BMW 4er Leasing und die riesige Modellvielfalt

BMW 4er

Hallo zusammen,

da im September der Leasing Vertrag meines E92 Coupé ausläuft, war ich heute beim 🙂 um mir einen Überblick zu verschaffen. Die Probefahrt im 420dA habe ich auch gleich mitgenommen.
Tja was soll ich sagen, ein sehr schöner Wagen, jedoch ist mir noch nicht ganz warm ums Herz geworden. Der Motor ist mir ja bereits bekannt und mir fehlt da doch etwas der wums 😉

Bin stark am Überlegen den 428i zu nehmen, aber leider hat die NL nicht einen Wagen mit diesem Motor im Bestand (weder 3er, 4er oder 5er), um mich von der Maschine zu überzeugen. Meine aktuelle Konfiguration schaut wie folgt aus:

428i Coupé
Melbourne Rot metallic
Stoff Hexagon / Alcantara
M Sportpaket
Comfort Paket
Navi Business
Sport Automatik
Speed Limit Info
Parkassistent
und noch etwas mehr.

Insgesamt: 53.640,00 EUR

10.000/36/0 EUR für 673,82 EUR brutto
LF: 1,26

Der 420d wäre nur 20 EUR im Monat günstiger, also nicht wirklich rentabel. Da ich mehr Leistung wie bisher haben möchte, brachte ich dann noch das M235i Coupé ins Spiel.

Insgesamt 52.370,00 EUR
10.000/36/0 EUR für ca. 680 EUR (fand ich nicht besonders interessant, daher das Angebot nicht ausgedruckt).

Es kamen dann noch zwei weitere Alternativen zur Sprache, die leider mein Budget sprengen.

435iXA Liste 70.000 EUR 780,00 EUR
M3 Liste 99.000,00 EUR für 870,00 EUR (mit 29% Rabatt !!!)

Das sind jetzt die ersten Preise die ich erhalten habe - ohne zu verhandeln. Da mein Verkäufer mir so sehr vom Sahnemotor 135i vorgeschwärmt hat, habe wir zu guter Letzt dann noch einen M135i zusammengestellt.
Liste 49.950 EUR für 560,00 EUR. Dieses Angebot ist schon ziemlich verlocken, allerdings macht der 1er optisch nichts her.

Was tun? Einen geilen Motor oder ein optisch sehr ansprechendes Fahrzeug mit guter!? Motorisierung? Ach ja, wie schätzt Ihr die genannten Konditionen ein?

Viele Grüße
Nocenter

P.S. beim 3er GT würde ich dieselben Konditionen erhalten, wie fürs 4er Coupé

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Bilder vom Damastrotmetallic. Kostst beim 3 er 2.300 Euro.

Gruß Uwe

Damastrotmetallic
Damastrotmetallic-1
Damastrotmetallic-2
38 weitere Antworten
38 Antworten

[Offtopic]

Zitat:

endlich noch jemand mit mut zur farbe,

😁 Oh Gott - nen "Unirot" ist heutezutage schon Mut zur Farbe?

ganz klar den M235i.

geiler motor und tolles aussehen. dagegen sieht der 1er fad aus.

auf jeden fall etwas mit dem 35i motor.

Zitat:

Original geschrieben von BenderT101


[Offtopic]

Zitat:

Original geschrieben von BenderT101



Zitat:

endlich noch jemand mit mut zur farbe,

😁 Oh Gott - nen "Unirot" ist heutezutage schon Mut zur Farbe?

wir sind hier nicht beim audi forum. das melbourne rot ist kein uni-rot wie es auf den meisten promo-bildern rüber kommt. und mut, ja, auf jeden fall, da ich finde, dass diese farbe + fahrzeug kombo extrem selten ist. 😉

Zitat:

Hallo bombo82,

zum Glück stehe ich nicht allein vor diesem Problem. Vor 3 Jahren war es noch einfach; entweder Limo, Touring oder Coupé 😁

Natürlich bin ich jetzt nicht komplett auf BMW fixiert und schaue ebenfalls zu den anderen Marken. Aktuell gibt es günstig z.B. den Camaro und da spricht die Leistung schon für sich - V8 mit 405 PS !
Richtig gelungen ist auch der neue Mustang. Leider kommt der erst im nächsten Jahr und damit zu spät für mich. Aber beschränken wir uns in diesem Thread lieber auf BMW - nicht dass das hier noch komplett ausartet 😉

Das Gran Coupé ist für mich die ideale Lösung; ein unbeschreiblich ansprechendes Design und dazu der Nutzwert des GT. Zwar wollte mein freundlicher noch nicht so recht mit Details rausrücken, seine Vermutung ist eine frühestmögliche Auslieferung im September / Oktober. Würde von Zeitraum bei mir passen, da er aber dann noch Nagelneu ist, gibt es selbstverständlich keine Subventionierung aus München 🙁 Deshalb gehe ich davon aus, dass trotz der identischen Preisliste zum Coupé , der GC zum Marktstart nicht in mein Budget passen wird.

