BMW 335i / Z3 M Roadster 321PS
Hallo,
momentan bin ich seit ca. 7 Monaten in Besitz eines BMW 335i Coupe (DKG) und möchte mir in kürze einen Zweitwagen zulegen. Da ich es ausschließlich als reines Funcar nutze, soll es ein echter kleiner "Renner" werden. Hab da einen Z3 M Roadster im Visier, der ist nicht mehr sooo teuer, wie jetzt beispielsweise ein Z4 M oder gar der ganz neue Z4.
Was mich von euch mal interessieren würde, ist der Z3 M schneller wie der 335i? Welcher hat den schöneren/lauteren Motorklang? Kann man beide von den subjektiven Fahreigenschaften vergleichen? Mal unabhängig davon das der eine ein Zweisitzer und der andere ein Viersitzer ist und egal ob Cabrio oder Coupe? Bin den Z3 M leider noch nicht gefahren.
Danke im Voraus
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DLG-DG 1
Zu den Unterhaltskosten: Ich habe in der Verwandschaft einen aus der Versicherungsbranche. Der hat mir schon für meinen 335i ein Knallerangebot gemacht. Vielleicht der erste Bonus?! Zum Zweiten möchte ich das Fahrzeug nur von April - Oktober anmelden. Macht das viel aus in der Versicherung? Das Auto ist bei weitem sogar unter der Hälfte des Neupreises. Ist dennoch die Versicherung so immens teuer?
Habe gerade mal einen mit folgenden Konditionen durchgerechnet: VK300/HP 150 SB, SF12, 9TKM p.a. (Zweitwagen bzw. Schönwetterfahrzeug...), Saison A-O, Doppelgarage, Rabattschutz (1 Schaden frei p.a.)
~700EUR p.a. bei der HUK24.
Unter "unbezahlbar" verstehe ich was anderes...wenn du versicherungsseitig sowieso noch einen Kontakt hast, würde ich mir um den Punkt am wenigsten Sorgen machen.
Sicher das du den M Roadster durchgerechnet hast?
Ich würde bei meinen Konditionen auf über 3000€ p.a. kommen... Allerdings fürs ganze Jahr ohne Kilometerbegrenzung
Für mich ist wichtig das er nicht über 1.000 Euro im Jahr kommt. Alles andere wäre dann ein wenig teuer für den Zweck. Ich bin bei ca. 80 % Versicherung bei meinem Zweitwagen...
Für meinen 335i zahle ich bei 55% fürs ganz Jahr 900 Euro Versicherung. Allerdings ist das schon ein Luxuspaket :-)
Habe mal bei der Huk24 gerechnet - bei 20tkm im Jahr und SF25 noch knapp über 1000€ im Jahr. Also ein Schnäppchen ist der Wagen nicht grad in der Versicherung.
Für den 135er würd ich mit den gleichen Einstellungen 450€ im Jahr bezahlen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Sicher das du den M Roadster durchgerechnet hast?Ich würde bei meinen Konditionen auf über 3000€ p.a. kommen... Allerdings fürs ganze Jahr ohne Kilometerbegrenzung
==================================================================
Angebot für eine Kraftfahrtversicherung der HUK24 AG
Classic-Tarif
Kfz-Haftpflichtversicherung mit Rabattschutz
Versicherungssumme: Kfz-Haftpflicht Classic mit 100 Mio. € Versicherungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jedoch max. 8 Mio. € je geschädigte Person) je Schadenfall und mit Schutzbrief (6 € jährlich für den Schutzbrief im Beitrag enthalten).
Vertragseinstufung: SF 12
Beitragssatz: 40 %
Beitrag für Saisonzeitraum: 108,82 €
Kaskoversicherung nach Classic-Tarif mit Rabattschutz
Vollkasko: 300 € Selbstbeteiligung
Teilkasko: 150 € Selbstbeteiligung
Vertragseinstufung: SF 12
Beitragssatz: 45 %
Beitrag für Saisonzeitraum: 587,66 €
Erweiterung des Versicherungsschutzes
Ausland-Schadenschutz-Versicherung: nicht eingeschlossen
Kfz-Unfallversicherung nach dem Pauschalsystem: nicht eingeschlossen
Fahrer-Unfallschutz: nicht eingeschlossen
Gesamtbeitrag für Saisonzeitraum: 696,48 €
Fahrzeugdaten:
Fahrzeugart: PKW
Hersteller / Hersteller-Nummer: BMW / 7909
Typ (Modell) / Typ-Nummer: MR/C (Z3 M ROADSTER) / 309
Leistung: 321 PS / 236 KW
Saisonzeitraum: April bis Oktober
Tarifgruppe: R*
Weitere Angaben:
Zulassung auf Halter: 05. 2009
Erstzulassung des PKW: 01. 1998
Jährliche Fahrleistung: 9.000 km
Nutzung: Das Fahrzeug wird ausschließlich privat genutzt.
Stellplatz: Das Fahrzeug wird in der Regel in einer abschließbaren Doppelgarage abgestellt.
Fahrer: Ausschließlich ich fahre das Fahrzeug.
Fahrer über 25 Jahre: Nur Personen, die mindestens 25 Jahre alt sind, fahren den PKW.
Wohneigentum: Es ist kein selbstbewohntes Wohnungs- und Hauseigentum vorhanden.
Allgemeine Vertragsdaten
Gewünschter Versicherungsbeginn: 01.06.2009
==================================================================
Personenbezogene Daten habe ich gelöscht (Geburtsdatum, Wohnsitz).
*(Angestellte/Sonstige Berufsgruppen)
Ich hab mir jetzt ein Versicherungsangebot für den Z3 M machen lassen. Bei Vollkasko 300 Euro SB kostet er im Jahr ca. 800 Euro, bei 50%.
Klar gibt es bei weitem günstigere Autos, aber von "unbezahlbar" wie es von einigen schon betitelt wurde, kann hier wohl nicht die Rede sein...
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das der 335i soviel weniger spass macht wie der Z3 M.
was genau sind deine gründe die für ein funcar sprechen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das der 335i soviel weniger spass macht wie der Z3 M.
was genau sind deine gründe die für ein funcar sprechen?mfg
- weniger Gewicht
- direkteres Ansprechverhalten des Saugers
- insgesamt viel "rauhbeiniger" (z.B Klang des Triebwerks...)
Sind mal nur so ein paar Punkte, die mir als zufriedenen 335i Fahrer einfallen, allerdings ist es schon ein paar Tage her dass ich den Z3 M mal gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das der 335i soviel weniger spass macht wie der Z3 M.
was genau sind deine gründe die für ein funcar sprechen?mfg
Naja, der 335i macht sicher Spass, ist aber sicher kein "Funcar" im engeren Sinne. Klar, er liegt gut, er geht gut - aber eben auf eine kultivierte Art und Weise, die einen wohl nie so recht begreifen lässt, was man da gerade abzieht.. in dem kleineren Wagen mit etwas nervöserem Handling ohne ESP kommt sicher mehr Nervenkitzel auf - vor allem im Roadster ohne schützendes Dach überm Kopf. 😁