BMW 420d MildHybrid Batterie laden
Hallo Kollegen,
ich hab den Versuch gemacht,
die Batterie mit einem Ctek 10 zu laden. (Originale von BMW ist baugleich).
Motorhaube offen wie in der Betriebsanleitung
24 Std. angeschlossen und nur zwei von vier Balken erreicht.
Brauche ich ein stärkeres Ladegerät?
Hält die Batterie ohne den 4er zu bewegen den Winter durch?
Bitte um eure Erfahrungen.
Dankeschön im Voraus
23 Antworten
Vielen Dank für deinen tollen Vorschlag.
Wir sind nahe am Arlberg.
Die ansässige BMW Werkstatt ist bemüht das Problem zu lösen.
Melde mich wenn’s was Neues gibt.
Nochmals vielen Dank.
Liebe Grüße.
hallo BMW Kollegen,
ich hab ein originales BMW Batterieladegerät beim Händler gekauft, (Nov.22).
Neupreis in Österreich € 106,00
würde es für € 80,00 abgeben
Rechnung und orig. Verpackung vorhanden.
Gerät optisch und technisch neuwertig
nur einmal benützt.
LG.
Hallo Kollegen,
das BMW-Ctek 5A ist verkauft,
hab ein Ctek PRO25s gekauft, es ist perfekt,
keine Relais schalten hin und her
und schaltet schnell in den Winter/Erhaltungs-Modus.
Den ganzen Ärger hätte ich mir erspart,
wenn ich das von euch gesendete Video früher angesehen hätte.
Liebe Grüsse und danke für eure Unterstützungen.
Gab es denn Probleme mit dem BMW Ladegerät ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@herneu2 schrieb am 14. November 2022 um 13:10:33 Uhr:
Hallo Kollegen,das BMW-Ctek 5A ist verkauft,
hab ein Ctek PRO25s gekauft, es ist perfekt,
keine Relais schalten hin und her
und schaltet schnell in den Winter/Erhaltungs-Modus.Den ganzen Ärger hätte ich mir erspart,
wenn ich das von euch gesendete Video früher angesehen hätte.Liebe Grüsse und danke für eure Unterstützungen.
?? na prima ??
Gruß Arnik
Zitat:
@herneu2 schrieb am 14. November 2022 um 13:10:33 Uhr:
Hallo Kollegen,das BMW-Ctek 5A ist verkauft,
hab ein Ctek PRO25s gekauft, es ist perfekt,
keine Relais schalten hin und her
und schaltet schnell in den Winter/Erhaltungs-Modus.Den ganzen Ärger hätte ich mir erspart,
wenn ich das von euch gesendete Video früher angesehen hätte.Liebe Grüsse und danke für eure Unterstützungen.
Na prima!
Gruß Arnik
Gibt es da mittlerweile eine Alternative zu diesem CTEC 23 zum laden ?
Wir haben einen BMW 440i Mild Hybrid . Ich habe ein AGM Ladegerät 15 Ampere .
Oder weiß man mittlerweile ,warum normale AGM Ladegeräte , bei einem BMW Mild Hybrid nicht funktionieren ?
LG Micha
Nimm das Ladegerät im Beitrag über Dir und Du wirst keine Probleme mehr haben. Selbst monatlich in Verwendung bei einem 440d Mild Hybrid.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Servus zusammen,
kann mich dem Vorredner nur anschließen! Ich verwende das Ctek PRO25s bei meinem M440i zur "Ladeerhaltung". Das KFZ wird von Nov. bis März nicht bewegt. Klappt prima ;-).
Gruß Arnik.