Neben der NL gibt es hier noch eine größere Händlerkette bei denen ich nie etwas kaufen würde. Die Verkäufer sind arrogant und tun so, als wenn Sie es nicht nötig hätten etwas zu verkaufen. Aber um zu schauen, ob die einen 428i oder 328i GT haben, werde ich mir das Elend mal antun. Das sollte mir dann Sicherheit geben, wohin die Reise geht.

@alle anderen
Vielen Dank für euer reges Feedback zu Farbwahl. Nach 6 Jahren Schwarz (erst Schwarz Uni und aktuell noch Saphirschwarz metallic), wünsche ich mir etwas Abwechslung.
Eins kann ich euch aber jetzt schon sagen, sollte es das GC werden, wird es eine andere Farbe werden. Bitte steinigt mich jetzt nicht dafür 😁

Schade, dass alle Verkäufer von diesem Händler in einen Topf gesteckt werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JSion



Zitat:

Hallo bombo82,

zum Glück stehe ich nicht allein vor diesem Problem. Vor 3 Jahren war es noch einfach; entweder Limo, Touring oder Coupé 😁

Natürlich bin ich jetzt nicht komplett auf BMW fixiert und schaue ebenfalls zu den anderen Marken. Aktuell gibt es günstig z.B. den Camaro und da spricht die Leistung schon für sich - V8 mit 405 PS !
Richtig gelungen ist auch der neue Mustang. Leider kommt der erst im nächsten Jahr und damit zu spät für mich. Aber beschränken wir uns in diesem Thread lieber auf BMW - nicht dass das hier noch komplett ausartet 😉

Das Gran Coupé ist für mich die ideale Lösung; ein unbeschreiblich ansprechendes Design und dazu der Nutzwert des GT. Zwar wollte mein freundlicher noch nicht so recht mit Details rausrücken, seine Vermutung ist eine frühestmögliche Auslieferung im September / Oktober. Würde von Zeitraum bei mir passen, da er aber dann noch Nagelneu ist, gibt es selbstverständlich keine Subventionierung aus München 🙁 Deshalb gehe ich davon aus, dass trotz der identischen Preisliste zum Coupé , der GC zum Marktstart nicht in mein Budget passen wird.

Neben der NL gibt es hier noch eine größere Händlerkette bei denen ich nie etwas kaufen würde. Die Verkäufer sind arrogant und tun so, als wenn Sie es nicht nötig hätten etwas zu verkaufen. Aber um zu schauen, ob die einen 428i oder 328i GT haben, werde ich mir das Elend mal antun. Das sollte mir dann Sicherheit geben, wohin die Reise geht.

@alle anderen
Vielen Dank für euer reges Feedback zu Farbwahl. Nach 6 Jahren Schwarz (erst Schwarz Uni und aktuell noch Saphirschwarz metallic), wünsche ich mir etwas Abwechslung.
Eins kann ich euch aber jetzt schon sagen, sollte es das GC werden, wird es eine andere Farbe werden. Bitte steinigt mich jetzt nicht dafür 😁😁

Schade, dass alle Verkäufer von diesem Händler in einen Topf gesteckt werden...

Der JSion hat mir schon ein sehr gutes Angebot gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl



Zitat:

Original geschrieben von nocenter



M3 Liste 99.000,00 EUR für 870,00 EUR (mit 29% Rabatt !!!)
Das wäre dann aber das alte Modell oder ?

Puhh kann ich dir leider nicht beantworten. Weiß nur, dass es ein Lagerwagen ist.

Zitat:

Original geschrieben von JSion


Schade, dass alle Verkäufer von diesem Händler in einen Topf gesteckt werden...

Der Verkäufer ist nun mal der Repräsentant des Unternehmens und wenn man mir vor 3 Jahren im O-Ton sagt "ich muss Ihnen nichts verkaufen", dann werde ich nicht nach einem engagierteren Verkäufer fragen, sondern nehme meinen Hut und gehe woanders hin. In NRW gibt es schließlich jede Menge Händler, welche wissen, von wem Ihr Gehalt / Provision kommt.

Ende der Woche bekomme ich den 428i für paar Stunden und bin wirklich gespannt, ob dieser mich überzeugen kann. Ich werde hier im Anschluss berichten.

Zitat:

Original geschrieben von JSion


Ganz ehrlich..., ich persönlich würde ganz klar den M135i nehmen. Das Auto bzw. der Motor ist einfach nur genial.
Optik wäre für mich dann auch erst einmal Nebensache.

da ist geil - ein Auto kaufen das einem nicht wirklich gefällt - Hauptsache der Motor ist geil 🙄

Also ich war am Montag den ganzen Tag in München. Zuerst bei der NL am Frankfurter Ring.
Hier sah ich Farben, die ich zuvor nie gesehen habe. 3 er Touring in suzukagrau, 3 er Touring in Damastrotmetallic usw. Wenn man sich schon ein Auto jenseits der 50.000 Euro gönnt, sollte es an den ca. 2000 Euro für eine Individual oder Sonderlackierung nicht fehlen. Eigentlich hatte ich mich auf das Mondsteinmetallic eingeschossen, aber als ich dann dieses Damastrotmetallic gesehen habe, - HAMMER !!!!!!!!!
Gruß Uwe

