BMW 440i MPS Engineering (481PS) Umbau - Zu langsam?
Hey, ich habe meinen 440i (F36) am Mittwoch bei MPS Engineering mit dem GR500 Kit auf 481PS/700Nm inkl. TÜV umbauen lassen.
Ich bin angekommen um das Auto abzuholen und leider wurde der Kaltstart ausversehen rausprogrammiert. Daraufhin wurde alles auf original geflasht um den Fehler zu finden und um zu gucken ob es da funktioniert.
Auf meiner originalen 360PS Map war alles wie es sein sollte und irgendwann wurde der Fehler bei der angepassten Map gefunden und alles mit dem Kaltstart hat auch funktioniert.
Das Auto soll nun wie oben beschrieben 481PS und knapp 700Nm haben. Ich bin das Auto dann paar Mal an verschiedenen Tagen messen gegangen und das Schnellste was ich von 100-200km/h erreichen konnte waren Zeiten von 9,7-9,9 Sek bei eig perfekten Bedingungen für eine Messung, was ich mir bei 481PS/700Nm eig schneller vorgestellt habe. Ich habe mir ab da schon Gedanken gemacht, dass wegen dem ganzen Kaltstart nicht doch ausversehen eine falsche Map drauf geflasht wurde, weil das laut Internet Messungen eig Stage 1 Zeiten sind.
Ich habe dann auch nochmal genauer hingeguckt und mir ist aufgefallen, dass die Sportanzeigen zwar auf max. 480PS/640Nm angehoben wurden, allerdings erreiche ich bei Vollgas egal in welchen Gängen immer nur ca. max 410PS/600Nm. Das war schon alles sehr komisch und ich habe seit Freitag mehrfach angerufen ob man nicht prüfen könne ob die richtige Map drauf ist. Jetzt gerade habe ich dann die Aussage bekommen, dass auf dem Laptop nachgeguckt wurde und die richtige Map drauf sein muss und die Sportanzeigen nicht angepasst wurden, bzw. nicht genau sind. Wie beschrieben wurden die aber auf 480PS/640Nm angehoben, was also leider auch nicht stimmt. Klar ist diese PS Anzeige wahrscheinlich nicht 100% genau aber eine Abweichung von 70PS/100Nm wäre dann doch schon sehr groß und die Zeiten von 100-200km/h sollten laut Internet eig auch bei ca. 8,5 Sek liegen.
Nun meine Frage: Denkt ihr es wurde vlt. wegen der Kaltstart Sache ausversehen eine falsche Map geflasht oder passen die Zeiten von 9,7-9,9Sek bei 481PS bzw. gibt es einen so großen Unterschied in der BMW Sportanzeige zu den echten PS?
50 Antworten
Zitat:
@marco03 schrieb am 9. Juli 2024 um 18:59:43 Uhr:
Zitat:
@Can335i schrieb am 9. Juli 2024 um 18:55:42 Uhr:
Dadurch dass Du andere Lader verbaut hast, sollte eigentlich dein Drehzahlband konstant oben bleiben, ist ja einer der Gründe warum man Upgradelader verbaut, weil bei Serienlader die Puste oben raus ist.
Meiner Meinung nach hast Du sehr viel Geld in den Sand gesetzt.Am Lader wurde tatsächlich nichts gemacht. Es handelt sich bei dem Kit nur mit DP 🙂
Okay dachte es handelt sich um das Kit mit Upgradelader, mein Fehler
Zitat:
@Can335i schrieb am 9. Juli 2024 um 19:08:16 Uhr:
Ich glaube nicht dass 481PS/700NM anliegen, wie gesagt dafür läuft die Kiste „zu langsam“.
Ich denke es ist nicht wirklich sauber abgestimmt.
Die Downpipe hättest Du ja als Einzelpaket erwerben können mit Eintragung.
Wie gesagt KottePerformance hatte so einen ähnlichen Umbau erst im Hause von einer Firma (Name nicht genannt) , da lief das gesamte Setup (ähnlich wie Deins) auch nicht sonderlich gut.
