1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. BMW 3er Reifenwechsel Automatik

BMW 3er Reifenwechsel Automatik

BMW 3er F31

Guten Tag,
Ich habe ein Problem. Ich muss dazu sagen... das ist das erste Automatik Auto von mir :)
Ich wollte grade die Reifenwechseln weil meinte schon sehr abgefahren sind. Ich habe aber das Problem das sich die redet vorne drehen wenn der Wagen auf den Wagenheber oben ist und und ich das Rad nicht abschrauben kann. Ich habe bei mir ganz normal hinter Heckantrieb. Ich habe bei mir auch P Gang eingelegt und Handbremse angezogen. Komme aber nicht weiter :D
Kann mir einer sagen wie ich die Räder zu stehen bringe ?
Lg und danke :)

Beste Antwort im Thema

hallo,
Radschrauben lockern, so lange das Auto noch auf dem Boden steht und dann anheben. Da sollte es kein Problem geben.
gruss
mucsaabo

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 2. August 2020 um 17:17:09 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. August 2020 um 14:57:41 Uhr:


Wenn man das Auto mit einem Wagenheber hochheben muss, weil man keine Hebebühne hat, hat man wahrscheinlich auch keinen Schlagschrauber.

Och, die Akku-Schlagschrauber sind schon praktisch und nicht zu teuer.

Yeah, eine makita dtw285z gibt's für wenig Kohle und das ist mal echt eine super Arbeitserleichterung

Genau den habe ich. Von Größe und Gewicht her perfekt für diese Aufgabe.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 2. August 2020 um 17:49:04 Uhr:


Genau den habe ich. Von Größe und Gewicht her perfekt für diese Aufgabe.

Ich auch

:)

das Teil ist für gelegentliches am Auto schrauben vollkommen ausreichend und die Akkus kompatibel mit dem 18v Marita System

Ich werfe dann mal noch den akkuschlagschrauber von ryobi in den raum. Deutlich günstiger und verrichtet bei mir seit 3,5jahren seinen dienst an 3 autos.
Hat auch schon ne radschraube gelöst bekommen die sich nichtmal mit nem 1,5m hebel überreden lassen wollte :D

Bei den Akkumaschinen entscheidet man sich für ein System. Bei mir ist es eben Makita. Gibt aber natürlich auch andere gute Marken.

Mich überrascht immer welch kleine "Dinge" so manch einen scheinbar schon überfordern. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80