Dann möchte ich mal von der heutigen Probefahrt berichten. Bekommen habe ich einen 328ixA mit fast voller Hütte. Der Motor harmoniert perfekt mit der Sportautomatik. Im Leerlauf oder wenn man mit dem Verkehr mitfließt, ist dieser nicht wahrnehmbar. Wenn man ihn die Sporen gibt, ist ein sportlich wohlklingender Motor wahrnehmbar. Die Leistung ist nicht zu verachten, doch für meinem Geschmack nimmt man die Beschleunigung nicht so recht war. Mit einem Blick auf den Tacho oder in meinem Fall aufs Head Up, ist man doch überrascht, wie gut er beschleunigt.

Etwas schwindelig wird mir beim Blick auf den Durchschnittsverbrauch. Dieser schwankt fast so kräftig, wie der Momentverbrauchanzeige beim Diesel 😁

Im Schnitt hat er sich bei mir zwischen 8,6 - 10 Liter gegönnt. Etwas werde ich durch das xDrive abziehen können.

Bin jetzt noch nicht 100% überzeugt, daher lasse ich mir jetzt noch ein Angebot für den 425d erstellen.

Zum Glück habe ich noch etwas Zeit, um mir alles gut durch den Kopf gehen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Also ich war am Montag den ganzen Tag in München. Zuerst bei der NL am Frankfurter Ring.
Hier sah ich Farben, die ich zuvor nie gesehen habe. 3 er Touring in suzukagrau, 3 er Touring in Damastrotmetallic usw. Wenn man sich schon ein Auto jenseits der 50.000 Euro gönnt, sollte es an den ca. 2000 Euro für eine Individual oder Sonderlackierung nicht fehlen. Eigentlich hatte ich mich auf das Mondsteinmetallic eingeschossen, aber als ich dann dieses Damastrotmetallic gesehen habe, - HAMMER !!!!!!!!!
Gruß Uwe

Ist aber teurer als 2000 €.

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Also ich war am Montag den ganzen Tag in München. Zuerst bei der NL am Frankfurter Ring.
Hier sah ich Farben, die ich zuvor nie gesehen habe. 3 er Touring in suzukagrau, 3 er Touring in Damastrotmetallic usw. Wenn man sich schon ein Auto jenseits der 50.000 Euro gönnt, sollte es an den ca. 2000 Euro für eine Individual oder Sonderlackierung nicht fehlen. Eigentlich hatte ich mich auf das Mondsteinmetallic eingeschossen, aber als ich dann dieses Damastrotmetallic gesehen habe, - HAMMER

Hast du ein paar Fotos mitgebracht?

Der 28i hat nahezu den identischen Verbrauch wie der 35i.
Nur dass der R6 viel schneller ist.

Hier ein paar Bilder vom Damastrotmetallic. Kostst beim 3 er 2.300 Euro.

Gruß Uwe

Damastrotmetallic
Damastrotmetallic-1
Damastrotmetallic-2

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Hier ein paar Bilder vom Damastrotmetallic. Kostst beim 3 er 2.300 Euro.

Gruß Uwe

Nichts für ungut, aber mir würde das jetzt nicht gefallen, ist halt so ein Rentner-weinrot metallic 😁

Aber trotzdem Danke für den Tipp, hab ich schon mal gelesen, dass es in der NL München häufiger Autos in Sonderfarben zu sehen gibt...als ich das bei meinem Händler vor Ort angesprochen habe, hat er bisher immer versucht mich da rauszuquatschen. Das die Möglichkeit besteht, praktisch jede Farbe zu bestellen, die man haben möchte wird auch nicht gerade offensiv von BMW beworben. Es werden eine Handvoll Individuallackierungen in der Preisliste erwähnt, aber nicht das man eigentlich alles haben kann.
Außer in München, auch noch bei keinem Händler einen Wagen in Sonderlackierung gesehen: Mit einer Ausnahme.. mein Zahnarzt hat ein Pinkfarbenes E90 Cabrio 😁 Sieht aus wie Zuhälterschlitten und bekommt er wahrscheinlich nie wieder verkauft, aber der hat´s ja 😁

Ja so ein Weg nach München lohnt sich eigentlich immer, besonders wenn man mal die ganzen Farben sehen will. Wenn nicht dort, wo dann ???????????
Anbei mal ein F 31 in Mondsteinmetallic, gehört aber einem Werksangehörigen. Wollte den zuerst kaufen, da der auch eine super Ausstattung hat , aber bei einem Neupreis von 56.600 Euro kein Navi - ein Unding !!!!!!!!
Desweiteren noch einen 4 er in Mineralweiss - Traumhaft !!!!!!!!!

Mondstein
Mondstein4
4-er-in-mineralweiss
Deine Antwort
Ähnliche Themen