Hmm okay das ist natürlich schade zu hören... 🙁
Hier hätte ich übrigens noch die Leistungsmessung mit der Leistung die gemessen wurde.
Denkt ihr das passt mit der 100-200km/h Zeit überein? Oder sollte ich sicherheitshalber nochmal bisschen Geld in die Hand nehmen und irgendwo anders die Leistung messen lassen?
Ähnliche Themen
@marco03
Also ich fahre einen 440i F36 Heckantrieb (OPF - 2019 Baujahr) mit MHD Stage 1, XHP Stage 3 (Turbo Inlet, Ansaugschlauch getauscht, sonst alles Serie, kein MPPSK) und habe 447PS und 571NM bei einer Zeit von 9,1Sek 100-200.
Daher erscheint mir deine Zeit ziemlich langsam für das Setup..
Ist deiner xDrive? Reifen machen auch viel aus..
Eine Frage aber jetzt noch Mal so abseits von meinen Umbauten. Habt ihr eigentlich keine Angst so mit MHD rumzufahren? Weil ich finde die App und Software natürlich auch extrem geil und dass man da alles selber einstellen kann, aber es ist halt leider einfach nicht wirklich eintragungsfähig. Habt ihr da alle keine Angst, dass was passiert oder so? Ich hätte bei jeder Polizei Kontrolle Paranoia... 😁
Sonst hätte ich natürlich schon längst MHD drauf gehabt. 🙂
Alles eigenes Risiko.
Aber ich denke jetzt hast Du genügend Bestätigungen bekommen, dass das Auto zu langsam ist für die Leistung. (Zeitenjagd Gruppe)
Zitat:
@Can335i schrieb am 11. Juli 2024 um 17:35:36 Uhr:
Alles eigenes Risiko.Aber ich denke jetzt hast Du genügend Bestätigungen bekommen, dass das Auto zu langsam ist für die Leistung. (Zeitenjagd Gruppe)
Ja, leider schon. Wie gesagt ich war auch davor schon bisschen enttäuscht, weil ich davor auch schon Videos mit MHD Stage 2 in 8,5 Sek gesehen habe... 🙁
Ich muss mal überlegen was ich jetzt mache, weil eig will ich wie gesagt alles legal halten.
Wäre die Map435 von 55parts etwas für Dich? Die wird mit MHD geflasht und hat TÜV Gutachten. Musst allerdings Deinen Tacho umbauen…
Zitat:
@heinho schrieb am 12. Juli 2024 um 08:01:33 Uhr:
Wäre die Map435 von 55parts etwas für Dich? Die wird mit MHD geflasht und hat TÜV Gutachten. Musst allerdings Deinen Tacho umbauen…
Mit den Veränderungen an der Hardware sicherlich nicht.
Zitat:
@heinho schrieb am 12. Juli 2024 um 08:01:33 Uhr:
Wäre die Map435 von 55parts etwas für Dich? Die wird mit MHD geflasht und hat TÜV Gutachten. Musst allerdings Deinen Tacho umbauen…
Habe schon mal bei denen nachgefragt, die hatten legal leider nichts für Autos mit dem MPPSK 🙁
Kleines Update:
Habe gerade nochmal paar Messungen gemacht, komme jetzt nicht mal mehr weit unter 10Sek, also alles sehr hohe 9er... 🙁
Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll oder woran das liegen kann, weil laut MPS soll alles okay sein 🙁
Wind war eig sehr wenig, Temperaturen auch so um die 13 Grad und Verkehr war auch keiner, also eig sehr gute Bedingungen.
Entweder lebst Du damit oder holst Dir MHD + xHP
was anderes bleibt Dir dann ja eh nicht übrig.
Alles Deine Entscheidung
Zitat:
@marco03 schrieb am 15. Juli 2024 um 00:39:56 Uhr:
Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll oder woran das liegen kann, weil laut MPS soll alles okay sein ??
Das ok von MPS basiert auf einer erneuten Leistungsmessung? Das ging aus deinem Text nicht hervor. Wenn nein, ab auf den Rollenprüfstand.