtbar aus, gerade der graue Streifen. Und es wird mit der Zeit immer schlimmer.
Gibt es hier vom 4er GC eventuell aktuelle Bilder mit der Folierung?
War gestern Folie aussuchen, der Folierer hatte noch kein GC, der Rand ist halt deutlich breiter als beim 3er.
Er war hier schon leicht skeptisch, wie das rauskam. Hatte dort schon mehrere Fahrzeuge, Arbeit ist soweit sehr gut, sprich liegt nicht am Können.
Sprich an den hinteren Türen. Wie sind hier inzwischen die Erfahrungen?
Meine hinteren Türen werden jeden Tag geöffnet, mind 4x.
Danke!
Nimm besser eine hellere Folie, nahe der Werkstönung. Dann fällt der Streifen auch nicht so auf. Ich habe auf meinen F32 die Werkstönung drin, hätte ansonsten aber keinesfalls mit einer Folie nachgerüstet. Dem GC steht eine Tönung schon besser.
Ähnliche Themen
Ich hatte eine Scheibenfolie in meinem E92 anbringen lassen. Danach hatte ich Probleme mit dem Komfortzugang. War echt nervig.
Man kann die Scheiben auch durch getönte austauschen lassen. Einmal richtig und gut ist. Beim Händler geht das. Kostet auch nicht die Welt.
Dadurch das die Scheiben so präsent sind und immer gesehen werden ist das doch eine gute Investition.. (meiner Meinung nach)
Zitat:
@BMWinnner schrieb am 24. November 2019 um 21:23:03 Uhr:
Man kann die Scheiben auch durch getönte austauschen lassen. Einmal richtig und gut ist. Beim Händler geht das. Kostet auch nicht die Welt.
Dadurch das die Scheiben so präsent sind und immer gesehen werden ist das doch eine gute Investition.. (meiner Meinung nach)
Und was kostet sowas dann ungefähr? Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt das zu machen zu lassen.
Laut Leebmann24 kosteten die Teile für das GC schon über 1200€. Der Einbau von allen 5 Scheiben wird auch alles andere als günstig werden. Gute Idee, aber wirtschaftlich ist das nicht.
Zitat:
@vlaves schrieb am 25. November 2019 um 07:58:26 Uhr:
Zitat:
@BMWinnner schrieb am 24. November 2019 um 21:23:03 Uhr:
Man kann die Scheiben auch durch getönte austauschen lassen. Einmal richtig und gut ist. Beim Händler geht das. Kostet auch nicht die Welt.
Dadurch das die Scheiben so präsent sind und immer gesehen werden ist das doch eine gute Investition.. (meiner Meinung nach)Und was kostet sowas dann ungefähr? Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt das zu machen zu lassen.
Frag mal bei Mathes an und erwähne dass du vom Forum kommst. Die machen das günstiger.
Ein Kumpel hatte das damals in Offenbach am Main bei BMW machen lassen, 4er Coupé ca 600€ gekostet.
Zitat:
@webdesigne.at schrieb am 25. April 2018 um 13:52:30 Uhr:
...Finde ich aber pers. nicht schlimm bzw. besser als ungetönte Scheiben.
Ist halt Geschmacksache und muss zum Fahrer passen. Zum Auto passt es weniger.
Ich persönlich finde, dass solche nachträglich beklebten Scheiben einfach "billig" aussehen.
Da sieht die werkseitige Wärmeschutzverglasung tausendfach besser aus!
Ggf. nachrüsten; dann sieht es auch ordentlich und wertiger aus.
Zitat:
@BMWinnner schrieb am 25. Nov. 2019 um 16:7:09 Uhr:
Frag mal bei Mathes an und erwähne dass du vom Forum kommst. Die machen das günstiger.
Ein Kumpel hatte das damals in Offenbach am Main bei BMW machen lassen, 4er Coupé ca 600€ gekostet.
Warscheinlich irgendwie über die Teilkasko abgerechnet 😁
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 25. November 2019 um 18:42:56 Uhr:
Zitat:
@webdesigne.at schrieb am 25. April 2018 um 13:52:30 Uhr:
...Finde ich aber pers. nicht schlimm bzw. besser als ungetönte Scheiben.Ist halt Geschmacksache und muss zum Fahrer passen. Zum Auto passt es weniger.
Ich persönlich finde, dass solche nachträglich beklebten Scheiben einfach "billig" aussehen.
Da sieht die werkseitige Wärmeschutzverglasung tausendfach besser aus!
Ggf. nachrüsten; dann sieht es auch ordentlich und wertiger aus.
Finde, dass das eine sehr mutige Aussage ist. Ich hab meine Scheiben auch "bekleben" lassen, ohne weißen Punkte. Perfekter Übergang zwischen den Fensterscheiben. 95%. Sieht sogar besser aus als die werksgetönten Scheiben beim Familienwagen, wo man sogar durchsieht 😉.
Zitat:
@Tron0403 schrieb am 26. November 2019 um 17:59:59 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 25. November 2019 um 18:42:56 Uhr:
Ist halt Geschmacksache und muss zum Fahrer passen. Zum Auto passt es weniger.
Ich persönlich finde, dass solche nachträglich beklebten Scheiben einfach "billig" aussehen.
Da sieht die werkseitige Wärmeschutzverglasung tausendfach besser aus!
Ggf. nachrüsten; dann sieht es auch ordentlich und wertiger aus.Finde, dass das eine sehr mutige Aussage ist. Ich hab meine Scheiben auch "bekleben" lassen, ohne weißen Punkte. Perfekter Übergang zwischen den Fensterscheiben. 95%. Sieht sogar besser aus als die werksgetönten Scheiben beim Familienwagen, wo man sogar durchsieht 😉.
Wird man nach einer gewissen Zeit, insbesondere nach heißen Sommern sehen.. ist auch aus meiner Sicht keine langfristige Lösung. Lieber gleich getönte Scheiben rein, als zweimal oder dreimal gebastelt. Just my opinion.